Atemberaubende Natur und einzigartige Lichtstimmungen sind die Hauptattraktionen, die immer mehr Reisende auf ihrem Weg zum Nordkap einen Abstecher nach Tromsø und auf die Lofoten machen lassen. Wir bringen Sie hin, ohne dass Sie die beschwerliche Fahrt entlang der Küste auf sich nehmen müssen.
In Tromsø, dem Tor zum Eismeer, erwartet Sie eine Stadtführung, bei der natürlich auch der Besuch der Eismeerkathedrale nicht fehlen darf. Anschließend begeben Sie sich im komfortablen Reisebus auf Entdeckungstour über die Inselwelten der Lofoten und Vesterålen. Wild und bizarr recken sich die schroffen Felsen in den Himmel und der Atlantik schleudert seine Fluten gegen Felswände. Dazwischen lassen grüne Täler, wilde Flüsse, weiße Sandstrände und malerische Dörfer erahnen, warum hier trotz der Naturgewalten einst die Wikinger so gerne siedelten. Eine einzigartige Schönheit prägt das vielfältige Bild dieser zauberhaften Landschaft, in der die Nachfahren der Wikinger seit Jahrtausenden mit Fischfang und traditionellem Handwerk ihr nicht immer einfaches Leben bestreiten. Wohl an keinem anderen Fleck Europas ist der Zauber aber auch die Macht der Natur so unmittelbar zu spüren.
All das werden Sie aber nicht nur von außen betrachten. Beim Besuch einer Glashütte, eines Fischerdorf- und eines Wikingermuseums wird Vergangenheit lebendig und Sie kommen ins Gespräch mit den Menschen, die diese Traditionen aufrechterhalten und stolz präsentieren. Wenn Sie von Ihren Reisen gern in „Superlativen“ berichten, freuen Sie sich auf das Dorf „Å“ mit dem kürzesten Namen der Welt, auf das „Venedig des Nordens“ und auf die nördlichste mittelalterliche Steinkirche auf der Halbinsel Trondenes.
Beförderung
Ihr Abenteuer in den hohen Norden beginnt mit einem Flug in die faszinierende Stadt Tromsø, die als „Tor zur Arktis“ bekannt ist. Nach der Landung am Flughafen erwartet Sie ein komfortabler Transfer, der Sie zu Ihrem zentral gelegenen Hotel, dem Thon Hotel Polar, bringt. Hier checken Sie ein und haben die Gelegenheit, sich von der Reise zu erholen. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel, bei dem Sie sich auf die köstlichen Aromen der nordischen Küche einstimmen können. Übernachten Sie in gemütlicher Atmosphäre und tanken Sie Energie für die kommenden Erlebnisse.
2. Tag: Stadtführung in Tromsø und FreizeitAm heutigen Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, um gestärkt in den neuen Tag zu starten.
Am Vormittag starten Sie zu einer spannenden Stadterkundung. Ihr örtlicher Stadtführer erwartet Sie für eine etwa 2-stündige Tour, bei der Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Tromsøs kennenlernen. Die charmante und lebendige Stadt, die auch als „Tor zum Eismeer“ bekannt ist, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne. Zudem ist Tromsø die nördlichste Universitätsstadt der Welt, was ihr einen besonderen, jugendlichen Charme verleiht. Ein absolutes Highlight der Tour ist die imposante Eismeerkathedrale, deren Architektur die Schönheit der arktischen Natur widerspiegelt.
Nach dieser Erkundungstour steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für individuelle Unternehmungen, wie einen Spaziergang durch das belebte Stadtzentrum oder eine entspannte Kaffeepause mit Blick auf den Hafen.
Am Abend erwartet Sie wieder ein leckeres Abendessen in Ihrem Hotel, bevor Sie sich auf Ihr gemütliches Zimmer zurückziehen können.
3. Tag: Fahrt über die Inselgruppe Vesterålen auf die LofotenHeute verlassen Sie Tromsø und fahren in südlicher Richtung über Nordkjosbotn und Bardu nach Bjerkvik. Von dort aus geht es weiter zur Inselgruppe der Vesterålen, etwa 300 km nördlich des Polarkreises. Die Region beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus schroffen Bergen, weißen Sandstränden, Fjorden und Seen – eine wahre Augenweide.
Ihr Tagesziel ist Ihre Unterkunft auf den Lofoten, wo Sie den salzigen Meeresduft und die frische Brise genießen können. Vor Ort haben Sie die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie Sie den Rest des Tages gestalten. Ob Wanderungen entlang der Strände oder eine Bergtour mit Panoramablick – die Unternehmungen liegen ganz bei Ihnen.
4. Tag: Lofotenrundfahrt (Teil 1) mit Strand von Ramberg und in die Fischerörtchen Reine sowie ÅHeute erkunden Sie den südlichen Teil des Lofoten-Archipels. Am Strand von Ramberg erwartet Sie ein überraschendes Erlebnis: Selbst bei trübem Wetter schimmert das Wasser in einem hellen Türkis und versprüht karibisches Flair. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des malerischen Fischerdorfs Reine auf der Insel Moskenesøy. Eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft vor dem steilen Reinebringen und am Kirkefjord, bietet dieser Ort eine atemberaubende Kulisse, die unvergessliche Erinnerungen schafft.
Ihr letzter Stopp ist Å, die südlichste Ortschaft der Lofoten. Hier besichtigen Sie das Norwegische Fischerdorfmuseum und tauchen in die Geschichte und Kultur der traditionellen Fischerei der Region ein.
5. Tag: Lofotenrundfahrt (Teil 2) mit Vikten, Wikingermuseum in Borg, Henningsvær und KabelvågDer heutige Tag führt Sie tief in die Kultur und Geschichte der Lofoten ein. Ihre erste Station ist Vikten, ein kleines Dorf am Rande der Inselgruppe, das für seine traditionelle Glasbläserkunst bekannt ist. In der dortigen Glashütte zeigen Ihnen die Besitzer persönlich die Kunst des Glasblasens und erzählen Ihnen die lange Geschichte dieses faszinierenden Handwerks. Die abgeschiedene Lage von Vikten verleiht diesem Besuch eine besondere, stimmungsvolle Atmosphäre.
Anschließend geht es weiter zum Wikingermuseum in Borg, wo Sie auf eine Zeitreise in die Welt der alten Nordmänner gehen. Bei einem Rundgang erfahren Sie Spannendes über das Leben und die Traditionen der Wikinger, die einst diese Region prägten. Während Ihres Besuchs wird Ihnen am Lagerfeuer ein typisches Mittagsimbiss serviert, bei dem Sie lokale Spezialitäten genießen können.
Nach diesem historischen Ausflug setzen Sie Ihre Reise fort und besuchen das malerische Fischerdorf Henningsvær, das auf mehreren kleinen Inseln liegt und oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird. Hier können Sie durch die charmanten Gassen schlendern und den authentischen Charakter des Ortes spüren. Zum Abschluss des Tages machen Sie einen Abstecher nach Kabelvåg, einem der ältesten Fischerdörfer der Lofoten, wo die imposante Lofotenkirche – die größte Holzkirche nördlich von Trondheim – auf Sie wartet.
Am Abend kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück und lassen die Eindrücke des Tages entspannt ausklingen.
6. Tag: Fahrt nach Svolvær, Freizeit oder Trollfjord-Schifffahrt (fakultativ) – Fährüberfahrt auf die Inselgruppe Vesterålen – Besuch des Hurtigrutenmuseums in Stokmarknes – Weiterfahrt nach HarstadHeute nehmen Sie Abschied von den Lofoten, doch bevor Sie diese beeindruckende Inselgruppe verlassen, haben Sie vormittags noch Zeit, die lebhafte Stadt Svolvær zu erkunden. Hier können Sie an einer Schifffahrt durch den malerischen Trollfjord teilnehmen (fak.). Diese Schifffahrt bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die schroffen Felswände und die spektakuläre Landschaft – ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Fiskebøl, wo Sie mit der Fähre in einer kurzen Überfahrt nach Melbu auf die Inselgruppe Vesterålen übersetzen. Ihr nächstes Ziel ist Stokmarknes, wo Sie das Hurtigrutenmuseum besuchen. Hier erwartet Sie eine spannende und innovative Reise durch die Geschichte der berühmten norwegischen Postschifffahrt – ein Einblick in die Tradition und Bedeutung der Hurtigruten, die für Norwegen eine zentrale Rolle spielt.
Nach diesem kulturellen Abstecher führt die Reise weiter nach Harstad, das malerisch auf der Insel Hinnøya am Vågsfjord liegt. Harstad ist nicht nur ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen der Vesterålen und Lofoten, sondern hat selbst einiges zu bieten. Das charmante Stadtzentrum liegt direkt am Wasser und lädt zu einem Spaziergang entlang der Promenade ein – eine wunderbare Gelegenheit, den Reisetag zu beenden.
7. Tag: Ausflug auf die Halbinsel Trondenes – Schifffahrt entlang der Küste von Harstad nach TromsøDer heutige Tag führt Sie auf die Halbinsel Trondenes, ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Bauwerke. Hier befindet sich die nördlichste Steinkirche der Welt aus dem späten Mittelalter (ca. 1250), die Sie mit ihrer historischen Architektur in Staunen versetzen wird. Zudem können Sie eine der größten Kanonen aus dem Zweiten Weltkrieg und die Überreste alter Wikingersiedlungen besichtigen, die spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region geben. Im historischen Zentrum von Trondenes erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Gegend um Harstad und ihre kulturelle Bedeutung.
Nach diesem Ausflug in die Geschichte geht es am Mittag weiter: Mit einem Expressboot fahren Sie zurück nach Tromsø und genießen dabei die spektakuläre Aussicht auf die Küstenlandschaften Norwegens. Die Schifffahrt bietet Ihnen die Gelegenheit, die beeindruckenden Fjorde, Inseln und Küstenlinien aus einer ganz neuen Perspektive zu bestaunen. Während Sie die atemberaubende Natur vom Wasser aus erleben, wird Ihr Gepäck mit dem Bus auf dem Landweg sicher zurück nach Tromsø transportiert.
Am Abend erreichen Sie Tromsø, wo Ihr Tag mit neuen Eindrücken und Erinnerungen ausklingt.
8. Tag: HeimreiseAm letzten Tag Ihrer Reise haben Sie, je nach Flugzeit, eventuell noch die Gelegenheit, Tromsø ein letztes Mal auf eigene Faust zu erkunden. Genießen Sie einen gemütlichen Bummel durch die charmanten Straßen der Stadt oder besuchen Sie die kleinen Geschäfte und Cafés, um die besondere Atmosphäre Tromsøs aufzusaugen.
Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen. Hier verabschieden Sie sich von der „Ewigen Stadt des Nordens“ und treten Ihre Heimreise an – mit vielen unvergesslichen Erinnerungen an die faszinierende Landschaft und Kultur Norwegens.
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(3,00 €)Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin