Haustürabholung
Angebot merken

Polnische Schätze

8-Tage-Busreise: Breslau - Krakau - Warschau - Masuren

Busreise

Zwischen prächtigen Altstädten, stillen Seenlandschaften und geschichtsträchtigen Orten entdecken Sie auf dieser Reise die facettenreiche Seele Polens. Lassen Sie sich von der barocken Eleganz Breslaus, dem königlichen Glanz Krakaus und dem weltoffenen Flair Warschaus begeistern. In Masuren tauchen Sie ein in eine fast unberührte Naturidylle, die Ruhe und Ursprünglichkeit ausstrahlt – mit Flussfahrten, Klöstern und Alleen wie aus dem Bilderbuch. Technische Meisterwerke wie der Oberländer Kanal und das hanseatische Danzig fügen weitere spannende Facetten hinzu.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
21.06. - 28.06.2026
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.449,00 €
21.06. - 28.06.2026
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.704,00 €
06.09. - 13.09.2026
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.449,00 €
06.09. - 13.09.2026
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.704,00 €

Buchungspaket
21.06. - 28.06.2026
8 Tage
Einzelzimmer (ausgebucht), Halbpension
Belegung: 1 Person
1.014,00 €
06.09. - 13.09.2026
8 Tage
Einzelzimmer (ausgebucht), Halbpension
Belegung: 1 Person
1.014,00 €
ab 1.014,00 €
8 Tage p. P. Einzelzimmer (ausgebucht), HP
Jetzt Buchen

Leistungen:

  • Haustürabholung
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Slask in Breslau
  • 2x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Galicya in Krakau
  • 1x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Gromada in Warschau
  • 2x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Mazuria in Sensburg (Masuren)
  • 1x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Focus in Danzig
  • 7x reichhaltiges Frühstück
  • 7x Abendessen als 3-Gang-Menü/Buffet
  • Stadtführung Breslau (ca. 3 h)
  • Eintritt Aula Leopoldina
  • Stadtführung Krakau(ca. 3 h)
  • Eintritt Marienkirche in Krakau
  • Eintritt Schloss Wawel
  • Stadtführung Warschau (ca. 4 h)
  • Tagesausflug Masuren am 6. Tag mit Reiseleitung
  • Staakenbootsfahrt in Krutinnen
  • Schifffahrt in Masuren ab/bis Gizcko (ca. 1,5 h)
  • Eintritt inkl. Führung Wolfsschanze
  • abendliche Stadtführung Danzig (ca. 2 h)

vor Ort zu zahlen: ggf.Kurtaxe
MTZ: 20 Personen 
Reisecode: VET-3634785

Reiseverlauf:


1. Tag: Anreise nach Breslau

2. Tag: Barockstadt Breslau

Am Vormittag entdecken Sie Breslaus liebevoll restaurierte Altstadt mit dem prächtigen Marktplatz und dem barocken Prunksaal der Aula Leopoldina. Auf der romantischen Dominsel erwarten Sie Kathedrale, Kreuzkirche und Dombrücke. Danach geht es weiter nach Krakau, wo Sie Ihr Hotel beziehen.

3. Tag: Krakau, die alte Königsstadt

Entdecken Sie Krakau, die alte Königsstadt mit ihrer lebendigen Altstadt. Spüren Sie Geschichte auf dem Marktplatz, bewundern Sie die Marienkirche mit dem berühmten Veit-Stoß-Altar und erkunden Sie Schloss Wawel, die Kathedrale, die Jagiellonen-Universität sowie das jüdische Viertel Kazimierz.

4. Tag: Warschau

Heute lernen Sie die dynamische Metropole Warschau näher kennen. Moderne Wolkenkratzer bestimmen das Bild im Zentrum der Stadt, die im Krieg in weiten Teilen völlig zerstört wurde. Der Altstädter Markt ist mit den angrenzenden Gässchen ein besonders schönes Viertel der Weichselmetropole. Die aufwändig wiederhergestellten Bürgerhäuser beherbergen stilvolle Restaurants, Cafés und Galerien.

5. Tag: Masuren

Sie verlassen die lebendige Hauptstadt am Morgen und brechen auf nach Masuren, eine Region, die vielerorts noch von unberührter Natur und idyllischer Stille geprägt ist. Tauchen Sie ein in eine Welt aus kleinen Städten, malerischen Dörfern und weiten Landschaften. Im charmanten Ort Krutinnen, mitten in der urigen Heide und direkt am gleichnamigen Fluss gelegen, genießen Sie eine geruhsame Staakenbootsfahrt auf dem kristallklaren Wasser. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter in Ihr Hotel nach Sensburg.

6. Tag: Masuren

Im kleinen Ort Heiligelinde erwartet Sie ein architektonisches Juwel: die prachtvolle barocke Wallfahrtskirche, deren reiche Ausstattung und kunstvolle Orgel seit Jahrhunderten Pilger und Besucher in Staunen versetzt. Bei Ihrem Rundgang erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte dieses bedeutenden religiösen Zentrums. Anschließend tauchen Sie ein in ein dunkles Kapitel der Vergangenheit: Inmitten dichter Wälder liegt die Wolfsschanze, einst eines der streng geheimen militärischen Hauptquartiere Adolf Hitlers. Weiter führt Ihre Fahrt durch malerische Alleenlandschaften zum Hafen von Giżycko, wo Sie eine entspannte Schifffahrt erwartet.

7. Tag: Oberländerkanal und Danzig

Von Masuren geht es weiter nach Danzig. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zum Oberländerkanal. Hier überwinden die Schiffe allein durch die Wasserkraft des Kanals beträchtliche Höhenunterschiede.  Anschließend fahren Sie weiter nach Danzig in Ihr Hotel. Nach dem Abendessen erwartet Sie ein abendlicher Spaziergang durch die Altstadt. Sie sehen u.a. den Langen Markt, Neptunbrunnen, das gotische Rathaus sowie die kleinen Gassen mit ihrem hanseatischen Flair.

8. Tag: Heimreise

Vetter TouristikReiseverkehrs GmbH

Hinsdorfer Weg 1

D-06780 Zörbig OT Salzfurtkapelle

Zusatzleistungen

  • Frühbuchervorteil auf den angegebenen Reisepreis für Abfahrt 21.06.26 bei Buchung bis 31.03.26 (-50,00 €)
  • Frühbuchervorteil auf den angegebenen Reisepreis für Abfahrt 06.09.26 bei Buchung bis 30.06.26 (-50,00 €)

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Polnische Schätze