Sie wollten schon immer mal eine Zugfahrt durch die Schweiz unternehmen, können sich aber nicht entscheiden, ob Sie die historische Gotthard-Panoramastrecke vom Vierwaldstättersee ins mediterran geprägte Tessin fahren möchten oder doch lieber mit dem Mont Blanc Express zum höchsten Berg der Alpen? Sehen Sie, wir können uns auch nicht entscheiden und haben gleich noch zwei weitere, nicht weniger einzigartige Zugfahrten obendrauf gepackt.
Die technischen Wunder, die Bahnbauingenieure in die Bergwelt gezaubert haben, werden Sie zum Staunen bringen: Aufgrund der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunneln sehen Sie die Kirche von Wassen gleich dreimal. Die Fahrt mit der Centovallibahn führt Sie über eindrucksvolle Brücken und die mit dem Mont Blanc Express beginnt mit einem steilen Anstieg am Fels. Nur dank Zahnradbetrieb ist die schwindelerregende Kletterei über herrliche Gebirgsketten und vorbei an stattlichen Alpendörfern überhaupt erst möglich.
Alles nur im Zug also? Keineswegs, denn wo für die Bahn kein Fortkommen ist, weil Gleise nicht übers Wasser gehen, erleben Sie Schifffahrten, die nicht weniger wundervoll sind. Auf dem Zürichsee geht's übers Wasser nach Rapperswil und auf dem Genfersee verbinden wir die legendären Städte Montreux und Lausanne mit einer Bootspartie.
Und zu guter Letzt sind Sie in der Altstadt von Zürich und an der Blumenpromenade von Montreux am besten zu Fuß unterwegs. Die Blumenpromenade von Montreux erstreckt sich entlang des Genfersees und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge.
Beförderung
Ihre Reise durch die Schweiz führt Sie zuerst nach Einsiedeln. Der meistbesuchte Wallfahrtsort der Schweiz liegt in einer wunderschönen Voralpenlandschaft. Von Ihrem Hotel aus erreichen Sie die imposante Anlage des Klosters Einsiedeln mit einem kurzen Spaziergang von ca. 5 Gehminuten.
2. Tag: Zürich – Schifffahrt auf ZürichseeEntlang des Zürichsees gelangen Sie in die heimliche Hauptstadt der Schweiz: Zürich. Die "Little Big City", so der einstige Slogan, zählt zu den kleinen unter den europäischen Metropolen. Nichtsdestotrotz ist Zürich mit seinen ansässigen Großbanken und ausländischen Bankhäusern ein internationaler Finanzplatz und kann dadurch als Weltstadt gesehen werden. Bei einer Stadtführung entdecken Sie, dass Zürich von viel mehr als nur der Finanzwelt geprägt wird. Die Kirchen der Stadt sind bekannte Markenzeichen. Vorbei an historischen Zunfthäusern und durch geschichtsträchtige Gassen spazieren Sie durch die malerische Altstadt und bestaunen außerdem die Doppeltürme des Grossmünsters, die Fenster des Fraumünsters und das Turmzifferblatt von St. Peter. An den Altstadtbauten vorbei und durch aufstrebende Quartiere schlängelt sich die Limmat, bis sie schließlich als Hauptzufluss in den Zürichsee im Herzen der Stadt mündet. Von hier aus beginnen Sie Ihre Schifffahrt auf dem bananenförmigen See bis nach Rapperswil (Dauer ca. 2 Stunden).
3. Tag: Kloster Einsiedeln – Gotthard Panorama Express – LuganoAm Vormittag besichtigen Sie das Kloster Einsiedeln und blicken bei einer Führung hinter die Fassaden und tauchen in die 1.000-jährige Geschichte ein. Das Zentrum der Klosteranlage bildet die Klosterkirche, in der sich mehrmals täglich die Mönche zum Gottesdienst versammeln. Lassen Sie Ihren Blick von den mit Stuck und Malerei verzierten Wänden bis hinauf in die große Kuppel schweifen und werden Sie für einen Moment Teil der gelebten Spiritualität und der lebendigen Kultur des Klosters.
Anschließend reisen Sie weiter gen Süden und in Flüelen am Vierwaldstättersee wechseln Sie vom Bus in den Gotthard Panorama Express. Auf Ihrem Weg nach Lugano, im mediterranen Süden der Schweiz, fahren Sie entlang der historischen Gotthard-Panoramastrecke. Unterwegs bekommen Sie die Kirche von Wassen dank der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnels gleich dreimal zu sehen. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit!
Nach ca. 2,5 Stunden Zugfahrt erreichen Sie schließlich Lugano.
Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im nächsten Hotel.
4. Tag: CentovallibahnNach dem Fühstück steigen Sie in Locarno in die Centovallibahn und beginnen Ihre erlebnisreiche Fahrt über die bezaubernde Bahnstrecke mit ihren 83 Brücken und 34 Tunneln. Sie durchqueren das eindrucksvolle Centovalli, ein Tal, das eine unversehrte Natur bietet, felsige Berge, tiefe Schluchten, spektakuläre Wasserfälle und eine außergewöhnlich reichhaltige Vegetation.
Ab dem italienischen Domodosolla führt Sie Ihr Weg im Bus weiter über den Simplonpass und durch das Wallis, bis Sie schließlich in den Kanton Waadt gelangen. Der Simplon wurde schon in der Steinzeit begangen, allerdings nutzten ihn bis ins 17. Jahrhundert hauptsächlich Schmuggler und Söldner, da die enge Gondoschlucht selbst römischen Baumeistern als unüberwindbar erschien.
Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer für die nächsten 3 Nächte.
5. Tag: Montreux – Schifffahrt auf Genfersee – WeinprobeIhr heutiger Ausflug führt Sie an den Genfersee. Sie besuchen Montreux, eine weltbekannte Stadt, die sowohl als Sommerkurort als auch als Musikstadt von internationalem Ruf bekannt ist. Seit Jahrzehnten zieht sie Monarchen wie Kaiserin Sisi, Künstler, Philosophen, Politiker und Musiker wie Queen und Deep Purple an. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Casinobrand von 1971 Deep Purple zu ihrem Welthit "Smoke on the Water" inspirierte oder dass am Seeufer ein Denkmal für Freddie Mercury errichtet wurde, der seine letzten Lebensjahre teilweise in Montreux verbrachte? Gehen Sie an der blumengesäumten Uferpromenade auf Spurensuche, ehe Sie an Bord des Schiffs für eine Fahrt auf dem Genfersee gehen.
Ihre Schifffahrt (ca. 1 Stunde) auf dem größten Binnensee Mitteleuropas endet in Lausanne. Zuvor haben Sie allerdings genügend Zeit, um die herrliche Aussicht auf hohe Berggipfel, Weinhänge und subtropische Vegetation zu genießen und sich auf die Weinprobe in einem Winzerdorf am Genfersee zu freuen.
6. Tag: Mont Blanc Express – ChamonixHeute statten Sie dem Mont Blanc einen Besuch ab. Zum höchsten Berg der Alpen fahren Sie stilecht im Mont Blanc Express. Diese Schmalspurbahn, die vom schweizerischen Rhonetal auf kühner Trasse bis nach Chamonix führt, ist technisch eine der interessantesten Bahnen der Alpen. Große Steigungen werden mit Hilfe einer Zahnstange bewältigt. Zum Bremsen gibt es z. T. eine vierte Schiene. Vorbei an tosenden Wassern und tiefen Schluchten und mit grandiosen Ausblicken auf die riesigen Gletscher des Mont Blanc Massivs führt Sie die Fahrt bis nach Le Châtelard. Hier steigen Sie wieder in den Bus um und legen die letzten Kilometer bis nach Chamonix zurück.
In der französischen Hochgebirgsstadt Chamonix, wo 1924 die ersten Olympischen Winterspiele stattfanden, müssen Sie nur den Blick heben, um "Ihn" zu sehen: den Mont Blanc mit seinen 4.810 Metern aus Fels, Schnee und Eis. Um den höchsten Berg der Alpen noch besser bewundern zu können, haben Sie die Möglichkeit, auf die Aiguille du Midi oder den Brévent (fakultativ, vor Ort zahlbar) zu fahren.
7. Tag: Golden Pass – Emmentaler SchaukäsereiAuf Ihrer letzten Etappe reisen Sie wieder gen Norden. Im Zug geht es über den Golden Pass (im Golden Pass Belle Epoque Zug oder Panoramic, Fahrzeit ca. 1,5 Stunden) und während Sie die Schönheit der vorbeiziehenden Natur bewundern, passieren Sie unbemerkt den "Röstigraben". Denn Sie verlassen die französischsprachige Schweiz und, wenn Sie in Gstaad aus dem Zug steigen, sind Sie wieder in der deutschsprachigen Schweiz angelangt.
Weiter geht es im Bus bis ins Emmental, denn der Besuch einer Schaukäserei sollte bei einer Reise quer durch die Schweiz nicht fehlen. Bei einem Rundgang erfahren Sie spannende Details aus der Geschichte des Emmentalers und der Käseproduktion und mit etwas Glück wird Ihnen auch verraten, wie die Löcher in den Käse kommen. Außerdem können Sie im Rahmen einer kleinen Kostprobe Emmentaler mit verschiedenen Reifegraden probieren.
8. Tag: HeimreiseNach einer geruhsamen Nacht und einem stärkenden Frühstück ist es an der Zeit die Heimreise anzutreten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Bitte beachten Sie, dass diese Reise in Höhen von etwa 2.000 Metern führt. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Daher sollten Sie sich entsprechend gesund und fit fühlen. Der gesunde Körper verfügt über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, doch bei Herz-, Lungen-, Kreislauf oder Blutkrankheiten sollten Sie bitte vor dem Buchen der Reise Ihren Arzt konsultieren.
Mit zunehmender Höhe sinkt auch die Umgebungstemperatur. Deshalb ist auch im Hochsommer auf warme Kleidung zu achten. Wir empfehlen gerne das „Zwiebelprinzip" (T-Shirt, Pullover, Jacke). So können Sie Ihre Kleidung jederzeit unkompliziert der Umgebungstemperatur anpassen.
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass vorab ausgewiesene Sitzplätze nicht garantiert werden können und es in Ausnahmefällen zu Änderungen kommen kann.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(2,00 €)Vor Ort buchbar:
Hinweis Aiguille du Midi & Brévent:
Auf Grund von großem Besucherandrang kann es zu langen Wartezeiten für eine Auffahrt auf die Aiguille du Midi kommen, sodass ggf. eine Auffahrt im Rahmen unseres Programmes nicht möglich ist.
Wir empfehlen Ihnen die Auffahrt auf den Brévent gegenüber des Mont Blanc, von wo Sie das breite Panorama der Bergkette des Mont Blanc sehen können
Hinweis:
Durch technische Störungen oder Defekte kann ein kurzfristiger Austausch von Schienenfahrzeugen erfolgen.
Auf Grund von Fahrplananpassungen behalten wir uns eventuelle Streckenänderungen vor.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin