Herzlich willkommen zu einer unvergesslichen Flusskreuzfahrt von Breslau nach Magdeburg! Erleben
Sie die malerische Landschaft entlang der Oder und entdecken Sie die faszinierenden Städte
und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Von der historischen Schönheit Breslaus bis hin zur
pulsierenden Hauptstadt Berlin erwartet Sie eine Reise voller kultureller Highlights und unvergesslicher Eindrücke.
Leistungen:
Ausflugspaket auf Wunsch zubuchbar:
Stadtführungen: Breslau, Frankfurt/Oder, Stadtrundfahrten in: Berlin, Potsdam, Ausflüge nach: Legnica, Kloster Neuzelle, Eberswalde mit Kloster Chorin: 300 € p. P.
Zustiege: Magdeburg - ZOB / Stendal / Halberstadt / Helmstedt
Haustürtransfer: 80 €
Hinweis: Verlängern Sie Ihr Flusskreuzfahrterlebnis und kombinieren Sie diese Reise mit MS Johannes Brahms von Magdeburg nach Prag vom 31.03.-08.04.2026 von Magdeburg nach Prag
MTZ: 60
Reisecode: FUM-3125461
1. Tag: Anreise nach Breslau
Heute beginnt Ihre Reise nach Breslau, wo Sie an Bord der MS Johannes Brahms gehen.
2. Tag: Breslau - Ścinawa (Steinau)
Erleben Sie eine spannende Stadtführung durch Breslau und entdecken Sie die Geschichte, Architektur und Kultur dieser faszinierenden Stadt (AP). Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und Gegenwart und lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten und Highlights begeistern. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord und die Reise Richtung Ścinawa (Steinau) beginnt.
3. Tag: Ścinawa (Steinau) - Głogów (Glogau) - Krosno Odrzańskie (Crossen)
Mit dem Bus geht es nach dem Frühstück nach Legnica. Erleben Sie eine informative und unterhaltsame Stadtführung durch Legnica und lassen Sie sich von dieser charmanten Stadt begeistern (AP). Besichtigen Sie historische Gebäude, Plätze und Denkmäler und tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit dieser Stadt. Die MS Johannes Brahms fährt währenddessen weiter nach Głogów, wo Sie nach dem Ausflug wiedereinschiffen werden. Abends erreichen Sie Krosno Odrzańskie (Crossen).
4. Tag: Krosno Odrzańskie (Crossen) - Eisenhüttenstadt - Frankfurt (Oder)
In Eisenhüttenstadt wurde sowjetisches Eisenerz mittels polnischer Steinkohle und Kalk aus Brandenburg verarbeitet. Von hier aus besuchen wir das prachtvolle, barocke Zisterzienserkloster im nahegelegenen Neuzelle (AP). Erleben Sie eine faszinierende Besichtigung des Klosters Neuzelle und entdecken Sie die beeindruckende Architektur, Kunst und Geschichte dieses historischen Ortes. Ein Besuch des Klosters Neuzelle ist eine einzigartige Möglichkeit, um mehr über die religiöse und kulturelle Bedeutung dieses Ortes zu erfahren und einen Einblick in das Leben der Mönche zu erhalten. Am Abend heißt es wieder "Leinen los" gen Frankfurt an der Oder.
5. Tag: Frankfurt (Oder)
Den heutigen Tag genießen Sie in Frankfurt an der Oder. Erleben Sie am Vormittag eine informative und interessante Stadtführung durch Frankfurt (Oder) und lernen Sie die Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt kennen (AP). Besichtigen Sie historische Gebäude wie das Rathaus, die Marienkirche und das Kleist-Museum und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser Stadt.
6. Tag: Frankfurt (Oder) - Gross Neuendorf - Hohensaaten - Eberswalde
Nach dem Frühstück erreichen Sie Gross Neuendorf. Von hier aus geht es zunächst mit dem Bus nach Eberswalde, wo Sie die Stadt bei einem Rundgang kennlernen und zu Mittag essen werden (AP). Danach geht es zum Kloster Chorin. Bei einer Führung durch die Klosteranlage erhalten Sie einen Überblick zur Geschichte und Architektur des ehemaligen Zisterzienserklosters (AP). Währenddessen hat Ihr Schiff bereits Hohensaaten erreicht, wo Sie nach dem Ausflug wieder an Bord gehen werden. Während der Fahrt nach Eberswalde durchqueren Sie die Schleusen Hohensaaten und Niederfinow. Beide Schleusen sind technische Meisterwerke und beliebte Ausflugsziele für Besucher, die sich für die Geschichte der Binnenschifffahrt interessieren.
7. Tag: Eberswalde - Berlin / Tegel
Genießen Sie den heutigen Tag an Bord der MS Johannes Brahms. Die Flusskreuzfahrt von Eberswalde über Oranienburg nach Berlin bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Region entlang der Havel zu erkunden. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre an Bord und lassen Sie sich von den malerischen Landschaften und historischen Städten entlang des Flusses verzaubern.
8. Tag: Berlin - Potsdam
Nach dem Frühstück werden Sie Berlin bei einer Stadtrundfahrt kennenlernen (AP). Zu den Höhepunkten dieser Stadtrundfahrt gehören unter anderem das Brandenburger Tor, der Reichstag, der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, die East Side Gallery, der Checkpoint Charlie und der Kurfürstendamm. Genießen Sie die Fahrt in unserem komfortablen Bus und lassen Sie sich von den faszinierenden Eindrücken dieser vielseitigen Metropole beeindrucken. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff weiter nach Potsdam, wo Sie während des Abendessens anlegen werden.
9. Tag: Potsdam
Gestärkt vom Frühstücksbuffet geht es mit dem Bus zur Stadtrundfahrt durch Potsdam (AP). Die drei Stadttore, die prachtvollen Bürgerhäuser und Kirchen sowie die zahlreichen Straßenzüge bilden ein stimmungsvolles Ensemble. Das Holländische Viertel entzückt mit roten Backsteinbauten und geschwungenen Giebeln. Nach der Rundfahrt kehren Sie zurück an Bord. Während der Fahrt nach Magdeburg werden Sie die Schleusen Wusterwitz, Zerben und Hohenwarthe durchqueren. Diese drei Schleusen sind wichtige Infrastruktureinrichtungen für die Binnenschifffahrt in Deutschland und tragen dazu bei, einen reibungslosen Transport auf den Wasserstraßen zu gewährleisten.
10. Tag: Magdeburg und Heimreise
Auch heute noch einmal frühstücken, bevor die Heimreise beginnt.
Genießen Sie die gemütliche, familiäre und ungezwungene Atmosphäre an Bord der MS Johannes Brahms. Mit dem absenkbaren Fahrerstand und dem geringen Tiefgang sind auch flache Gewässer und niedrige Brücken problemlos befahrbar und Sie erleben Strecken, die mit anderen Schiffen kaum möglich sind. Auf den beiden Passagierdecks sorgen eine Rezeption, ein Panorama-Restaurant, ein Panoramasalon mit Bar sowie ein Shop für einen angenehmen Komfort. Das Sonnendeck mit Sonnensegel ist der ideale Ort, um die vorbeiziehenden Landschaften zu genießen.
Schiffsinformation:
Baujahr: 1998
Kabinen: 40
Kapazität: 80 Passagiere
Besatzung: 21 Personen
Länge: 82 m
Tiefgang:1,40 m
Breite: 9,50 m
Kabineninformation:
Alle Außenkabinen sind gemütlich und komfortabel ausgestattet und bieten Ihnen auf ca. 11 m² zwei zusammenstellbare Einzelbetten, Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, Safe und Klimaanlage.
Bordeinrichtung:
Großzügiges Sonnendeck mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Sonnensegel, Panoramasalon mit Bar, Panorama-Restaurant und kleiner Shop. Die MS Johannes Brahms verfügt über keinen Fahrstuhl.
Restaurant/Küche:
Lassen Sie sich an Bord der MS Johannes Brahms verwöhnen und genießen Sie den zuvorkommenden Service. Im Restaurant werden Sie mit schmackhaften, internationalen Speisen verwöhnt. Für Ihr leibliches Wohl ist zu jeder Tageszeit gesorgt. Am Morgen erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, mittags genießen Sie ein 3-Gang-Menü. Am Nachmittag stehen Kaffee/Tee und Kuchen für Sie bereit und abends lassen Sie sich ein 4-Gang-Menü schmecken. Ein Mitternachtsimbiss bildet den Abschluss des Tages. Im eleganten Restaurant finden alle Gäste zu einer Tischzeit Platz.
Zahlungsmittel:
Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten werden akzeptiert.
Leben an Bord:
Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wir empfehlen bequeme Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende, ggf. Regenschutz sowie festes Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Zum Abendessen ist keine besondere Gesellschaftskleidung erforderlich. Zum Kapitäns-Dinner empfehlen wir elegante Kleidung. Bei gutem Service ist es international üblich Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen 5 - 7,- € je Tag/Person. Die MS Johannes Brahms ist ein Nichtraucherschiff. Auf dem Außendeck darf aber geraucht werden.
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Tag | Ort | Ankunft | Abfahrt |
1 | Breslau Einschiffung | 16:00 Uhr | |
2 | Breslau | 12:00 Uhr | |
2 | Ścinawa (Steinau) | 19:00 Uhr | |
3 | Ścinawa (Steinau) | 08:30 Uhr | |
3 | Głogów (Glogau) | 13:00 Uhr | 13:30 Uhr |
3 | Krosno Odrzańskie | 21:30 Uhr | |
4 | Krosno Odrzańskie | 06:30 Uhr | |
4 | Eisenhüttenstadt | 10:30 Uhr | 13:00 Uhr |
4 | Frankfurt (Oder) | 20:00 Uhr | |
5 | Frankfurt (Oder) | ||
6 | Frankfurt (Oder) | 05:00 Uhr | |
6 | Gross Neuendorf | 10:00 Uhr | 11:00 Uhr |
6 | Hohensaaten | 17:00 Uhr | 18:00 Uhr |
6 | Eberswalde | 22:30 Uhr | |
7 | Eberswalde | 09:00 Uhr | |
7 | Berlin / Tegel | 19:00 Uhr | |
8 | Berlin / Tegel | 16:30 Uhr | |
8 | Potsdam | 19:00 Uhr | |
9 | Potsdam | 12:00 Uhr | |
10 | Magdeburg | 05:00 Uhr | Ausschiffung 09:00 Uhr |
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin