Spätestens seit dem großen Erfolg der Bücher von Rosamunde Pilcher verbindet man Cornwall und Südengland mit beeindruckenden Landschaften und verträumten Ortschaften. Doch neben seiner natürlichen Schönheit verfügt der äußere Südwesten Englands auch über eine reiche Geschichte, die bis in die grauen Vorzeiten zurückreicht. Selbst die Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen, die zum Teil heute noch besichtigt werden können. Es ist eine ganz besondere Mischung aus landschaftlicher Schönheit, geschichtsträchtigen Orten und einem für Großbritannien überraschend mediterranem Klima. Freuen Sie sich auf zerklüftete Felsküsten am Atlantik, dazwischen kleine Buchten mit schönen Sandstränden, malerische Orte, einsame Hochmoore, pompöse Herrschaftssitze und mächtige Kathedralen. Natürlich entdecken Sie auch den wohl bedeutendsten historischen Ort und gleichzeitig eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Cornwall: Tintagel Castle, die mutmaßliche Heimat des sagenumwobenen König Artus.
Nicht im Reisepreis enthalten:
1. Tag, Samstag: Anreise und Fährüberfahrt ab Calais
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt Richtung Frankreich zur Fähranlegestelle in Calais. Von hier aus geht es mit der Fähre in Richtung England. Am frühen Abend erreichen Sie die englische Küste. In Dover angekommen, fahren Sie mit dem Bus nach Woking und beziehen Ihre Hotelzimmer für die erste Übernachtung. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant lassen Sie den Anreisetag gesellig ausklingen.
2. Tag, Sonntag: Stonehenge und Exeter Cathedral
Nach einem typisch englischen Frühstück lernen Sie Ihre örtliche Reiseleiterin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam fahren Sie zum Weltkulturerbe Stonehenge. Der mysteriöse Steinkreis gilt als das bekannteste prähistorische Monument der Welt. Teile des Bauwerks wurden vor mehr als 5000 Jahren errichtet und bis zum heutigen Tag wirft Stonehenge viele Fragen auf und stellt die Wissenschaft vor immer neue Rätsel. Im komfortablen Reisebus geht es weiter nach Exeter und Sie besichtigen die beeindruckende Kathedrale St. Peter (Exeter Cathedral), deren Grundstein bereits im 11. Jahrhundert gelegt wurde. Sie sehen hier unter anderem das längste ununterbrochene Gewölbe der Welt mit einer Ausdehnung von über 100 Metern und die prachtvolle astronomische Uhr aus dem 15. Jahrhundert. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel in Exeter und zum Abendessen werden Sie im Hotelrestaurant erwartet, wo auch der zweite Tag gemütlich zu Ende geht.
3. Tag, Montag: Dartmouth Steam Railway und Plymouth
Ihr dritter ereignisreicher Tag in Südengland steht an. Nach dem Frühstück fahren Sie an die Bucht Torbay, die mit den drei Orten Torquay, Paignton und Brixham als Englische Riviera bezeichnet wird. Durch den Einfluss des Golfstroms sind die Temperaturen das ganze Jahr über so mild, dass hier sogar Palmen wachsen. Die Region ist aber auch bekannt für ihre sandigen und kiesigen Strände, die ideal für Badegäste, Spaziergänger und Wassersportler sind. In Paignton, mit breiten Strandpromenaden, den von Palmen gesäumten Gärten und hübschen Villen aus dem 19. Jahrhundert, besteigen Sie die Dartmouth Steam Railway, eine historische Dampflok, die den Ferienort Paignton mit Dartmouth verbindet. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft von Devon und den Blick auf den Fluss Dart, bevor Sie dann in Kingswear per Fähre nach Dartmouth übersetzen, einem altehrwürdigen Hafenstädtchen mit einer reichen maritimen Geschichte. Im Anschluss geht es mit dem Bus weiter entlang des Dartmoor-Nationalparks mit seinen wildromantischen Moorebenen und Heidehügeln nach Plymouth, einer Hafenstadt in Devon im Südwesten von England. Sie ist für ihre Schifffahrtsgeschichte und den historischen Bezirk Barbican mit seinen engen, kopfsteingepflasterten Gassen bekannt. Am alten Hafen Sutton Harbour liegt das National Marine Aquarium, in dem Haie und Rochen durch ein großes Becken schwimmen. Außerdem gibt es am Hafen mehrere Anlegestellen und den Fischmarkt Plymouth Fisheries. Die Treppenstufen Mayflower Steps befinden sich an dem Ort, von dem aus die Pilgerväter im Jahr 1620 die Segel in Richtung Neue Welt setzen. Nach einem geführten Spaziergang durch die Altstadt und etwas Zeit zur freien Verfügung geht es am späten Nachmittag für die nächsten 3 Nächte ins Hotel in Plymouth. Hier werden Sie zum Abendessen erwartet.
4. Tag, Dienstag: Looe, Polperro und Lanhydrock House
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Looe, einer kleinen Küstenstadt im Südosten der englischen Grafschaft Cornwall. Der gleichnamige Fluss teilt die Stadt in Ost-Looe und West-Looe, die beide durch eine Brücke verbunden sind. Der Hafen ist zudem ein Zentrum fürs Haiangeln, denn vor der Küste treten vermehrt Blauhaie auf. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter in das charmante Fischerstädtchen Polperro, mit weißgetünchten Häuschen, urigen Cottages und engen Gassen. Es ist eines der schönsten und beliebtesten Dörfer in Cornwall und im Sommer kann es recht geschäftig zugehen. Die malerischen Fischerdörfer Looe und Polperro dienten ebenfalls als Kulisse einiger Pilcher-Verfilmungen. Anschließend geht die Fahrt zum imposanten Anwesen, dem wohl stattlichsten Landsitz Cornwalls, mit seinen prachtvollen Gärten, im viktorianischen Stil möblierten Zimmern und detaillierten Deckenmalereien aus dem 18. Jahrhundert. Hier entdecken Sie die zwei Seiten des Lebens im Viktorianischen Zeitalter: Die Küchen, Kinderstuben und Dienstbotenquartiere „Below Stairs”, stehen im Gegensatz zu den luxuriösen Räumlichkeiten der Familie, den eleganten Speisezimmern und geräumigen Schlafbereichen – der Ausdruck des Komforts des „Upstairs Living“. Im Anschluss fahren Sie zurück in Ihr Hotel in Plymouth. Ein Abendessen im Hotelrestaurant rundet den ereignisreichen Ausflugstag ab.
5. Tag, Mittwoch: St. Michaels Mount, Land´s End und Zugfahrt nach St. Ives
Sie genießen das Frühstück im Hotel. Danach fahren Sie mit der örtlichen Reiseleiterin in die Bucht von Marazion zum St. Michael‘s Mount. Gelegen auf der Bergspitze der Halbinsel, bietet dieses ehemalige Benediktiner-Kloster einen der dramatischsten und atemberaubendsten Ausblicke Englands. Weiter geht es nach Land's End, dem westlichsten Punkt Großbritanniens. Sie schnuppern die britische Seeluft und genießen den spektakulären Blick von den Klippen hinunter auf die schäumende Gischt des Atlantiks. Im Anschluss geht es mit der Bimmelbahn St. Ives Bayline direkt am Meer entlang von St. Erth nach St. Ives. Es sind nur knapp 7 Kilometer, die Fahrt ist jedoch ausgesprochen malerisch. Es geht vorbei an grünen Wiesen und der gotischen Kirche St. Uny, in der die berühmte Schriftstellerin Rosamunde Pilcher getauft wurde. Der Blick auf die Mündung des Hayle-River, sowie schier endlose Strände, raue Klippen und das Meer, das je nach Sonneneinstrahlung und Tageszeit mal dunkelblau, türkis oder grünlich erscheint, machen die Fahrt zu einem unvergesslich romantischen Erlebnis. In St. Ives angekommen, laufen Sie nur wenige Minuten bis in die urgemütliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Ecken. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene und fantastischen Surfstrände. Die am Meer gelegene Galerie Tate St. Ives bietet wechselnde moderne Kunstausstellungen mit Werken britischer Künstler. Sie können durch die kleinen Straßen schlendern, sich in eins der zahlreichen Cafés setzen, einen Blick in die verschiedenen Galerien werfen und das Flair dieses Künstlerortes genießen. Am späten Nachmittag geht es zurück ins Hotel nach Plymouth. Beim Abendessen können Sie den schönen Tag nochmal Revue passieren lassen.
6. Tag, Donnerstag: Tintagel Castle und RHS Rosemoor Garden
Nach Frühstück und Check-out bringt Sie Ihre örtliche Reiseleiterin zu einer der spektakulärsten Stätten in Großbritannien. Es geht nach Tintagel zu den Ruinen der legendären Burg von König Artus. Das Gemäuer soll der Legende nach der Geburtsort des berühmten Sagenkönigs sein. Die Burgruine erhebt sich hoch über der rauen See und wird umtost von den Wellen des Atlantiks. Obwohl die sagenumwobene Burg nur noch eine Ruine ist, kann man sich der Faszination dieses Ortes nicht entziehen. Auf einer Halbinsel gelegen, bietet das Gelände die Möglichkeit, Ausstellungen und Ausgrabungsstätten zu besichtigen sowie mehr über die Legende von König Artus zu erfahren. Es geht weiter und Sie erkunden den farbenfrohen RHS Garden Rosemoor in Devon mit seinen 65 Hektar atemberaubenden Blumen- und Obstgärten und einer Vielzahl von saisonalen Ausstellungen. Im Anschluss bringt Sie der Bus weiter nach Bristol, wo Sie Ihre neue Unterkunft beziehen und wieder ein Abendessen im Hotel einnehmen.
7. Tag, Freitag: Bath und Windsor Castle
Gemeinsam mit der örtlichen Reisebegleitung starten Sie nach dem Frühstück und Check-out in Richtung Bath. Als UNESCO Weltkulturerbe gilt die Stadt als eine der architektonisch schönsten Europas. Der große römische Tempel- und Badekomplex wurde vor fast 2000 Jahren errichtet und noch heute fließt natürliches Heilwasser aus der Quelle. Im Jahr 1987 wurde die Stadt unter anderem aufgrund ihrer römischen Überreste, der heißen Quellen, der Architektur des 18. Jahrhunderts und der Landschaft von der UNESCO als Kulturstätte von außergewöhnlichem universellem Wert und kultureller Bedeutung ernannt. Damit ist Bath die einzige Stadt im Vereinigten Königreich, die in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt blickt also auf eine jahrhundertelange Tradition als Kurort zurück. Heute bietet sie eine Mischung aus alter Kultur und edlen Boutiquen, wunderschönen historischen Gebäuden im georgianischen Stil und eleganten Speiselokalen. Die ehemalige Abteikirche war ursprünglich die Kirche eines Benediktiner-Klosters, zwischenzeitlich aber auch Bischofssitz der Diözese Bath und Wells und ist heute eine anglikanische Pfarrkirche. Sie ist als Grade-I-Bauwerk anerkannt und gehört zum Major Churches Network. Anschließend geht es weiter zum Windsor Castle, dem offiziellen Wohnsitz des Königs und das größte bewohnte Schloss weltweit. Als Festung und Palast entworfen und genutzt, ist es seit mehr als 900 Jahren noch heute ein funktionierender Wohnsitz der königlichen Familie. Während des Besuches haben Sie die Möglichkeit, die Gemächer im Herzen des Schlosses zu besichtigen. Außerdem besuchen Sie die State Apartments und die Kapelle, in der die verstorbene Queen Elizabeth II. begraben wurde. Hier verabschiedet sich Ihre örtliche Reiseletiung von Ihnen und es geht zur letzten Übernachtung nach Surrey. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen Sie den Abschiedsabend gemütlich ausklingen.
8. Tag, Samstag: Fährüberfahrt ab Dover und Heimreise
Nach dem Frühstück und Check-out geht es nach Dover, wo Sie an Bord der Fähre gehen und wieder nach Calais übersetzen. Von hier kehren Sie mit vielen schönen Erinnerungen an Südengland nach Hause zurück.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reise-Highlights:
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin