Im Strom der Elbe, an drei Seiten von Wasser umgeben liegt das neue Wahrzeichen Hamburgs: die Elbphilharmonie. Wer hat noch nicht von ihr gehört!? Das spektakuläre Gebäude vereint drei Konzertsäle, einen großen Musikvermittlungsbereich, Gastronomie, Hotel und die öffentliche Plaza, von der Sie einen einmaligen Panoramablick auf die Stadt haben. Die Kombination aus altem Backsteinsockel und neuem, gläsernem Bau mit geschwungener Dachlandschaft bildet - nicht nur wegen der Bekanntheit durch die enormen Kosten und die Bauverzögerung – einen absoluten Anziehungspunkt der Stadt. Und wir bringen Sie hinein!
Erleben Sie auf unserem exklusiven Kurztrip die "Symphoniker Hamburg" in ihrem Element und lassen Sie ihre Ohren von dem Abendprogramm "Strauss: Also sprach Zarathustra" und "Schnittke: Faust-Kantate" verwöhnen.
Leistungen:
MTZ: 25 Personen
1. Tag: Anreise Hamburg mit Barkassenrundfahrt
Direkte Busanreise nach Hamburg zu einer Barkassenrundfahrt. Den Hamburger Hafen erleben Sie am Besten mit kleinen Schiffen, die überall hinkommen. Sehen Sie die berühmte Speicherstadt, Ozeanriesen und den Klabautermann, der an Bord kommt, wenn er Landratten riecht. Leinen los mit der Barkasse NINA - im Sommer als Cabriolet und im Winter mollig beheizt und geschlossen, damit die schwere See nicht für nasse Füße sorgt. Nach dem Check-Inn im Hotel geht es zum Highlight der Reise – das Konzert der Hamburger Symphoniker im Großen Saal der Elbphilharmonie. Rückfahrt ins Hotel nach dem Konzert.
2. Tag: Stadtrundfahrt Hamburg
Lernen Sie die Stadt mit dem größten Hafen Deutschlands genauer kennen, denn Hamburg wächst an`s Herz! Hier „findet jeder Fisch sein´ Haken". Ob atemberaubende Aussicht am Hamburger Hafen, verrückte Reeperbahn, romantische Außenalster und kontrastreiche hanseatischen Hafencity - mit uns erkundigen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das macht Lust auf Me(h)er! Die Rückfahrt in die Heimat erfolgt gegen Mittag.
VERANSTALTUNG: So. 21.05.2023 - 20:00 Uhr Elbphilharmonie, Grosser Saal
Strauss: Also sprach Zarathustra / Schnittke: Faust-Kantate – Internationales Musikfest Hamburg
Faust und Zarathustra
Orgeldonner, Glockenklang, Teufelstango: Alfred Schnittkes Kantate »Seid nüchtern und wachet« ist ein spektakuläres Werk, in dem das Dunkle und Abgründige – die legendäre Sage um Doktor Fausts Pakt mit dem Teufel – genussvoll zelebriert wird. Die Symphoniker Hamburg scharen nun eine fantastische Besetzung um sich, um das schaurige Faszinosum auf die Bühne zu bringen. Auch die erste Konzerthälfte fährt mit Richard Strauss’ berühmter sinfonischer Dichtung »Also sprach Zarathustra« groß auf.In John Adams’ Vokalwerk »The Wound-Dresser« schlüpft Starbariton Thomas Hampson in die Rolle des Dichters Walt Whitman, der seine Erlebnisse als Pfleger in den Lazaretten des amerikanischen Bürgerkrieges schildert. Als Vertreter der Minimal Music hat Adams die amerikanische Musik der Nachkriegszeit maßgeblich geprägt und mehrere Grammys gewonnen. Um Abschied dreht sich auch Charles Ives’ Orchesterstück »Decoration Day«: An jenem Tag gedenken die US-Amerikaner der Gefallenen und schmücken deren Gräber.
Besetzung:
Symphoniker Hamburg
Europa Chor Akademie Görlitz
Tanja Ariane Baumgartner Mezzosopran
Andrew Watts Countertenor
Norbert Ernst Tenor
Arttu Kataja Bass
Dirigent Andris Poga
Programm:
Richard Strauss
Also sprach Zarathustra / Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche op. 30
– Pause –
Alfred Schnittke
Seid nüchtern und wachet / Kantate für Kontratenor, Kontraalt, Tenor, Bass, gemischten Chor und Orchester
Einführung
19 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal
Veranstaltungsende
ca. 21:45 Uhr
Sie wohnen Im ****ARCOTEL Rubin in Hamburg. Das Hotel der renommierten ARCOTEL-Gruppe verfügt über eine zentrale Citylage inmitten des bei Bewohnern und Besuchern gleichermaßen beliebten Szene- und Kulturviertels Sankt Georg. Eine U-Bahnstation ist nur fünf Gehminuten entfernt, der ebenfalls naheliegende Hauptbahnhof trägt zudem zur Mobilität der Gäste bei und sorgt als Verkehrsknotenpunkt für ideale Verbindungen in die gesamte Hansestadt. Die Innenstadt mit der bekannten Mönckebergstraße oder auch die Außen- und Binnenalster können nach einem etwa 15-20 minütigen Spaziergang erreicht werden.
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Symphoniker Hamburg in der Elbphilharmonie - Internationales Musikfest Hamburg
Reiseinformationen - je Reisetermin