Was gehört für Sie zu einem romantischen Weihnachtsfest? Schneebedeckte Berge, idyllische Weihnachtsmärkte, traditionelle Krippen und ein festliches Essen? Willkommen in Südtirol, wo Weihnachten wirklich alles hält, was man sich davon verspricht.
Da wären zum einen die Sehenswürdigkeiten und Weihnachtsmärkte in Bruneck, Meran und Brixen, wo regionale Leckereien und handwerkliche Vorführungen Sie auf die Südtiroler Weihnacht einstimmen, die Sie am Heiligabend in Ihrem gemütlichen Hotel in der nördlichsten Stadt Italiens feiern.
Rund um die Weihnachtsgeschichte geht es auch bei unserem Besuch im Maranatha Krippenmuseum in Luttach, wo Sie typische alpenländische und orientalische Krippen aber auch sehr moderne Interpretationen der Geschichte rund um Jesu Geburt bestaunen können.
Hoch hinaus wollen wir auf unserer Reise gleich zweimal. Schließlich haben wir den Weg in die Berge nicht nur wegen der idyllischen Täler gemacht. Einerseits schweben Sie mit der Gondelbahn entspannt auf die größte Hochalm Europas und anderseits nimmt Sie Ihre Reiseleitung mit auf eine beeindruckende Rundfahrt durch die Dolomiten. Und Sie nehmen sich am besten etwas zu trinken mit in den Bus, denn die Route wird sie je nach Wetterlage so gestalten, dass Ihnen der Mund vor Staunen möglichst lange offensteht.
Beförderung
Hotel & Verpflegung
Ausflüge & Besichtigungen
Zusätzlich inklusive
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Südtirol in die nördlichste Stadt Italiens. In Sterzing beziehen Sie Ihr Hotel in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt.
2. Tag: Luttach mit Krippenmuseum – BruneckNach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in das Tauferer Ahrntal. Im schönen Örtchen Luttach besuchen Sie das Krippenmuseum "Maranatha". Mit einer Ausstellungsfläche von insgesamt ca. 1.300 m² erwartet Sie eine vielfältige und fantasievolle Welt der Krippen. Neben der volkstümlichen Tirolerkrippe können Sie außerdem die antike orientalische Geburtsgruppe oder auch die neuzeitliche Darstellung der Krippe in der modernen Kunst entdecken. Bewundern Sie lebensgroße Holzfiguren und Höhepunkte traditioneller Schnitz- und Handwerkskunst untermalt von atmosphärischen Licht- und Klangspielen.
Am Nachmittag schlendern Sie gemütlich über den traditionsreichen Christkindlmarkt in Bruneck, dem Hauptort des Pustertals. An liebevoll gestalteten Ständen können Sie regionales Kunsthandwerk bestaunen oder Ihren Gaumen mit typischen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Den Duft des Brunecker Christkindlmarkt würden Sie am liebsten mit nach Hause nehmen? Kein Problem, denn das ist am Rathausplatz möglich!
3. Tag: Meran – WeihnachtsabendAm Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Meran. Zunächst zeigt Ihnen eine örtliche Reiseleitung die mittelalterlichen Laubengänge und historischen Gassen der Kurstadt an der Passer, die ihre Gäste auch in der Winterzeit mit wärmenden Sonnenstrahlen und angenehm milden Temperaturen empfängt. Für Weihnachtsstimmung sorgen zahlreiche bunt geschmückte Markthäuschen mit ihren vielseitigen Angeboten. Genießen Sie Ihre Zeit vor Ort mit einer heißen Tasse Tee oder Glühwein!
Im Anschluss fahren Sie zurück zum Hotel, wo Sie nach dem Weihnachtsbüfett ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Keksen erwartet.
4. Tag: DolomitenrundfahrtAuf dem heutigen Programm steht eine Panoramafahrt durch die einzigartige Bergwelt der Dolomiten. Je nach Wetterlage gestaltet Ihre sz-Reiseleitung die einzelnen Stationen der Fahrtroute. Bewundern Sie die charakteristischen Wechsel zwischen sanften Weiden und steilen Riffen aus Dolomit und Kalkstein. Die bis zu ca. 3.300 Meter hohen Berge und Massive umfassen 12 Skigebiete, mehrere Höhenwanderwege und bieten besonders bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht.
5. Tag: Seiser Alm – BrixenDer zweite Weihnachtsfeiertag bringt Sie hoch hinaus. Mit einer Gondelbahn schweben Sie hinauf zur größten Hochalm Europas. Die Seiser Alm mit ihren 56 km² alles hat, was das Urlauberherz höher schlagen lässt. Genießen Sie die Winterlandschaft bei einem Spaziergang oder einer Schlittenfahrt (fakultativ) mit Blick auf die nahen Dolomiten-Gipfel Langkofel, Plattkofel und Schlern oder kehren Sie in eine der Hütten ein und lassen Sie sich die typische südtiroler Küche schmecken!
Ehe Sie ins Hotel zurückkehren, statten Sie noch der Bischofsstadt Brixen einen Besuch ab. In der Adventszeit taucht der Weihnachtsmarkt den prächtigen Dom und die Hofburg in ein stimmungsvolles Licht und verspricht eine bunte Welt aus verführerischen Düften und einmaligen Geschmäckern der typisch Eisacktaler Spezialitäten. Eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Kunstwerken aus Holz, Glas, Keramik und Ton runden das Angebot der über 30 Stände ab.
6. Tag: HeimreiseNach einer besinnlichen und ereignisreichen Zeit treten Sie heute die Heimreise an.
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass vorab ausgewiesene Sitzplätze nicht garantiert werden können und es in Ausnahmefällen zu Änderungen kommen kann.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(2,00 €)Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin