Kanada – allein der Name ruft Bilder wach: endlose Wälder, spiegelklare Seen, Wildnis und Weiten, die den Atem rauben.
Unsere Wanderreise beginnt in Halifax, der lebendigen Hauptstadt am Atlantik – ein Ort, wo Vergangenheit und Gegenwart einander umarmen.
Von hier aus führt uns der Weg hinaus, entlang verträumter Küsten, durch bunte Fischerdörfer und historische Orte, hinein in eine Welt, die wirkt, als habe sie die Zeit vergessen. An der zerklüfteten Küste von Peggys Cove trotzt ein einzelner Leuchtturm auf gewaltigen Granitfelsen der tosenden See – ein stilles Wahrzeichen, das dem Wind lauscht und den Wanderern den Weg weist.
Im Kejimkujik Nationalpark flüstern uralte Wälder ihre Geschichten im Wind, klare Seen spiegeln den Himmel, und mit etwas Glück begegnet man der heimischen Tierwelt. Weiter nördlich formt der hohe Tidenhub der Bay of Fundy eine Küste im ständigen Wandel, ein faszinierendes Spiel aus Wasser, Stein und Nebel. Dagegen erstreckt sich sanft und weit Prince Edward Island mit seinen roten Klippen, weiten Feldern und Dünen, immer begleitet vom ewigen Rauschen des Meeres.
Den vermeindlich letzten Höhepunkt dieser Wanderreise bildet Cape Breton: Hier windet sich der legendäre Cabot Trail durch wilde Berge und Täler und bringt Sie zum Skyline Trail – einem Holzsteg, der zu einem Klippenplateau über dem endlosen Atlantik führt, wo Himmel und Meer zu verschmelzen scheinen und oft majestätische Elche still Zeugnis geben von der Nähe zwischen Mensch und Wildnis.
Wandern in Atlantik-Kanada ist mehr als Fortbewegung – es ist ein Eintauchen in Weite, ein Stillwerden im Wind, ein Gehen mit der Seele.
Beförderung
Heute fliegen Sie nach Halifax, in die charmante Hauptstadt der Provinz Nova Scotia an der Ostküste Kanadas.
Nach der Landung am Halifax Stanfield International Airport werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung herzlich empfangen. Gemeinsam fahren Sie in Ihr Hotel in der lebendigen Hafenstadt.
Halifax begeistert mit maritimem Flair, bewegter Geschichte und einer herzlichen Willkommenskultur – ein wunderbarer Einstieg in Ihre Wanderreise durch Atlantik-Kanada. Nutzen Sie den verbleibenen Rest des Tages, um sich von der Anreise zu erholen und erste Eindrücke zu sammeln.
Die Reise beginnt mit einer spannenden Erkundungstour durch Halifax. Die Stadt am Atlantik beeindruckt mit ihrer Lage an einem der größten Naturhäfen der Welt und ihrer reichen maritimen Geschichte. Entlang der historischen Waterfront atmen alte Gemäuer den Geist der Seefahrt, während gemütliche Cafés und Musik das Herz der Stadt schlagen lassen.
Bei Ihrem heutigen orientierenden Stadtrundgang sehen Sie zudem die sternförmige Zitadelle (Außenbesichtigung) mit herrlichem Blick über die Stadt, die gepflegten viktorianischen Public Gardens und die restaurierten Lagerhäuser an der Uferpromenade, die heute Restaurants und Boutiquen beherbergen.
Der Nachmittag bleibt dann für Ihre ganz individuelle Zeit in Halifax.
3. Tag: Besuch von Peggy’s Cove - Lunenburg - BridgewaterAm Morgen verlassen Sie Hallifax in südwestlicher Richtung und erleben eine kleine Küstentour, die Sie schon die malerische Landschaft von Nova Scotia einführt, bevor man Peggy’s Cove erreicht. Das kleine, gleichnamige Fischerdorf mit seinem ikonischen Leuchtturm auf den glatt geschliffenen Felsen gilt als eines der beliebtesten Fotomotive des Landes. Hier scheint die Zeit stillzustehen.
Sie lassen den Atlantik vorerst hinter sich und folgen der Küstenstraße nach Lunenburg, die sich durch kleine Dörfer und Fischerorte windet. Immer wieder bieten sich spektakuläre Ausblicke auf Buchten, Granitfelsen und kleine Strände. Je weiter man Richtung Lunenburg fährt, desto mehr weitet sich die Landschaft: sanfte Hügel, kleine Straßen, weiße Holzkirchen und Felder wechseln sich ab.
Das charmante Hafenstädtchen Lunenburg mit seinen bunten Holzhäusern und der bewegten Seefahrtsgeschichte gehört nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe – ein echtes Schmuckstück der Ostküste, das Sie bei einem kleinen orientirenden Stadtrundgang etwas näher kennenlernen.
Am Nachmittag setzten Sie die Reise zu Ihrem Übernachtungsort Bridgewater fort. Das Stadtbild ist geprägt mit kleinen Brückenn über den Fluss LaHavre River, Uferwegen und historischen Holz- und Backsteingebäuden.
4. Tag: Wanderungen im Kejimkujik-Nationalpark – Weiterfahrt nach WolfvilleAuf unserem heutigen Weg nach Wolfville machen Sie Halt im Kejimkujik-Nationalpark, einem wahren Juwel inmitten der wilden Natur von Nova Scotia. Der Park ist nicht nur für seine unberührten Wälder, Seen und Wanderwege bekannt, sondern auch ein bedeutender Ort für die indigene Kultur der Mi’kmaq: Jahrtausendealte Felszeichnungen, traditionelle Lagerstätten und uralte Kanuwege zeugen von ihrer tiefen Verbundenheit mit dieser Landschaft.
Bei Ihrer heutigen Wanderung starten und enden Sie am Visitor Centre und begeben sich auf eine kombinierte Rundtour über den Mill Falls Trail, den Beech Grove Trail (mit schwimmender Brücke) sowie den Hemlocks & Hardwoods Trail. Diese Strecke führt Sie durch abwechslungsreiche Natur – von rauschenden Wasserläufen über moosbedeckte Wälder bis hin zu alten Hemlocktannen.
(Dauer: 3,5 Std., Strecke: 11,5 km, Höhendifferenz: ± 20 m)
Am späten Nachmittag erreichen Sie Wolfville, eine charmante Kleinstadt in Nova Scotia, bekannt für ihre traditionsreiche Acadia University, ihre lebendige Kulturszene und ihre Lage im Herzen des Annapolis Valley – einer der besten Weinregionen Kanadas. In Wolfville treffen historische Architektur, regionale Kulinarik und Nähe zur spektakulären Bay of Fundy aufeinander, wo Besucher die weltweit höchsten Tiden erleben können.
5. Tag: Ausflug nach Digby - Wanderung nach Bear River mit anschl. Weingutbesuch - Nachmittags Freizeit oder fakultative WalbeobachtungstourDer heutige Ausflug bringt sie nach Digby, eine kleine Hafenstadt an der Bay of Fundy und bekannt als „Scallop Capital of the World“ – für ihre Jakobsmuscheln. Der Ort bietet eine entspannte maritime Atmosphäre mit bunten Fischerbooten, viktorianischen Häusern und einer Uferpromenade.
Für die heutige Wanderung entlang des Digby Railbed Trails nutzen wir eine ehemalige Bahntrasse, die Digby mit Bear River berindet. Der Weg ist relativ eben und daher auch für gemütliche Wanderer geeignet. Die Strecke verläuft größtenteils durch Wald- und Feuchtgebiete und bietet Ausblicke auf Bäche und kleine Seen.
(Dauer: 3,5 Std., Strecke: 11 km, Höhendifferenz: ± 30 m)
Bear River liegt im Annapolis-Valley, bekannt für seinen Weinanbei. Sie besuchen ein Weingut, dessen Gelände an den Hängen des Tals liegt und einen herrlichen Panoramablick offenbart. Bei einer Tour über das Glände mit Weingarten und Winery erhalten Sie einen kurzen Einblick die Produktionsprozessen und können anschließend auch an einer kleinen Verkostung teilhaben.
Am Nachmittag genießen Sie die Freizeit in Digby und können die kleinen Läden oder eines der Cafés besuchen.
Fakultativ haben Sie an diesem Nachmittag die Gelegenheit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen (vorab zubuchbar). Vom Fährhafen aus gelangen Sie nach einer kurzen Fährüberfahrt in das gegenüberliegende Tiverton, ein beliebter Ausgangspunkt dafür. Die Gewässer hier zählen zu den besten Orten dafür in Nordamerika, um mit etwas Glück Buckel-, Mink- oder sogar Finnwale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Anschließend reisen Sie zu Ihrem Hotel nach Wolfville zurück.
6. Tag: Fahrt entlang Bay of Fundy nach Moncton – Stadtrundfahrt mit Besuch des Sackville Waterfowl ParksDie heutige Strecke rund um die Bay of Fundy bietet unterwegs immer wieder eindrucksvolle Ausblicke, bis Sie schließlich Moncton in der Provinz New Brunswick erreichen.
Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Moncton kennen. Besonders erlebenswert ist der Sackville Waterfowl Park, ein geschütztes Feuchtgebiet mit gut ausgebauten Holzstegen, das zahlreichen Wasservögeln und anderen Tieren eine Heimat bietet – ein idyllischer Ort für Naturbeobachtungen mitten in der Stadt. Im weiteren Tagesverlauf bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.
7. Tag: Wanderung im Fundy Trail Provincial Park mit Besichtigung der Hopewell RocksAm Morgen brechen Sie zum Fundy Trail Provincial Park auf – ein landschaftlich reizvolles Naturgebiet mit spektakulären Ausblicken auf die Küste und den Atlantik. Hier unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung entlang des „Big Salmon River Loop“, einem 1,2 Kilometer langen Rundweg, der durch die waldreiche Umgebung führt und an einem Aussichtspunkt mit Blick auf das Tal endet.
Anschließend erwartet Sie ein Höhepunkt dieser Reise: der Besuch der berühmten Hopewell Rocks. Die bizarr geformten, bis zu vier Stockwerke hohen Felsformationen – auch „Blumentopffelsen“ genannt – wurden über Jahrtausende von den gewaltigen Gezeiten der Bay of Fundy geformt. Wenn der Zeitpunkt passt und der Wasserstand es erlaubt, können Sie bei Ebbe direkt auf dem Meeresboden zwischen den gewaltigen Felsen hindurchspazieren – ein unvergessliches Erlebnis des weltweit höchsten Tidenhubes. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Wünschen.
(Dauer: ca. 30 min, Strecke: ca. 1,2 km, Höhendifferenz: ± 5 m)
8. Tag: Fahrt über die Confederation Bridge – Wanderung im PEI-NationalparkHeute verlassen Sie Moncton und fahren über ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst: Die fast 13 Kilometer lange Confederation Bridge führt über die Northumberlandstraße und verbindet das Festland mit Prince Edward Island. Unterwegs legen Sie einen kurzen Stopp bei den Gateway Village Shops ein – ideal für eine kleine Pause und erste Eindrücke von der Insel.
Angekommen auf Prince Edward Island (PEI), geht es direkt in den Nationalpark. Dort wandern Sie auf dem Cavendish Coastal Trail, einem landschaftlich reizvollen Rundweg, der am Parkplatz von Cavendish Beach beginnt und endet. Der Weg führt entlang der Küste, vorbei an Sanddünen, durch Küstenwälder und mit Ausblicken auf die weite Bucht – ein abwechslungsreiches Naturerlebnis zwischen Meer und Dünen.
(Dauer: ca. 2,5 h, Strecke: ca. 7 km, Höhendifferenz: ± 10 m, leicht bis moderat)
Am Abend erreichen Sie Charlottetown, die charmante Hauptstadt der Insel. Charlottetown gilt als „Geburtsstätte Kanadas“, weil hier 1864 die Charlottetown-Konferenz stattfand, bei der die Grundlage für die spätere Kanadische Konföderation gelegt wurde. Heute erleben Sie die Stadt als klein, charmant und lebendig, mit einer historischen Altstadt, viktorianischer Architektur und einem maritimen Flair.
9. Tag: Von Prince Edward Island ins Herz von Cape BretonSie verlassen Charlottetown und setzen mit der Fähre über die Northumberland Strait aufs Festland über – ein stimmungsvoller Auftakt für den heutigen Reisetag. Die anschließende Fahrt gibt einen eindrucksvollen Einblick in die Vielfalt der Landschaften der Atlantikregion: sanfte Hügel, dichte Wälder und lebendige Kleinstädte prägen das Bild.
Auf Ihrer Route durchqueren Sie Orte wie New Glasgow und Port Hawkesbury, wo bis heute der Einfluss schottischer und britischer Siedler in Architektur, Ortsnamen und Kultur spürbar ist. Je weiter Sie sich dem Landesinneren von Cape Breton Island nähern, desto ursprünglicher und wilder wird die Natur. Tiefe Wälder, glasklare Seen und weite Täler machen die Region zu einem der schönsten Naturgebiete der Ostküste Kanadas.
In Baddeck, einem idyllisch gelegenen Ort am Bras d’Or Lake, beziehen Sie Ihre Unterkunft für die kommenden Tage – mitten im Herzen von Cape Breton.
10. Tag: Cabot Trail – Highlands-WanderungHeute erwartet Sie eine der spektakulärsten Panoramastraßen Nordamerikas: Der berühmte Cabot Trail schlängelt sich in weiten Kurven entlang der zerklüfteten Küste von Cape Breton und eröffnet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf Steilküsten, tiefe Buchten und die unendliche Weite des Atlantiks.
Im Cape Breton Highlands National Park unternehmen Sie eine Wanderung auf dem Skyline Trail. Der gut ausgebaute Pfad führt durch Wiesen und Wälder bis zu einem Holzsteg mit spektakulärer Aussicht auf den Sankt-Lorenz-Golf. Mit etwas Glück lassen sich sogar Elche oder andere Wildtiere beobachten.
(Dauer: ca. 3 Std., Strecke: ca. 8 km, Höhendifferenz: ± 100 m, moderat)
Hinweis: Alternativ ist die Wanderung auch auf dem wunderschönen Buttereau Trail möglich.
Am Morgen verlassen Sie Baddeck und folgen zunächst den Ufern des Bras d’Or Lake – ein riesiges Binnengewässer, das fast wie ein Meer wirkt. Über den Canso Causeway gelangen Sie zurück aufs Festland und setzen Ihre Fahrt entlang der malerischen Atlantikküste fort.
Auf dem Marine Drive, einer der schönsten Küstenstraßen Nova Scotias, passieren Sie charmante Fischerdörfer, breite Sandstrände und geschützte Buchten, die vom maritimen Leben der Region erzählen.
Am Abend erwartet Sie in Halifax ein gemeinsames Abschiedsessen – die perfekte Gelegenheit, die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam auf eine gelungene Reise anzustoßen.
Nach ereignisreichen Tagen voller Natur, Kultur und unvergesslicher Eindrücke heißt es heute Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Halifax Stanfield International Airport, wo Sie Ihre Heimreise antreten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass. Nach kanadischen Vorschriften muss der Pass bis zum Ende der Rückreise in das Heimatland gültig sein. Da einige Fluglinien die Vorlage eines 6 Monate gültigen Reisepasses verlangen, ziehen die kanadischen Immigrationsbehörden eine Gültigkeit des Passes von mindestens 6 Monaten ab der vorgesehen Abreise aus Kanada vor. Für touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis zu 6 Monaten ist die Einreise visumsfrei, es ist jedoch bei Einreise auf dem Luftweg im Vorfeld zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung (eTA) einzuholen. Hierbei muss online ein Antrag gestellt werden. Zusätzlich werden Sie bei Ihrer Einreise in Kanada von einem Beamten der Einwanderungsbehörde überprüft. Wir übernehmen diese eTA-Anmeldung für deutsche Staatsangehörige, die ihre Kanada–Reise über sz-Reisen buchen. Die Kosten in Höhe von derzeit 7 CAD sind im Reisepreis enthalten. Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterschriebene eTA-Anmeldung bis spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt an die SZ-Reisen GmbH, Kundenservice, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden zurück.
Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie spätestens 10 Wochen vor Antritt der Reise über einen gültigen Reisepass verfügen, von dem Sie uns eine Passkopie zukommen lassen können.
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
Nicht im Reisepreis enthalten:
Persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar und Telefonate sowie fakultativ vor Ort zubuchbare Ausflüge und Eintritte.
Trinkgelder:
Wir empfehlen Ihnen folgende Trinkgelder: 7 CAD pro Tag und Person für den Reiseleiter, 5 CAD pro Tag und Person für den Busfahrer. Bitte beachten Sie, dass das Trinkgeld einen Teil des Einkommens darstellt.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin