Angebot merken

Riverboat - eine Leserreise nach Leipzig - MDR-Talkshow, Studioführung und Bundesverwaltungsgericht

Busreise
Eigenanreise

Begleiten Sie uns nach Leipzig und erleben Sie live die beliebte Promi-Talk-Sendung im MDR-Fernsehen. Seien Sie dabei, wenn prominente Persönlichkeiten aus Sport, Kultur, Film und Fernsehen aus dem Nähkästchen plaudern und mit Witz, Charme und lebensnahen Geschichten durch den Abend geführt werden. Zudem besichtigen Sie das MDR-Gelände und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Bundesverwaltungsgerichts.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
15.05. - 17.05.2025 (Riverboat - eine Leserreise nach Leipzig / MOZ)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen

Anreiseart: Busreise
499,00 €
15.05. - 17.05.2025 (Riverboat - eine Leserreise nach Leipzig / MOZ)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person

Anreiseart: Busreise
555,00 €
ab 499,00 €
3 Tage p. P. Doppelzimmer, Laut Programm
Jetzt Buchen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • Reisebegleitung
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel LÉGÈRE EXPRESS Leipzig
  • Geführter Stadtspaziergang
  • 1x Abendessen im Leipziger Ratskeller
  • MDR-Studioführung
  • 1x Suppen-Imbiss im Hotel
  • Teilnahme an der MDR-Talkshow Riverboat
  • Führung im Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Nicht im Reisepreis enthalten
  • Bettensteuer (siehe Hinweis Bettensteuer, ca. 3,10 € pro DZ/Nacht und 2,80 € pro EZ/Nacht)
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Reiseverlauf


1. Tag, Donnerstag: Anreise, Stadtrundgang und Ratskeller

Nach Ihrer Anreise nach Leipzig beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lernen um 16 Uhr Ihren Leipziger Gästeführer kennen. Er ist Leipziger mit Leidenschaft, ehemaliger Mitarbeiter des Denkmalschutzamtes und wird Sie mit vielen spannenden Informationen versorgen. Gemeinsam begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Leipziger Innenstadt entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auch auf der Nikolaikirche. Der informative Rundgang endet im traditionsreichen Ratskeller. Er wurde bereits 1904 im Neuen Rathaus eröffnet, das auf den Grundmauern der alten Pleißenburg errichtet wurde. Hier zu speisen ist etwas ganz Besonderes. Der Keller umfasst 7 Gesellschaftsräume, unter anderem den weitläufigen Gewandhaussaal mit heiter-nachdenklichen Trinksprüchen auf den Decken- gewölben und die, im Stile einer rustikalen Burgwache eingerichteten, „Alte Wache“.

2. Tag, Freitag: MDR-Studios und Riverboat

Nach dem Frühstück werden Sie ab 10 Uhr zu einer Führung durch die Studios des MDR erwartet. Hier erleben Sie Fernsehen hautnah und sind z.B. mittendrin im „MDR– aktuell“-Nachrichtenstudio, dem Arbeitsplatz der „Hier ab vier“–Moderatoren oder bei einer Visite in der „Sachsenklinik“, dem Drehort der Fernsehserie „In aller Freundschaft“. Mit etwas Glück treffen Sie vielleicht bekannte  Schauspieler oder Moderatoren. Ein Foto mit einem der MDR-Serienhelden ist Ihnen auf jeden Fall sicher, denn dank modernster Technik lässt sich dies in der „Green Box“ herstellen. Wie das funktioniert? Sie werden es erleben! Oder Sie testen Ihr Talent als Nachrichtensprecher und Moderator. Nach etwa zwei Stunden bringt Sie der Bus in die Innenstadt, wo Sie etwas Zeit zur freien Verfügung haben. Das geschäftige Treiben hat Tradition, denn Leipzig ist einer der ältesten Messe- und Handelsplätze der Welt. Davon zeugt heute ein einzigartiges System aus liebevoll restaurierten Passagen, Durchgangshöfen und Messehäusern in der Innenstadt. Bevor Sie gegen 17 Uhr wieder aufbrechen, wartet im Hotel noch ein kleiner Imbiss auf Sie. Ab 18 Uhr sind Sie dann Gäste der beliebten MDR-Show Riverboat. Die Prominenten-Talkshow bietet eine muntere, spannende Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten - und das bereits seit über 30 Jahren. Freuen Sie sich auf hochkarätige Gäste und einen spannenden und unterhaltsamen Abend.

3. Tag, Samstag: Bundesverwaltungsgericht und Heimreise

Nach Frühstück und Check-out besuchen Sie ab 10.30 Uhr das Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Entdecken Sie die architektonische Schönheit und die justiz-historische Bedeutung des ehemaligen Reichsgerichtsgebäudes, das 1879 als höchstes Gericht des Deutschen Reiches in einem repräsentativen Gebäude gegründet wurde. Seine Fassade und Innenräume spiegeln die lange Tradition der Justiz wider. In diesem Gebäude verteidigte sich Karl Liebknecht einst gegen den Vorwurf des Hochverrats, und 1933 fand hier der Prozess zum Reichstagsbrand statt. Seit 2002 beherbergt es das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), das als höchstes Verwaltungsgericht Deutschlands über verwaltungsrechtliche Streitigkeiten entscheidet. Während einer Führung erfahren Sie mehr über die bedeutende Rolle des früheren und heutigen Gerichts in unserem Rechtssystem, von historischen Verhandlungen bis hin zu spannenden architektonischen Details. Anschließend treten Sie die Heimreise an.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reise-Highlights:

  • Seien Sie als Gast bei der MDR-Talkshow Riverboat
  • Erleben Sie Fernsehen hautnah bei einer MDR-Studioführung
  • Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bundesverwaltungsgerichts

Zusatzleistungen

  • MDR-Talkshow Riverboat (0,00 €)

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Riverboat - eine Leserreise nach Leipzig / MOZ