Angebot merken

Tagesfahrt nach Sangerhausen ins Rosarium

Tagesfahrt

Busreise

Im Zeichen der Rose & die Barbarossasage

Mitten in der kleinen traditionsreichen Bergbaustadt Sangerhausen, auf einem weitläufigen Hügel mit Blick auf die Abraumhalde „Hohe Linde“, liegt unser Europa-Rosarium. Begründet 1903 von engagierten Rosenzüchtern, hat sich das Gelände zu einem vielfältigen, ausgedehnten botanischen Garten entwickelt. Die Rosen stehen dabei natürlich im Mittelpunkt: 8700 Rosenarten und Rosensorten sind hier zu finden, rund 80.000 Rosenstöcke sind es insgesamt. Und auch jenseits des Blütenzaubers zeigt das Rosarium seine Schönheit: Unsere Gehölzsammlung zieht ganzjährig Besucher an und im Rahmen von „Rose trifft Kunst“ hat sich der Park zu einer Freiluft-Galerie für Kunstinteressierte etabliert. Wo so viel Schönes zu sehen ist, wird der Tag zum Ereignis – erst recht für die vielen Paare, die sich im Rosarium das Ja-Wort geben. Der Ort könnte nicht passender sein.

Grundtenor aller Sagen ist der Gerechtigkeitssinn der einfachen Menschen. Das Wunschdenken war oft die einzige Möglichkeit, sich über widerfahrenes Unrecht zu trösten. Die Sehnsucht nach einem geordneten, friedlichen Leben und einer gerechten Obrigkeit verband sich mit dem „einstmals wiederkehrenden Kaiser“. Drückende Not und soziale Missstände im deutschen Reich nach 1250 waren der Nährboden für die Entstehung vieler Sagen, die an die einstige Reichsherrlichkeit unter den Staufern erinnerten. In der deutschen Romantik nach 1800 richtete man seine Aufmerksamkeit verstärkt auf das Mittelalter und seine Burgen. Der Kyffhäuser, ebenso die Barbarossasage wurden zum Symbol für die Freiheitsbestrebungen der fortschrittlichen Kräfte, die für die Entwicklung eines deutschen Nationalstaates eintraten. „Der alte Barbarossa …“, das 1817 veröffentlichte Gedicht von Friedrich Rückert, damals schulische Pflichtlektüre, trug zur deutschlandweiten Verbreitung des Sagenstoffes bei. Die Barbarossasage entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur Nationalsage.

Ludwig Bechstein Thüringer Sagenbuch 1836

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: Hotline: (0391) 5999-977

ab 0,00 €
p. P.
Jetzt Buchen

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Eintritt und Führung im Rosarium Sangerhausen
  • Mittagessen
  • Besichtigung und Führung Kyffhäuser Denkmal

Zusteigsstellen:

  • Magdeburg ZOB
  • Schönebeck Hast. Am Stadtfeld/Poliklinik
  • Burg Bahnhof

ABO-VORTEIL: Abonnenten der Volksstimme sparen 10€ auf den angegebenen Reisepreis!

MTZ: 35

Vetter TouristikReiseverkehrs GmbH

Hinsdorfer Weg 1

D-06780 Zörbig OT Salzfurtkapelle

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Tagesfahrt nach Sangerhausen ins Rosarium

 

Reiseinformationen - je Reisetermin