Kreta – die größte Insel Griechenlands – ist ein Mosaik aus leuchtenden Farben, jahrtausendealter Geschichte und betörenden Düften. Schon bei der Ankunft empfängt sie ihre Besucher mit dem klaren Blau des Mittelmeers, das sanft an goldene Strände rollt, während im Hinterland mächtige Gebirgsketten mit schroffen Felswänden in den Himmel ragen. Zwischen diesen Bergen verbergen sich fruchtbare Ebenen, Olivenhaine und kleine Dörfer, in denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
Kulturell ist Kreta ein wahres Schatzkästchen. Von den minoischen Palästen in Knossos und Festos, die von einer der ältesten Hochkulturen Europas erzählen, bis zu den stillen byzantinischen Klöstern wie Kera Kardiotissa und dem historischen Arkadi, das zum Symbol des Freiheitskampfes wurde – überall spürt man die tiefe Verwurzelung der Insel in ihrer bewegten Vergangenheit. Die venezianischen Häfen von Chania und Rethymno bezaubern mit gepflasterten Gassen, farbenfrohen Fassaden und stimmungsvollen Tavernen, in denen sich der Duft von frisch gegrilltem Fisch und aromatischen Kräutern mischt.
Neben der Kultur lockt die Natur mit einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Glasklare Buchten laden zum Baden ein, während sanfte Hügel voller Weinreben und Zypressen zu ausgedehnten Spaziergängen ermuntern. In abgeschiedenen Bergregionen finden sich kleine Kapellen und Aussichtspunkte, von denen sich atemberaubende Panoramen eröffnen.
Und über allem liegt die unvergleichliche Gastfreundschaft der Kreter. Ob bei einem Glas Raki in einer Dorfkneipe, beim Feilschen auf einem bunten Wochenmarkt oder beim Zuhören, wenn Einheimische Geschichten und Legenden ihrer Heimat erzählen – hier fühlt man sich willkommen. Diese einzigartige Verbindung aus Naturschönheit, lebendiger Kultur und herzlicher Offenheit macht Kreta zu einem Reiseziel, das lange im Herzen nachklingt.
Beförderung
Per Haustürtransfer geht es für Sie zum Flughafen. Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung fliegen Sie nach Kreta. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten fahren Sie zu Ihrem 4*-Hotel, wo man Sie bereits erwartet.
Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie die anderen Mitreisenden ein wenig kennen.
2. Tag: Knossos und HeraklionNach dem Frühstück erkunden Sie zunächst Knossos, bekannt vor allem durch den Palast von Knossos, einen der wichtigsten Paläste der minoischen Kultur. Einer Überlieferung zufolge, war es der Ort des legendären Königs Minos und wurde 1878 entdeckt.
Der minoische Palast von Knossos liegt etwa fünf Kilometern von Heraklion entfernt und so bietet sich anschließend gleich ein Besuch dieser Stadt an. Heraklion kann imposante bis zu 15 Meter dicke Befestigungsanlagen, einen schönen Markt und faszinierende antike Gassen vorweisen. Neben dem El Greco Park sehen Sie den Löwenplatz (Platía Venizélou), der unzählige Cafés und Bars beherbergt und kommen vorbei an der Agios-Titos-Kirche und dem venezianischen Rathaus mit seiner berühmten Loggia sowie der Markuskirche, in der heutzutage Konzerte oder Ausstellungen stattfinden.
Anschließend besuchen Sie das Archäologische Museum in Heraklion, um die weltweit umfangreichste Sammlung von minoischer Kunst zu bestaunen.
Nach vielen imposanten Eindrücken fahren Sie zurück ins Hotel.
3. Tag: Südkreta mit Gortys - Festos - MatalaSie erleben heute die landschaftlichen Höhepunkte der Messara-Ebene, die Ausgrabungsstätte Gortys, die minoische Palastanlage von Festos und das urige Fischerdorf mit seinem schönen Strand von Matala.
Zunächst reisen Sie von Heraklion aus durch üppige Weinberge und über Ausläufer des Ida zur größten und fruchtbarsten Tiefebene Kretas, der Messara. Hier besuchen Sie die Hauptstadt der alten Römerprovinz Kretas und Kyrenaika, das antike Gortys. Es haben sich bis heute Ruinen aus dorischer, römischer und byzantinischer Zeit erhalten, unter anderem das Amphitheater und die St. Titus Basilika.
Danach sehen Sie sich die auf einem Tafelberg inmitten der Messara gelegenen Ruinen des Palastes von Festos an, der einst mit einer Fläche von 8.400 m² zweitgrößter minoischer Palast Kretas nach Knossos war.
Weiter geht es in Richtung Südküste zum libyschen Meer nach Matala. Hier soll einer Legende nach einst Zeus mit Europa an Land gegangen sein und in den 70er Jahren war der Ort Hochburg der Hippies. Genießen Sie hier Ihre Mittagspause und erfrischen Sie sich mit einem Bad in der weitläufigen Bucht oder steigen Sie hinauf zu den bekannten Höhlen von Matala (festes Schuhwerk empfohlen).
4. Tag: Lassithi-Hochebene mit Kloster Kera Kardiotissa – Aussichtspunkt Seli – Dorf KrasiMitten im Diktigebirge und umrahmt von einer grandiosen Bergkulisse liegt Lassithi, die größte Hochebene Kretas, das Ziel dieser Fahrt. Sie ist 10 Kilometer lang, 5 Kilometer breit und liegt etwa 800 Meter über dem Meeresspiegel. Hier erfahren Sie mehr über die traditionellen Anbaumethoden der kretischen Landwirtschaft und lassen sich verzaubern vom Anblick der kleinen Dörfer.
Sie besuchen das Kloster Kera Kardiotissa. Idyllisch am Nordhang des Dikti-Gebirges gelegen, erhebt es sich inmitten von Zypressen und bietet einen malerischen Blick auf das Pediada-Tal und das Lassithi-Plateau. Seine Ursprünge reichen ins 14. Jahrhundert zurück, was die bemerkenswert gut erhaltenen, bunten Fresken im Katholikon belegen. Berühmt ist das Kloster auch für seine wundertätige Ikone der Jungfrau Maria, die laut Überlieferung mehrfach gestohlen wurde – unter anderem von Türken und Venezianern – und dennoch immer wieder auf mysteriöse Weise zurückkehrte.
Nach dem Besuch fahren Sie zu dem beeindruckenden Aussichtspunkt Seli und überblicken die gesamte Hochebene.
Der weitere Weg führt über das urwüchsige Dorf Krasi, das bekannt ist für sein Naturdenkmal, eine uralte Platane, deren Stammumfang mehrere Meter misst.
Eine wunderschöne Fahrt durch grüne Taler, duftende Zitronenplantagen, Olivenhaine und urige Bergdörfer führt Sie zum bedeutendsten Nationaldenkmal Kretas, dem Kloster Arkadi. Es spielte eine herausragende Rolle im kretischen Kampf um Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Majestätisch auf einem etwa 500 Meter hoch gelegenen Plateau thronend, vereint es venezianische Renaissance-Architektur mit barocken und byzantinischen Elementen – besonders die zweischiffige, prachtvoll verzierte Kirche ist ein stilistisches Juwel der Insel. Heute bewahrt das Kloster ein kleines Museum mit sakralen Gewändern, Manuskripten, Waffen und Ikonen.
Im Anschluss lassen Sie sich von dem ganz besonderen Flair der Altstadt von Rethymnon bezaubern. In dieser schönen Hafenstadt gehören besonders Bauten aus venezianischer und osmanischer Zeit zu den Sehenswürdigkeiten. Am Rande des Hafens von Rethymno, auf der Anhöhe Paleokastro, lädt die venezianische Befestigungsanlage Fortezza zu einem Bummel mit einem wunderschönen Blick über die Stadt ein. In der venezianischen Altstadt schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, in denen es eine Vielzahl von kleinen Geschäften, Kunsthandwerksstätten, gemütlichen Bars und Restaurants mit sehr abwechslungsreicher Küche gibt.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder fakultativer Ausflug Spinalonga, Agios Nikolaos, Besuch OlivenölpresseAn diesem Tag können Sie entscheiden, ob Sie sich lieber im Hotel ausruhen, oder sich dem fakultativ zubuchbaren Ausflug auf die Insel der Verbannten nach Spinalonga anschließen. Die kleine Insel liegt in der schönen Bucht von Mirabello. Einst war sie ein Seeräuberstützpunkt, Ende des 16. Jahrhunderts dann eine venezianische Festung, später eine türkische Siedlung und 1903 wurde sie schließlich zur Leprakolonie ernannt. Ihre Bewohner lebten aufgrund der Ansteckungsgefahr in vollkommener Isolation. Sie bildeten auf der Insel eine eigene Dorfgemeinschaft mit kompletter Infrastruktur. So gab es eine Schule, eine Wäscherei, Lebensmittelgeschäfte und sogar eine Taverne. Nach der Entdeckung des Impfserums wurde im Jahr 1955 die Isolation aufgehoben, die letzten Bewohner haben die Insel 1957 verlassen.
Mit kleinen Fischerbooten geht es ab dem mondänen Örtchen Elounda zu der kurzen Überfahrt nach Spinalonga. Während der Führung erhalten Sie interessante Informationen über die Geschichte der Insel. Sie haben die Möglichkeit viele Gebäude sowie das große venezianische Fort zu besichtigen und von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf Plaka und Elounda.
Bei einem Stopp in Agios Nikolaos bietet sich Ihnen später die Gelegenheit zu einem kurzen Bummel durch die kleine Hafenstadt mit ihrem Süßwassersee. Der See, heutzutage Ankerplatz für Fischerboote, ist durch einen Kanal mit dem Meer verbunden. Rund um den Hafen gibt es Einkaufsstraßen und kleine Gassen mit Häusern in traditioneller Architektur.
Der Nachmittag klingt mit einem Besuch eines Olivenherstellungsbetriebes aus. Nach einer kleinen Führung haben Sie die Gelegenheit das Olivenöl sowie den regionalen Wein zu probieren.
7. Tag: Tag zur freien VerfügungNachdem Sie in den letzten Tagen bereits die Insel erkundet haben, steht Ihnen dieser Reisetag für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder gehen Sie am Strand spazieren. Auch ein Abstecher nach Chersonissos lohnt sich (ca. 1 Kilometer entfernt).
8. Tag: HeimreiseNach erholsamen Tagen auf der wunderschönen Insel Kreta werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen zurück. Mit dem Transfer nach Hause geht Ihre Reise zu Ende.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(3,00 €)Ausflug nach Spinalonga mit Besuch Agios Nikolaos und Olivenfabrik, (MTZ: 15)
(86,00 €)Klimaresilienzgebühr:
Bitte beachten Sie, dass die griechische Regierung die Einführung einer Gebühr zum Schutze des Klimas festgelegt hat. Diese ist durch den Reisegast zu begleichen und ist nicht im Reisepreis inbegriffen.
3*-Hotels: 5 € pro Zimmer/Nacht
4*-Hotels: 10 € pro Zimmer/Nacht
5*-Hotels: 15 € pro Zimmer/Nacht
Hotel Hersonissos Maris:
Bitte beachten Sie, dass die 4* des Hotels der Landeskategorie entsprechen.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin