Angebot merken

Lübeck, Elbphilharmonie und Hamburger Cruise Days - 150. Geburtstag Thomas Mann und nordische Highlights

Busreise
Eigenanreise

Begleiten Sie uns auf eine ganz besondere Reise in die Hansestadt Lübeck mit ihrer wasserumflossenen Altstadt. Hier begeben Sie sich auf eine literarische Spurensuche mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann. Frau Klockmann möchte Menschen für kleine und große Kunst und Kultur begeistern, Begegnungen ermöglichen und dabei oftmals neue Wege gehen. Als weiteres kulturelles Highlight besuchen Sie das ausverkaufte Konzert des beliebten Daniel Hope mit dem Zürcher Kammerorchester in der Hamburger Elbphilharmonie. Das ikonische Konzerthaus ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs und der kulturelle Stern am hansestädtischen Kulturhimmel. Unumwunden ist es ein besonderer Moment, wenn die ersten Takte, Rhythmen und Akkorde von der Mitte der Bühne aus ihren klangvollen Weg durch die wie ein Weinberg angelegten Zuschauerreihen finden und dem großen Konzertsaal musikalisches Leben einhauchen. Und als wäre das alles nicht genug, finden an diesem Tag auch noch die berühmten Hamburger Cruise Days statt und wir haben beste Plätze für Sie reserviert, sodass Sie einen phänomenalen Blick auf das bunte Treiben werfen können.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
11.09. - 14.09.2025 (Lübeck, Elbphilharmonie und Hamburger Cruise Days / AA)
4 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen

Anreiseart: Busreise
744,00 €
11.09. - 14.09.2025 (Lübeck, Elbphilharmonie und Hamburger Cruise Days / AA)
4 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person

Anreiseart: Busreise
830,00 €
ab 744,00 €
4 Tage p. P. Doppelzimmer, Laut Programm
Jetzt Buchen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Aachen, Düren und Jülich
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Superior-Hotel Holiday Inn Lübeck
  • 1 Flasche Wasser bei Anreise
  • Begleitung vor Ort in Lübeck durch die Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann
  • Stadtspaziergang durch das Seefahrterviertel in Lübeck und rund um das Holstentor
  • Lesung “Travemünder Erinnerungen - Thomas Mann und das Meer”
  • 1x Abendessen am Anreisetag im Hotelrestaurant
  • Thematische Stadtführung Thomas Mann
  • Eintritt und Führung zur großen Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann im Museum St. Annen
  • Ausflug nach Hamburg mit freier Zeit auf den Hamburger Cruise Days
  • 2-std. Besuch in der BLICK Bar des Westin Hotels in der Elbphilharmonie mit Blick auf den Hafen und die Elbe inklusive kleinen Köstlichkeiten und Getränken (“Elphi Spritz”, Weine, Bier, Wasser, Softgetränke und Kaffee/Espresso) vor dem Konzertbesuch
  • Eintrittskarte für das Konzert “America” mit Daniel Hope und dem Zürcher Kammerorchester (Preisklasse 2) im Großen Saal der Elbphilharmonie
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Reiseverlauf


1. Tag, Donnerstag: Anreise, Seefahrerviertel und Lesung

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus. In Lübeck angekommen, beziehen Sie Ihre Hotelzimmer und lernen um 17 Uhr die Kunst- und Kulturvermittlerin Annette Klockmann kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Gemeinsam starten Sie zu einem ersten Rundgang durch das historische Seefahrerviertel und erfahren Spannendes über Koggen, Seebären und Klabautermännern. Mit Blick auf die historischen Segelschiffe geht es vorbei an alten Speicherhäusern und der Seefahrerkirche St. Jakobi. Beeindruckend ist auch das Gängeviertel, denn noch heute gibt es rund 90 Gänge, Tore und versteckte Höfe. Nach Ihrer Rückkehr ins Hotel und einer kleinen Pause wird Ihnen um 19 Uhr ein Abendessen serviert und im Anschluss begrüßt Sie Frau Klockmann zu einer Lesung „Thomas Mann und das Meer“ und Sie erfahren mehr über die Schriftstellerfamilie, deren wohl berühmtestes Mitglied in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag feiern würde.

2. Tag, Freitag: Thematische Stadtführung und Sonderausstellung

Sie genießen das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor Sie sich ab 10 Uhr mit Frau Klockmann auf den Spuren der Brüder Mann auf einen Spaziergang durch die historische Altstadt Lübecks begeben. Unterwegs besuchen Sie Plätze und Gebäude, die in deren Leben oder Werken eine wichtige Rolle spielten. Natürlich kommen Sie am Buddenbrookhaus vorbei und von dort geht es zur Marienkirche, zum Rathaus, zum Katharineum und zu vielen weiteren Schauplätzen der Weltliteratur. Unterwegs nehmen kleine Zitate Bezug auf Leben und Werk von Thomas Mann und seinem Bruder Heinrich. Im Anschluss schauen Sie bei Niederegger vorbei. Im Jahre 1806 wurde das Unternehmen vom Konditormeister Johann Georg Niederegger gegründet und bis heute genießt das Niederegger Marzipan einen hervorragenden Ruf in der ganzen Welt. Gemeinsam mit Frau Klockmann besichtigen Sie den Marzipan-Salon mit seinen lebensgroßen Figuren, bevor man Ihnen ein Mittagessen serviert. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Innenstadt oder eine Pause im Hotel. Um 16 Uhr erwartet man Sie dann im Museum St. Annen und Sie erhalten eine Führung durch die große Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann. Die Ausstellung nimmt vor allem seine poIitische Zeitenwende hin zu einem überzeugten Demokraten in den Blick. Ausgangspunkt und narrativer Faden ist seine Rede “Meine Zeit” von 1950, in der er jedem “totalen Staat” und jeder “dogmatischen Diktatur” eine klare Absage erteilt. Im Anschluss an die Führung steht der restliche Abend für eigene Erkundungen in Lübeck zur Verfügung.

3. Tag, Samstag: Hamburg, Cruise Days und Elbphilharmonie

Nach dem Frühstück steht der Vormittag für eigene Erkundungen in Lübeck zur Verfügung. Vielleicht besuchen Sie das Café Niederegger mit seinem berühmten Marzipan? Gegen 15 Uhr geht die Fahrt nach Hamburg, wo an diesem Wochenende die weltberühmten Cruise Days stattfinden. Es ist ein Event der Superlative, wenn die bekanntesten Kreuzfahrtschiffe die Hansestadt anlaufen und im Hafen vor Anker gehen. Die Hafenkante wird für die Besucher zur Erlebniswelt und lädt zum entspannten Spaziergang durch unterschiedliche Themeninseln ein: maritime Märkte, Shopping, Mode und Design, Sport und Entspannung, Aktionen für die Kleinsten, Musik und Entertainment sowie kulinarische Highlights, zubereitet von den Top-Gastronomen der Stadt. Hier haben Sie etwas freie Zeit, um den bunten Trubel zu genießen, bevor Sie um 18 Uhr in der eleganten BLICK Bar des Westin Hotels im Elbphilharmoniegebäude in der 8. Etage empfangen werden. Weit über den Dächern der Elbmetropole erwartet Sie ein sensationeller Ausblick und außergewöhnliches Ambiente. Bei kleinen Speisen und Getränken und einem fantastischen Blick auf den Hafen und das bunte Treiben auf der Elbe stimmen Sie sich hier bis 20 auf den Konzertabend ein. Im Großen Saal der Elbphilharmonie erleben Sie dann ab 21 Uhr das mitreißende Programm “America” mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Tausendsassa Daniel Hope. Was er beginnt, wird zum Erfolg: von seinen Anfängen als hochbegabter Schüler Yehudi Menuhins über seine Zeit als Primarius des Beaux Arts Trios bis hin zu seinen aktuellen, vielschichtigen Aktivitäten als Autor, Moderator, Solist, Festival- und Ensembleleiter. Auf der Elbphilharmonie-Bühne ist der charmante Geiger und Conférencier ein nur allzu gern gesehener Gast. In seinem wunderbar zusammengestellten Programm “America” erweist sich Daniel Hope als kundiger Reiseführer quer durch das Land der unbegrenzten musikalischen Möglichkeiten – Stationen bei Gershwin, Bernstein und Ellington sowie Stippvisiten bei Aaron Copland und Florence Price bestimmen die Route. Nach der Vorstellung bringt Sie der Bus zurück nach Lübeck.

4. Tag, Sonntag: Heimreise

Heimreise

Sie schlafen aus und stärken sich noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor Sie der Bus wieder nach Hause bringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Superior-Hotel Holiday Inn Lübeck
  • Eintritt und Führung zur großen Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
  • Eintrittskarte für das Konzert “America” im Großen Saal der Elbphilharmonie

Zusatzleistungen

  • Eintrittskarte für das Konzert “America” mit Daniel Hope und dem Züricher Kammerorchester (PK2) (125,00 €)

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Lübeck, Elbphilharmonie und Hamburger Cruise Days / AA