Wenn Sie gern zu Fuß unterwegs sind, ist jetzt der perfekte Moment, die Highlands von Schottland wirklich zu entdecken. Vielleicht waren Sie schon einmal dort und haben sich gedacht: „Warum bin ich nicht öfter abseits der Straßen unterwegs gewesen?“ Keine Sorge – diese Reise gibt Ihnen die Chance, all das nachzuholen – oder Schottland gleich beim ersten Mal in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.
Unsere Wanderungen führen Sie durch die malerischsten Landschaften Schottlands: sanfte Hügel, weite Heidelandschaften, wilde Küsten und majestätische Berge, immer begleitet von spektakulären Ausblicken auf glitzernde Lochs. Und unterwegs bleibt genug Zeit, die legendären Höhepunkte zu genießen: Eilean Donan Castle, bekannt aus „Highlander“, die zauberhaften Inverewe Gardens, liebevoll vor Jahrhunderten von einem botanikbegeisterten Adligen angelegt, und Edinburgh mit seinem imposanten Schloss, das über der Stadt thront.
Doch das ist noch nicht alles: Probieren Sie einen echten Single Malt, gleiten Sie entspannt über Loch Lomond, erleben Sie live, wie geschickte Hütehunde eine Schafherde lenken. All das ist Teil dieser Reise – authentisch, entspannt und ohne Eile.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Schottland so, wie es nur wenige erleben – nah, authentisch und zauberhaft schön!
Beförderung:
Heute starten Sie in Ihr persönliches Schottlanderlebnis und fliegen nach Glasgow bzw. Edinburgh. Sie werden in Ihr Hotel im Raum Glasgow gebracht. Falls es die Ankunftszeit zulässt, haben Sie noch etwas Freizeit.
Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe und Ihre sz-Reisebegleitung besser kennen.
Am Morgen verlassen Sie die Region um Glasgow in Richtung Norden. Im Herzen des Trossachs Nationalparks liegt der Loch Lomond. In ganz Großbritannien werden Sie keinen größeren See finden, wahrscheinlich auch keinen schöneren.
Sie laufen am Ufer des Sees entlang des berühmten Langstreckenwanderweges West Highland Way. Sie durchqueren ein romantisches Gebiet vorbei an dem funkelnden See, zerklüfteten Hügeln und verschlafenen Wäldern. Der alte Uferweg ist erst seit 2016 wieder für Wanderer geöffnet. Vielleicht haben Sie schon einmal die Bezeichnung „Die Highlands in Miniatur" gehört? Eine zutreffende Beschreibung! Am Ende Ihrer Wanderung erwartet Sie eine Bootsfahrt über den See, welche Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückbringt.
(Dauer: 4 Stunden, Strecke: 11,5 km, Höhendifferenz: +/-350 m, Schwierigkeitsgrad: mittel)
Mit Ihrer Weiterfahrt entlang der Weststraße des Sees gelangen Sie zu Ihrem Übernachtungshotel im Raum Oban/Tyndrum.
3. Tag: Panoramafahrt Glen Coe - Fotostopp Eilean Donan Castle - Nordwest HighlandsHeute können Sie Ihre Wanderschuhe im Koffer lassen und doch soviel von der atemberaubenden Landschaft des Glen Coe entdecken.
Das Tal ("Glen") des Flusses Coe entstand wie so viele der schottischen Berge durch vulkanische Aktivitäten. Der Coe bahnt sich seinen Weg zwischen zwei massiven Bergrücken, links und rechts entdecken Sie immer wieder kleinere und größere Wasserfälle von Bächen, welche den Fluss speisen.
Ihre Panoramafahrt führt Sie weiter hinein in die Nordwest Highland. An der wohl romantischsten Burg Schottlands, dem Eilean Donan Castle, machen Sie einen Fotostopp, ehe Sie weiterfahren zu Ihrem Hotel im Raum Ullapool/Gairloch.
4. Tag: Inverewe Garden - Loch KernsaryNach dem Frühstück steht am Vormittag der Besuch der Gartenanlage von Inverewe Garden an.
Durch den wärmespendenden nordatlantischen Strom entstand hier eine exotische Oase inmitten einer wilden, zeitlosen Landschaft. Im Frühling entdecken Sie hier den Bärtigen Rhododendron, Forellenlilien und rosa Magnolien, während im Herbst Hortensien und das Rote Schildblatt die Wege des Gartens säumen.
Am Nachmittag umrunden Sie den Loch Kernsary. Der Weg startet im Zentrum des kleinen Ortes Poolewe, Sie wandern zuerst durch einen kleinen Mischwald, ehe sich Ihnen ein fantastischer Blick in die umliegende Bergwelt und den Loch Maree eröffnet. Sie folgen einem nun leicht zu laufenden Pfad, sodass Sie das Panorama der Bergwelt auch beim Laufen genießen können.
(Dauer: 3 Stunden, Strecke: 10 km, Höhendifferenz: +/- 200 m, Schwierigkeitsgrad: mittel)
Am heutigen Tag fahren Sie zur Gedenkstätte von Culloden, wo die Unabhängigkeitsbestrebungen der Jakobiten ein jähes Ende fanden. Am 16. April 1746 fand dort die letzte große Schlacht auf britischem Boden statt, bei der die Jakobiten unter Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) gegen Regierungstruppen unter Herzog von Cumberland kämpften. Diese Niederlage der Jakobiten beendete den Versuch, die Stuart-Dynastie wieder auf den britischen Thron zu bringen, und führte zu einer massiven Unterdrückung der Highland-Kultur.
Das mehrfach ausgezeichnete Besucherzentrum an dieser historischer Stätte hält erstaunliche und überraschende Erfahrungen für alle Sinne bereit. Dazu gehören fantastische Darstellungen und Präsentationen von authentischen Waffen und diversen Relikten aus der Schlacht. Eine 360° Multi-Visionsvorführung versetzt den Betrachter mitten hinein ins brutale Geschehen.
Im Visitor Centre findet zudem eine "Plaid"-Vorführung statt. Das Plaid (feileadh mòr) war im 18. Jahrhundert das typische Kleidungsstück der Highlander. Es bestand aus einem langen, karierten Wolltuch, das kunstvoll gefaltet und gegürtet wurde – tagsüber als Kleidung, nachts als Decke. Aus dieser Form entwickelte sich später der „modernere“ Kilt.
Weiter geht die Reise in den kleinen aber lebhaften Ort Carrbridge. Das von spektakulären Wäldern, Moorlandschaften und Bergen umgebene Dorf liegt am nördlichen Eingang des Cairngorms Nationalpark. Hier finden Sie die älteste Steinbrücke der Highlands, die im Jahre 1717 erbaut wurde. Zu Fuß erkunden Sie die Umgebung des Städtchens und die zauberhaften Landschaften des Nationalparks.
(Dauer: 2,5 Stunden, Strecke: 9.5 km, Höhendifferenz: +/- 50 m, Schwierigkeitsgrad: leicht)
Auf dem Weg zu Ihrem Übernachtungsort im Raum Inverness/Aviemore/Grantown können Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.
6. Tag: Glenmore – Meall a’Bhuachaille Wanderung - HütehundevorführungHeute steht eine Wanderung im Cairngorm Nationalpark für Sie auf dem Programm, bei dem Sie den 810 Meter hohen Berg Meall a‘ Bhuachaille besteigen. Sie starten am südlich des Berges liegenden Glenmore Visitor Centre. Von dort folgen Sie einer gleichmäßig ansteigenden Route durch alte Kiefernbestände den Westhang hinauf. Sie erleben die Schönheit und Wildheit der Cairngorm Nationalparks hautnah und genießen die malerische und atemberaubende Aussicht. Vielleicht erhaschen Sie auch einen Blick auf die Rentierherde, die dort seit 1952 gehalten wird.
(Dauer: 4,5 Stunden, Strecke: 8,5 km, Höhendifferenz: +/-550 m, Schwierigkeitsgrad: mittel)
Am Nachmittag reisen Sie zu einer Schaffarm und erfahren auf unterhaltsame Weise bei einer Hütehunde-Vorführung mehr über tägliche Arbeit auf der Farm.
7. Tag: Wanderung nahe Pitlochry/Loch Faskally - Whiskyexperience - Stadtrundfahrt EdinburghAuf dem Weg Richtung Edinburgh legen Sie einen ersten Halt am Urlaubsort Pitlochry ein. Vom Zentrum des früheren Luftkurortes gelangen Sie über eine Hängebrücke und vorbei an der Fischleiter hin zum Ufer des Loch Faskally. Sie umrunden den Stausee mit seinen vielen kleinen Buchten auf einem gut ausgebauten Wanderweg.
(Dauer: 2 Stunden, Strecke: 5 km, Höhendifferenz: +/-100 m, Schwierigkeitsgrad: leicht)
Danach besuchen Sie eine Whiskybrennerei, wo Sie Einblicke in die Herstellung des edlen Getränks bekommen. Bei dieser Whiskyexperience können Sie natürlich den edlen Tropfen auch probieren.
Am Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, die pulsierende Hauptstadt, welche durch ihre Lage an der Meeresbucht Firth of Forth, eingebettet in viel Grün und sieben vulkanische Hügel, ihren einzigartigen Charme enthüllt. Während die Altstadt vom herrschaftlichen Edinburgh Castle überragt wird, zeigt sich die Neustadt im gregorianischen Stil mit wunderschönen Plätzen. Nach der Stadtrundfahrt werden Sie zu Ihrem Hotel im Stadtgebiet von Edinburgh gebracht.
Den Abend gestalten Sie nach Belieben (indiv. Abendessen).
8. Tag: Transfer zum Flughafen und RückflugNach einer Reise mit vielen Entdeckungen, traumhaften Wanderungen und einzigartigen Erlebnissen treten Sie heute Ihre Heimreise an.
Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen nach Glasgow/Edinburgh, von wo Sie heute zurück nach Deutschland fliegen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Bitte stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie spätestens 10 Wochen vor Antritt der Reise über einen gültigen Reisepass verfügen, von dem Sie uns eine Passkopie zukommen lassen können.
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(3,00 €)Für die Einreise ist zwingend ein maschinenlesbarer Reisepass erforderlich, der bis zum Ende der Reise gültig sein muss. Der Personalausweis wird nicht mehr als Reisedokument für EU-Bürger anerkannt.
Bitte beachten Sie zudem, dass Reisenden aus der EU nicht mehr gestattet ist, Fleisch- und Milchprodukte nach Großbritannien einzuführen – auch nicht in kleinen Mengen für den persönlichen Bedarf.
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Für diese Reise ist eine normale Kondition ausreichend. Es wird meist auf breiten Wanderwegen mit nur wenigen leichten Steigungen oder auf weglosem Gelände, wie z.B. Wiesen, gewandert. Festes Trekkingschuhwerk mit griffiger Sohle ist zu empfehlen, da die Wege aufgrund von Regen zum Teil rutschig sein können.
In den beiden größten schottischen Städten Edinburgh und Glasgow finden Sie ein breitgefächertes Angebot an Hotels, von modern bis traditionell und vom Kettenhotel bis zum individuellen Hotel. Besonders in den beliebten Orten in den schottischen Highlands ist eine große Zahl der Gruppenhotels sehr traditionell. Die Zimmer können hier gewisse Eigenheiten wie Teppich im Badezimmer oder Badewanne statt Dusche haben. Unterschiedliche Zimmergrößen und Einrichtungsstile treffen Sie in diesen Hotels häufiger an. Das schottische Frühstück beinhaltet neben kalten Speisen wie Müsli auch warme Speisen wie Bohnen oder regionale Spezialitäten wie Black Pudding oder Porridge. Im Rahmen der Halbpension auf Rundreisen wird ein 3-Gänge-Menü serviert, in der Regel mit Auswahlmöglichkeiten.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin