Angebot merken

Wanderreise Kappadokien

Wandern im Land der Derwische und Feenkamine

Sie wollten schon immer mal durch den Grand Canyon wandern? Auf der Seidenstraße oder durch jahrtausendealte Kulturlandschaft unterm Schutz des UNESCO Welterbes? Dann schlagen Sie auf dieser Reise viele Fliegen mit einer Klappe. Denn in Kappadokien kommt all das und mehr zusammen.

Der Grand Canyon heißt hier Ihlara Schlucht und steht seinem amerikanischen Zwilling vor allem in der Kategorie atemberaubend in nichts nach.  Im traumhaften Soganli Tal, das im 13. Jahrhundert von byzantinischen Mönchen besiedelt war, finden sich noch heute 100 Kirchen und teils tief in den Felsen gehauene Klostergewölbe und Wohnräume.  Und wer weiß - vielleicht stammen die Teppiche, die hier einst lagen, aus der Knüpferei, die Sie ganz in der Nähe besuchen werden.

Weltweit einzigartig sind die Felsenstädte rund um die Stadt Göreme, die hier bis zu zehn Stockwerke tief in das Tuffgestein getrieben wurden. Kirchen, Kapellen und Klosteranlagen mit teils gut erhaltenen Fresken lassen sich bewundern. Hier findet sich auch das Rosental, dessen Name nicht zuletzt auf die atemberaubenden Lichtspiele des rötlichen Felsgesteins in der Morgen- und Abendsonne zurückgeht. Ein unvergesslich schöner Anblick.

Der Kult der tanzenden Derwische ist zudem in Kappadokien beheimatet. Die Anhänger glauben, dass das Drehen sie in einen Zustand tiefer Meditation und spiritueller Ekstase versetzt, in dem sie eine direkte Verbindung zu Gott erleben können. Und wenn Sie möchten, führen die „Derwischdarsteller“ den wilden Drehtanz in einer fakultativ buchbaren Vorstellung für Sie auf. 

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
15.05. - 23.05.2025
9 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
Anreiseart: Flugreise
1.549,00 €
15.05. - 23.05.2025
9 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
Anreiseart: Flugreise
1.989,00 €
25.09. - 03.10.2025
9 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
Anreiseart: Flugreise
1.539,00 €
25.09. - 03.10.2025
9 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
Anreiseart: Flugreise
1.979,00 €
ab 1.539,00 €
9 Tage p. P. p.P. Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Beförderung

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Kayseri und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Fahrt im Reisebus während der Ausflüge und zu den Wanderungen

Hotel & Verpflegung

  • 8 Übernachtungen im 5*-Hotel Perissia Cappadocia
  • 8x Frühstück
  • 7x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • 1x Folkloreabend mit Bauchtanz im Rahmen der Halbpension inklusive ausgewählter Getränke

Ausflüge & Besichtigungen

  • Wanderungen
    • Durch das Zelve-Tal
    • Taubental und Liebestal
    • Durch die Ihlara-Schlucht
    • Im Soganli-Tal
    • Durch das Rote und Rosental nach Çavuşin
    • Von İbrahimpaşa nach Ortahisar
  • Besichtigungen: Freilichtmuseum Göreme, Burgfelsen Uchisar, Höhlenstadt Özkonak, Mustafapaşa, Haçlı-Kirche, Töpferei, Teppichknüpferei, Wochenmarkt Ürgüp

Zusätzlich inklusive

  • Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
  • Örtliche Wanderreiseleitung: 1.-8. Tag
  • sz-Reisebegleitung

 

1. Tag: Anreise nach Kappadokien

Sie fliegen mit einer renommierten Fluggesellschaft nach Kayseri. Ein Transfer bringt Sie zu Ihrem 5*-Hotel im Herzen Kappadokiens. Schon während der Fahrt erhalten Sie erste Informationen zu den bevorstehenden Wanderungen von Ihrer örtlichen Reiseleitung. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie die Gruppe kennenlernen.

2. Tag: Göreme - Wanderung durch das Zelve-Tal - Höhlenstadt Özkonak

Heute steht die Tuffsteinwelt zwischen Göreme und Ürgüp auf Ihrem Programm. Im Freilichtmuseum von Göreme (UNESCO-Weltkulturerbe) bewundern Sie mehrere in den weichen Tuffstein geschlagene Kirchen. Die Fresken und Wandbilder mit Darstellungen der christlichen Mythologie zählen zu den bemerkenswertesten Beispielen byzantinischer Kunst. Am Nachmittag erwartet Sie eine erste Wanderung durch die kappadokische Märchenwelt. Im Zelve-Tal, dem Tal der Klöster, begegnen Ihnen honigfarbene und lachsrosa Tuffkegel in allen erdenklichen Größen. Immer wieder wechseln sich staubige Abschnitte mit Wegen durch grüne, von kleinen Bäumen und Sträuchern gesäumte Pfade, ab. Am Ende des Ausflugstages besichtigen Sie die unterirdische Stadt Özkonak. Die Höhlenstadt erstreckt sich über mehrere Ebenen, die durch enge Tunnel verbunden sind. Sie verfügt über Belüftungsschächte, Lagerräume, Wohnräume, Küchen und Versammlungsräume. Besucher erhalten hier Einblicke in die Lebensweise der Menschen im 5. - 10. Jahrhundert nach Christus und können durch die Tunnel und Räume der Stadt wandern.

(Dauer: 4h, Strecke: 8km, Höhendifferenz: +/-100m)

3. Tag: Taubental - Burgfelsen Uchisar - Liebestal

Am dritten Tag beginnt beginnt Ihre Tour im malerischen Taubental, auch "Güvercinlik Vadisi" genannt. Dieses Tal verdankt seinen Namen den zahllosen Taubenschlägen, die in die Felswände gemeißelt sind. Hier haben die Einheimischen über Jahrhunderte hinweg Tauben gezüchtet, um deren Guano als wertvollen Dünger für die Weinberge zu nutzen. Das Tal erstreckt sich über sanfte Hügel und bizarre Felsformationen, die in den warmen Morgenstunden in einem sanften Licht erstrahlen. Nach dem Taubental führt Ihre Wanderung hinauf zum höchsten Punkt Kappadokiens – dem Burgfelsen von Uchisar. Der beeindruckende Felsen, der sich majestätisch über die Landschaft erhebt, diente einst als Festung und bietet heute einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Region. Sie haben die Möglichkeit, den Felsen zu erklimmen und die spektakuläre Aussicht zu genießen, die sich über die Tuffsteinlandschaften und das Tal bis hin zu den entfernten Gipfeln des Taurusgebirges erstreckt. Den Tagesabschluss bildet das Liebestal, auch "Aşk Vadisi" genannt. Dieses Tal ist berühmt für seine einzigartigen Felsformationen, die an überdimensionale Phallussymbole erinnern. Im Frühling verwandeln blühende Obstbäume und Wildblumen das Tal in ein wahres Paradies. Auf dem gut begehbaren Pfad durch das Tal können Sie die Ruhe und Schönheit der Landschaft auf sich wirken lassen und die Wanderung entspannt.

(Dauer: 5h, Strecke: 13km, Höhendifferenz: +/-350m)

4. Tag: Wanderung durch die Ihlara-Schlucht

Nach einer längeren Anfahrt steigen Sie heute hinab, in den vom Melendiz Çayı geformten Canyon, der Ihlara-Schlucht. Ihre Wanderung führt Sie einmal quer durch den Canyon, immer entlang des glasklaren Flusses. Links und rechts erheben sich lebhaften Felsformationen, ein Tal voller Höhlenkirchen und ehemaliger Wohnstätten, die wie Bienenwaben im ausgehöhlten Stein sitzen. Das Tal war seit dem 7. Jahrhundert Siedlungsgebiet byzantinischer Mönche, die in das Tuffgestein, das durch die Eruptionen des Vulkans Hasan Dağı entstand, ihre Behausungen und Kirchen gruben. Sie besichtigen die besterhaltenen Kirchen und wandern zuerst bis zum Dorf Belisirma, wo Sie sich bei einer kleinen Pause stärke können. Bis zum Endziel des Tages, Selime, ist es dann nicht mehr weit.

(Dauer: 5h, Strecke: 13km, Höhendifferenz: +/-70m)

5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Kayseri

Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder begeben Sie sich mit uns nach Kayseri (fakultativ, Zusatzkosten). Entdecken Sie die lebendige Geschichte und reiche Kultur einer der ältesten Städte der Türkei und dem Tor zur faszinierenden Region Kappadokien. Dieser Halbtagesausflug führt Sie in die pulsierende Metropole, die einst als bedeutendes Handelszentrum entlang der Seidenstraße bekannt war und bis heute ihre historische Bedeutung bewahrt hat. Die Stadt besitzt den größten Basar Zentralanatoliens und die schönsten Baudenkmäler aus seldschukischer Zeit. Neben den modernen Bauten sieht man heute alte Moschee, Medresen (Hochschule), Bäder und Grabdenkmäler.

6. Tag: Von Mustafapaşa zum Soğanlı-Tal

Am Morgen fahren Sie in das Dorf Mustafapaşa, welches vormals den griechischen Namen Sinassos trug. Bis 1923 war dieses Dorf von vorwiegend griechischen Bürgern bewohnt. Im Zuges eines großen Bevölkerungsaustauschs änderte sich dieses genauso wie der Name des Ortes. Dies änderte jeodch nichts an der Schönheit des Dorfes. Zahllose aus Tuffstein gebaute Villen und Kirchen zeugen von dem Reichtun der einstigen griechischen Bewohner. Der nächste Besichtigungspunkt ist das tief in das Tuffplateau eingeschnittene Soğanlı-Tal. In den steilen Felswänden des Tales findet man zahllose alte Taubenhäuser. Bei einer kleinen Wanderung auf dem Pfad der Ziegenhirten entdecken Sie einige Kirchen und viele nicht mehr genutzte Wohnungen. Anschließend legen Sie im Dorfhaus eine kleine Teepause ein. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen Sie eine Teppichknüpferei und erfahren Wissenswertes über dieses so typische Handwerk Kappadokiens .

(Dauer: 3h, Strecke: 5km, Höhendiffenrenz: +/-70m)

7. Tag: Wanderung durch das Rosental - Cavuşin

Genießen Sie das ausgiebige Frühstück in Ihrem Hotel, ehe Sie heute bei einer kleinen Wanderung zuerst das Rote Tal und später das Rosental durchwandern. Im Roten Tal, auch rote Schlucht genannt, wandern Sie durch Felsgalerien entlang ehemals bewohnter Höhlenwohnungen, welche Sie zum Teil noch besichtigen können. Vor dem Eingang zum Rosental beginnt der Aufstieg zur Hacli-Kirche. Die Wanderung von der Hacli-Kirche ins zweite Rosental ist besonders reizvoll, da der Weg über einen Bergrücken hoch über den Tälern führt. Im Tal angekommen, wandern Sie weiter bis nach Cavuşin, wo seit über 4000 Jahren das Töpfereihandwerk gepflegt wird. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool Ihres Hotels oder erkunden Sie Ortahisar, Ihren Urlaubsort.

(Dauer: 2h, Strecke: 4km, Höhendiffenrenz: +/-70m)

8. Tag: Von Ibrahimpasa nach Ortahisar

Der Tag beginnt mit einer malerischen Wanderung durch das Balkan Vadisi-Tal, das ruhig zwischen den beiden charmanten Dörfern Ibrahimpasa und Ortahisar eingebettet ist. Ibrahimpasa, ein malerisches Dorf mit authentischem Charakter, ist bekannt für seine traditionellen Steinhäuser und engen Gassen. Hier scheint die Zeit stillzustehen und Sie können das ursprüngliche Leben in Kappadokien hautnah erleben. Das anschließende Tal ist ein verstecktes Juwel und echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Es ist bekannt für seine sanften Hügel, beeindruckenden Felsformationen und üppige Vegetation, die es zu einem idealen Ort für eine entspannte Wanderung machen. Während Sie durch das Tal spazieren, genießen Sie die Stille und die atemberaubende Landschaft, die von Obstgärten, Weinbergen und Mandelbäumen gesäumt ist. Ortahisar, das für seinen markanten Burgfelsen bekannt ist, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Geschichte. Der Burgfelsen, der einst als Schutzburg diente, ist heute ein Symbol der Region und ein absolutes Highlight für jeden Besucher. Nach einem Vormittag voller Natur und Geschichte geht es am Nachmittag weiter nach Ürgüp, wo Sie den farbenfrohen Wochenmarkt besuchen können. Der Markt ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an frischen Produkten, Gewürzen, Handwerkskunst und lokalen Spezialitäten. Schlendern Sie durch die Stände, probieren Sie die saftigen Früchte und das aromatische Gemüse der Region, und lassen Sie sich von den Düften und Farben des Marktes verzaubern. Der Markt in Ürgüp ist der perfekte Ort, um authentische Souvenirs zu erwerben und die herzliche Gastfreundschaft der Kappadokier zu erleben.

Zum Abschluss dieser erlebnisreichen Reise erwartet Sie ein Abendessen mit Bauchtänzerinnen, Folklore und viel Gesang. Schwelgen Sie nochmals in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.

(Dauer: 2h, Strecke: 4km, Höhendiffenrenz: +/-150m)

9. Tag: Rückreise nach Deutschland

Kappadokien sagt "Auf Wiedersehen". Mit unvergesslichen Reiseerlebnissen im Gepäck fliegen Sie zurück nach Deutschland. 

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Hinweis zu Impfungen:

Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.

  • 5*-Standorthotel im Herzen Kappadokiens
  • Traumhafte Wanderungen durch kappadokische Tuffsteinlandschaften
  • Folkore-Abschlussabend mit inkludierten Getränken

Zusatzleistungen

  • p.P.

    /Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag

    (3,00 €)
  • p.P. Derwisch-Zeremonie (29,00 €)
  • p.P. Halbtagsausflug nach Kayseri (35,00 €)
  • p.P. Ballonfahrt Kappadokien (345,00 €)

Wichtige Infos

Änderungen des Reiseverlaufs und der Reihenfolge der Wanderungen bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten.

Für diese Reise sind eine normale Kondition und Trittsicherheit erforderlich, da die Wanderungen zum Teil über Steilstufen und Engstellen gehen. Die Wege können rutschig und steinig sein. Sie benötigen Trekkingschuhe mit guter Profilsohle. Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Wanderreise Kappadokien