Willkommen an Bord, der MS Juno, zu einer unvergesslichen Reise durch das Herz Schwedens! Auf unserer Kreuzfahrt entlang des historischen Göta-Kanals erwarten Sie sanfte Fahrten durch malerische Landschaften, beeindruckende Schleusenanlagen und charmante kleine Orte voller Geschichte und Kultur. Genießen Sie das entschleunigte Reisen auf dem Wasser, kulinarische Highlights an Bord und unvergessliche Ausblicke – eine entspannte Entdeckungstour, die Natur, Tradition und Komfort auf einzigartige Weise verbindet.
Leistungen:
Frühbucherrabatt sichern!
MTZ: 25
Reisecode: VET-3634846
1. Tag: Anreise nach Jönköping
Fahrt nach Rostock und Fährüberfahrt nach Gedser. Nach der Ausschiffung Fahrt nach Kopenhagen und weiter über die Öresundbrücke nach Malmö und Jönköping. Abendessen und Übernachtung im Raum Jönköping.
2. Tag: Jönköping – Stockholm
Es geht entlang des Vätternsees nach Stockholm. Am Nachmittag erwartet Sie eine Stadtrundfahrt in Stockholm. Abendessen und Übernachtung im Quality Hotel Globe oder gleichwertig.
3. Tag: Göta Kanal Stockholm bis Trosa
9:00 Uhr Abfahrt in der Altstadt. 09:30 Uhr Hammarby Schleuse; 09:45 - 12:30 Uhr Mälarsee, der nur 30 cm über dem Meer. 10:30 Uhr Schloss Drottningholm. Sofern die Zeit reicht, fahren wir am Schloss vorbei. 12:40 – 12:50 Uhr Schleuse Södertälje; 12:50 Uhr Ostsee, wir fahren durch Sörmlands und St. Annas Schärengarten. 16:00 – 18:00 Uhr Trosa, ein kleiner Fischerort. Sie haben die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch die Gassen der Stadt (ca. 2,5 km). Übernachtung an Bord
4. Tag: Göta Kanal Trosa bis Motala
00:15 Uhr Stegeborg; 01:30 Uhr Mem, hier beginnt der Göta Kanal. Wir fahren in die erste der 58 kleinen Schleusen des Göta Kanals ein. 04:55 – 05:05 Uhr Söderköping; 05:50 – 07:05 Uhr Duvkullen - Mariehov – Carlsborg. Auf einer Strecke von rund zwei Kilometern passieren wir acht Schleusen; 08:35 – 09:15 Uhr See Asplången; 10:45 – 10:55 Uhr Norsholms Schleuse. Hier kreuzt der Kanal die Bahnlinie Stockholm-Malmö. 10:55 – 12:55 Uhr See Roxen; 12:55 – 13:55 Uhr Berg Carl-Johans Schleusentreppe ist mit ihren sieben miteinander verbundenen Schleusen die längste des Kanals. Vor uns liegt das Kloster Vreta; 15:35 Uhr Berg (Heda); 15:55 Uhr Ljungsbro. Wir passieren das erste Aquädukt unserer Reise; 19:05 Uhr Kungs Norrby, das zweite Aquädukt unserer Reise. 19:25 – 19:35 Uhr Borensberg, eine von Hand bediente Schleuse. 19:35 – 20:35 Uhr See Boren; 20:35 – 21:15 Uhr Borenshult, Schleusentreppe mit fünf Schleusen. 22:15 Uhr Motala, die "Hauptstadt des Göta Kanals“. Übernachtung an Bord
5. Tag: Göta Kanal Motala bis Vänernsee
05:45 – 08:00 Uhr. Wir verlassen Motala und fahren hinaus auf den Vätternsee. Knapp zwei Stunden dauert die Fahrt über Schwedens zweitgrößten See. 08:00 – 10:00 Uhr Festung Karlsborg.10:55 – 11:10 Uhr Forsvik, ein Zeugnis der Industriegeschichte mit der älteste Schleuse des Kanals, Empfang durch religiöse Familie Kindbom mit Blumen und Gesang. 11:10 – 12:20 Uhr Billströmmen / Der Spetsnäskanal: Durchfahrt durch zwei der engsten Passagen des Kanals, hinaus auf den See Viken. 12:20 – 13:25 Uhr See Viken, dem Wasserspeicher für den Westteil des Kanals. 13:20 -13:30 Uhr Tåtorp. 13:50 Uhr Der Bergkanal / Obelisk. Der höchste Punkt des gegrabenen Kanals (91,5 Meter über dem Meer), von nun an geht es bergab.; 16:25 Uhr Töreboda. Hier kreuzt der Kanal die Bahnlinie Göteborg-Stockholm. 17:25 – 17:50 Uhr Hastorp. mit 4 Schleusen. 21:25 – 23:30 Uhr Sjötorp, die wahrscheinlich kleinste „Hafenstadt“ Schwedens, wir passieren acht Schleusen. 23:30 Uhr – 06:40 Uhr Vänernsee, den größten See Schwedens und den drittgrößten See Europas. Übernachtung an Bord
6. Tag: Göta Kanal Vänernsee bis Göteborg/Kungsbacka
06:45 Uhr Brinkebergskulle; 08:45 – 10:15 Uhr Trollhättan. Wir besuchen das Trollhätte Kanalmuseum;10:15 – 11:15 Uhr Trollhättan Schleusenfahrt mit 4 Schleusen auf einer Schleusentreppe mit einem Höhenunterschied von 32 Metern, 12:25 – 12:40 Uhr Lilla Edet, die letzte Schleuse auf unserer Fahrt. 16:00 Uhr Göteborg, Lilla Bommen. Fahrt zum gebuchten Hotel. Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück im Best Western Hotel Halland oder gleichwertig.
7. Tag: Göteborg/Kungsbacka - Heimreise
Am Vormittag haben Sie eine 2-stündige Stadtbesichtigung bevor die Rückfahrt entlang der Westküste nach Malmö beginnt, wo Sie wieder über die Öresundbrück nach Kopenhagen fahren. Weiterfahrt nach Gedser und Überfahrt nach Rostock. Heimreise.
Die insgesamt 29 Kabinen des Schiffes verteilen sich auf Hauptdeck, Brückendeck und Shelterdeck. Die letzte Renovierung des Schiffes wurde 2003 durchgeführt, wobei der besondere Fokus auf den Kabinen sowie dem Speisesaal und Salon lag.
Dabei wurde größte Sorgfalt auf Authentizität und Sorgfalt gelegt, um den besonderen, über die Jahrhunderte gewachsenen Charme des Schiffes zu bewahren, damit sich auch zukünftige Generationen von Gästen an der historischen Atmosphäre an Bord erfreuen können. Seit 2004 steht die M/S Juno unter Denkmalschutz. Die Gäste haben direkten Zugang von Deck aus zu ihren auf dem Shelter- und Brückendeck gelegenen Kabinen. Sämtliche Kabinen an Bord befinden sich allerdings an der Außenseite des Schiffes und oberhalb des Wasserspiegels, um den Gästen jederzeit einen unvergesslichen Ausblick zu bieten. Zudem gibt es in jeder Kabine einen Waschtisch mit warmem und kaltem Wasser. Sämtliche Doppelkabinen an Bord sind mit Etagenbetten ausgestattet.
Hinsdorfer Weg 1
D-06780 Zörbig OT Salzfurtkapelle
| Tag | Ort | Ankunft | Abfahrt | Geplante Landausflüge |
| 1 | Anreise nach Jönköping | Einschiffung | ||
| 2 | Jönköping Stockholm | 00:00 | 00:00 | Stadtrundfahrt Stockholm |
| 3 | Stockhom Trosa | 16:00 | 09:00 18:00 | Individuelle Planung der freien Zeit |
| 4 | Trosa Motala | 22:15 | ||
| 5 | Motala Vänernsee | 23.30 | 05:45 | |
| 6 | Vänernsee Göteburg/Kungsbacka | 16:00 | 06:45 | |
| 7 | Göteburg/Kungsbacka Heimreise | Stadtführung am Vormittag |
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin