„Zu die Pfingsten fohrma noch Italien und i zag da die Dompfer am Meer,..“ sicherlich kennen Sie dieses von Andrè Heller gesungene Lied. Aber warum nach Italien fahren, wenn Kärnten und Klagenfurt so viel bieten? Begleiten Sie uns über Pfingsten an den schönen Wörthersee. Eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Adria im Süden, nahe der Grenze zu Slowenien und Italien liegt eine der bekanntesten Sommerferien-Destinationen Österreichs - die Region Wörthersee. Die schillernde türkise Farbe des Wörthersees ist legendär. Es ist keine zufällige Laune der Natur, sondern die Beschaffenheit von Pflanzen- und Tierwelt, die Tiefe und der Kalkgehalt im Wasser bestimmen den Farbton. Genießen Sie die wunderschöne Natur und ein besonderes Kulturprogramm, denn in Klagenfurt findet das neue Kulturfestival “Pfingstklang” statt, welches Genres überschreiten und verbinden möchte.
Nicht im Reisepreis enthalten:
1.Tag, Donnerstag: Anreise
Von Mannheim geht die Fahrt im bequemen Reisebus nach Österreich und nach der Ankunft am späten Nachmittag beziehen Sie Ihre Hotelzimmer direkt am Wörthersee. Hier können Sie ankommen und sich direkt wohlfühlen, den Blick übers Wasser gleiten lassen und die einmalige Lage direkt am Wörthersee genießen. Am Abend serviert man Ihnen ein gemeinsames Abendessen und Sie lassen des Anreisetag gesellig ausklingen.
2. Tag, Freitag, Wörthersee
Nach dem Frühstück besteigen Sie mit Ihrem Gästeführer direkt am Hotel ein Schiff und fahren über das türkisgrüne Wasser des Wörthersees nach Velden. Hier machen Sie einen kleinen Spaziergang entlang der Promenade, bis hin zum berühmten Schloss Velden ( bekannt aus der erfolgreichen Fernsehserie „Ein Schloss am Wörthersee"). Anschließend geht es mit dem Schiff weiter nach Maria Wörth. Nach der Besichtigung der schönen Walfahrtskirche geht es mit dem Bus hinauf auf den Pyramidenkogel, wo Sie vom Aussichtsturm einen wunderschönen Rundblick über das Kärntnerland genießen. Am Nachmittag geht es wieder zurück ins Hotel, wo Sie später ein gemeinsames Abendessen erwartet.
3. Tag, Samstag: Klagenfurt & Benediktinermarkt
Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet mit Blick auf den See, bevor Sie um 9.30 Uhr von Ihrem Gästeführer abgeholt werden und gemeinsam nach Klagenfurt fahren. Erfahren Sie bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt, warum Klagenfurt - die Landeshauptstadt Kärntens, als Renaissance-Juwel bezeichnet wird. Italienische Baumeister prägten die 800 Jahre alte Stadt mit ihren hervorragend restaurierten Palais, Innenhöfen und Plätzen. Erleben Sie die reizende Altstadt mit der ältesten Fußgängerzone Österreichs, welche mit vielen liebevollen Details, Innenhöfen, Brunnenanlagen, Cafes und Einkaufsmöglichkeiten besticht. Anschließend tauchen Sie ein in den bunten, quirligen Trubel des Benediktinermarktes. Jeden Samstag pulsiert hier zwischen Gemüse, Käse, Selchwaren, Wein und Reindling das Alpen-Adria Lebensgefühl. Hier kann man nicht nur hervorragende Produkte aus Kärnten, Slowenien und Italien kaufen, vielmehr ist es ein Treffpunkt voll buntem Treiben, der zum Verweilen einlädt. Zeit für einen gemütlichen Kaffee oder ein Glas Wein in der Frühlingssonne gehört hier zum guten Ton. Am Nachmittag bringt Sie der Bus wieder zurück ins Hotel, wo der restliche Tag bis zum gemeinsamen Abendessen für Erholung im Hotel zur Verfügung steht.
4. Tag, Pfingstsonntag: Pörtschach und Konzert anlässlich des „Pfingstklangs"
Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet mit Blick auf den See, bevor Sie um 10 Uhr zu einem Rundgang durch das benachbarte Pörtschach am Wörthersee abgeholt werden. Der beliebte Bade- und Tourismusort besticht durch seine prachtvollen Villen und stilvollen Seehäuser. Gustav Mahler und Johannes Brahms, um nur zwei Künstler zu nennen, wussten den reizvollen Charme von Pörtschach schon früh zu schätzen und Sie erfahren, warum Brahms Pörtschach als den „Eingang zum Schönsten und Großartigsten“ beschrieb. Markenzeichen des Ortes ist die zwei Kilometer lange Promenade direkt am See. Nach dem Rundgang haben Sie Freizeit und genießen das einmalige Ambiente. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit Ihr Hotel und die perfekte Lage am Wörthersee zu nutzen. Nach einem frühen Abendessen um 17 Uhr geht es am Abend noch einmal nach Klagenfurt und Sie besuchen um 19.30 Uhr das Abschlusskonzert anlässlich des Musikfestivals “Pflingstklang”. Im Konzerthaus Klagenfurt erwartet Sie das mitreißende Konzert der WIENER CEMEDIAN HARMONISTS. Wenn in der Bar zum Krokodil ein kleiner grüner Kaktus sticht und die Sonja russisch tanzt, tobt der Saal. Denn wer kennt sie nicht, diese so populären Lieder der berühmten Comedian Harmonists aus den 1920er Jahren? Die WIENER COMEDIAN HARMONISTS, fünf Sänger der Wiener Staatoper und ihr Pianist, interpretieren die Musik ihrer großen Vorbilder so orginalgetreu wie möglich und begeistern damit ihr Publikum. Immer wieder.
5. Tag, Pfingstmontag: Heimreise
Sie genießen noch einmal das reichhaltige Frühstücksbuffet mit Blick auf den Wörthersee, bevor Sie ab 9 Ihre Heimreise antreten.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reise-Highlights:
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin