Kreta ist ein wahres Paradies für Wanderer und Kulturfreunde. Kaum ein anderes Reiseziel vereint so eindrucksvoll abwechslungsreiche Natur, jahrtausendealte Geschichte und mediterranes Lebensgefühl. Auf dieser Reise erleben Sie die schönsten Facetten Kretas aktiv und hautnah.
Ihre Entdeckungstour beginnt in der charmanten Hafenstadt Chania, die mit ihrer venezianischen Altstadt, bunten Märkten und dem lebendigen Treiben sofort verzaubert. In Elefterna erwarten Sie spannende Ausgrabungen, die bis in die Antike zurückreichen. Das traditionelle Töpferdorf Margarites lädt mit seinen verwinkelten Gassen und urigen Werkstätten zu Begegnungen mit den Menschen und ihrem Handwerk ein.
Ein absolutes Highlight ist die Wanderung durch die berühmte Samaria-Schlucht – eine der längsten Europas. Majestätische Felswände, wilde Natur und immer neue Ausblicke machen diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Beschaulicher, aber nicht weniger eindrucksvoll, sind die Wanderungen nach Agios Konstantinos, einem typisch kretischen Dorf mit ursprünglichem Charakter, sowie zum Kloster Kera Kardiotissa, das mit seiner spirituellen Atmosphäre Ruhe und Einkehr schenkt.
Als besonderes Extra haben Sie die Möglichkeit, den sagenumwobenen Palast von Knossos zu besuchen – ein Symbol der minoischen Kultur und eng verbunden mit den Mythen des Minotaurus.
Freuen Sie sich auf eine Reise voller Bewegung, Naturerlebnisse und Geschichte. Kreta zeigt sich Ihnen von seiner aktivsten und zugleich authentischsten Seite – mit bleibenden Eindrücken, die Körper und Seele gleichermaßen bereichern.
Beförderung
Auf geht's zum Flughafen! Sie fliegen in wenigen Stunden nach Heraklion auf Kreta. Nach der Ankunft werden Sie begrüßt und zum Hotel in Rethymnon gebracht, wo Sie auch zu Abend essen.
2. Tag: Geschichte, Natur und HafenflairHeute führt die Fahrt zunächst nach Aptera, einer faszinierenden archäologischen Stätte mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Souda-Bucht. Von hier aus beginnt Ihre Wanderung auf einem malerischen, gepflasterten Pfad bis zum charmanten Dorf Stylos. Unterwegs können Sie das beeindruckende spätminoische Grab, das „Late Minoan Tomb of Stylos“, besichtigen. Das idyllische Dorf selbst verzaubert mit schattigen Platanen, sprudelnden Wasserquellen und kleinen Tavernen – perfekt für eine entspannte Mittagspause.
Anschließend geht es weiter nach Chania, der ehemaligen Hauptstadt Kretas. Die Stadt besticht durch ihre historische Mischung aus türkischen Bauten, Moscheen, dem venezianischen Hafen und der imposanten Festung. Bei einem Rundgang durch die Altstadt tauchen Sie ein in das lebendige Flair und die bewegte Geschichte Chanias. Höhepunkt ist der Besuch des archäologischen Museums, das sich in einer prachtvollen venezianischen Kirche befindet und spannende Einblicke in die Geschichte Kretas bietet.
Nach diesem kulturellen Erlebnis übernachten Sie erneut in Rethymnon.
(Dauer: ca. 2,75 h, Strecke: ca. 8 km, Höhendifferenz: -220 m)
Die heutige Fahrt führt Sie zunächst nach Elefterna, Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Auf abwechslungsreichen Wegen durchqueren Sie teilweise die archäologische Stätte mit ihren antiken Zisternen und der Akropolis, bevor Sie auf einem gepflasterten Eselsweg weiter ins malerische Dorf Margarites gelangen. Das Dorf ist berühmt für seine Töpfer- und Keramikkunst und lädt zu einer entspannten Freizeit ein, um die Handwerkskunst zu entdecken oder in einer der kleinen Tavernen einzukehren.
Anschließend setzen Sie den Weg nach Arkadi fort, wo das wohl bekannteste und historisch bedeutendste Kloster Kretas auf Sie wartet. Das festungsähnliche Kloster wurde während der Besatzungszeit zum Zentrum des Widerstands und entwickelte sich zu einem Symbol für die kretische Freiheitsliebe. Heute steht es unter Denkmalschutz und beeindruckt Besucher mit seiner Geschichte und Architektur.
Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie zurück nach Rethymnon, wo Sie erneut die Nacht verbringen.
(Dauer: ca. 3 h, Strecke: ca. 8 km, Höhendifferenz: +/-100 m)
Gönnen Sie sich ein ausgiebiges Frühstück, denn heute steht die anspruchsvollste Wanderung an.
Mit einer Länge von 16 Kilometern, einer Breite von vier Metern an ihrer schmalsten Stelle und einer Tiefe von bis zu 700 Metern ist die Samaria Schlucht die größte Schlucht Europas. Sie wandern an 200 bis 2.000 Meter hohen Felswänden entlang und sehen hoffentlich die letzten freilebenden Wildziegen, die von den Kretern "Agrimi" oder auch "Kri-Kri" genannt werden.
Sie fahren zunächst mit dem Bus nach Chora Sfakion, von wo aus Sie mit dem Boot nach Agia Roumeli übersetzen. Von hier beginnt Ihre Wanderung durch die sagenumwobene Samaria-Schlucht, deren beeindruckende Landschaft 1962 zum Nationalpark erklärt wurde. Höhepunkt der Tour ist die engste Passage der Schlucht, die nur drei Meter breit ist und daher auch als „Eiserne Pforte“ bekannt ist – ein unvergessliches Erlebnis zwischen steilen Felswänden und wilder Natur.
Nach der Wanderung kehren Sie mit dem Boot zurück nach Chora Sfakion, wo bereits der Bus auf Sie wartet und Sie zurück zu Ihrem Hotel in Rethymnon bringt.
(Dauer: ca. 3 h, Strecke: 8 km, Höhendifferenz: +100 m/-100 m)
5. Tag: Natur pur zwischen Myrten und PlatanenDie heutige Wanderung startet im idyllischen Bergdorf Agios Konstantinos, das bereits im 13. Jahrhundert gegründet wurde und bis heute seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Auf dem Weg nach Argiroupolis durchqueren Sie eine grüne, malerische Landschaft, die von Myrtensträuchern, Lorbeerbäumen und Platanen gesäumt wird. Besonders berühmt ist die Region für ihre zahlreichen kleinen Wasserfälle und plätschernden Bäche, die eine friedliche und entspannte Atmosphäre schaffen. Umgeben von der sanften Natur genießen Sie das beruhigende Zusammenspiel von Flora, Wasser und frischer Bergluft.
Nach dieser erlebnisreichen Wanderung bringt Sie Ihr Reisebus bequem zu Ihrem Hotel in Hersonissos, wo Sie den Abend in Ruhe ausklingen lassen können.
(Dauer: ca. 2 h, Strecke: 6 km, Höhendifferenz: +100 m/-100 m)
Heute haben Sie die Wahl! Entspannen Sie am Meer oder am Hotelpool und erholen Sie sich von den vergangenen Tagen. Oder schließen Sie sich dem optional zubuchbaren Ausflug nach Knossos an.
Bei letzterer Wahl beginnt der Tag mit dem Besuch der berühmten archäologischen Stätte Knossos, wo Sie die beeindruckenden Ausgrabungen der minoischen Palastanlage entdecken und Einblicke in die Kultur und Geschichte Kretas gewinnen. Anschließend fahren Sie nach Peza, ein charmantes Dorf im Herzen Kretas, das für seinen Weinbau bekannt ist. Hier haben Sie die Gelegenheit, typisch kretischen Raki, lokalen Wein und exzellentes Olivenöl zu probieren – ein sinnliches ErlMargarites, Eleftherna und Arkadi - auch Kultur und Religion erlebenebnis der kretischen Genusskultur.
Im Anschluss geht es weiter nach Heraklion, der größten Stadt Kretas und Sitz des Erzbistums der Insel. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt entdecken Sie historische Zeugnisse der venezianischen Zeit, darunter den Morosini-Brunnen, die Agios Markus Basilika, die Loggia sowie das Hafenkastell Goules. Höhepunkt ist die Agios Titos Basilika, in der die noch heute verehrten Reliquien des ersten Bischofs von Kreta aufbewahrt werden.
Nach einem erlebnisreichen Tag voller Kultur, Geschichte und Genuss kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Hersonissos, wo Sie die Nacht verbringen.
7. Tag: Klöster, Eselspfade und antike SiedlungenSie fahren durch die malerische Landschaft der Lassithi-Hochebene und besuchen das Kloster Kera Kardiotissa. Die Klosterkirche aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt mit ihren farbenfrohen Fresken, die zu den am besten erhaltenen Wandmalereien Kretas zählen.
Etwas außerhalb des Dorfes beginnt Ihre Wanderung auf einem alten Eselspfad, der einst die Hochebene mit den Getreidemühlen verband. Durch sanfte Hügel und idyllische Natur erreichen Sie das Dorf Tzermiado.
Anschließend führt die Fahrt weiter nach Lato, einer der Siedlungen der dorisch-griechischen Einwanderer, die Ihnen Einblicke in das antike Leben auf Kreta gewährt.
Nach einem Tag voller Kultur, Geschichte und Natur kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Hersonissos, wo Sie die Übernachtung verbringen.
(Strecke: 4,5 km)
8. Tag: HeimreiseNach ereignisreichen Tagen heißt es von Kreta Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(3,00 €)Klimaresilienzgebühr:
Bitte beachten Sie, dass die griechische Regierung die Einführung einer Gebühr zum Schutze des Klimas festgelegt hat. Diese ist durch den Reisegast zu begleichen und ist nicht im Reisepreis inbegriffen.
3*-Hotels: 5 € pro Zimmer/Nacht
4*-Hotels: 10 € pro Zimmer/Nacht
5*-Hotels: 15 € pro Zimmer/Nacht
Wichtige Hinweise zu den Wanderungen:
Änderungen des Reiseverlaufs und der Reihenfolge der Wanderungen bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten.
Für diese Reise sind gute Kondition, normale Wandererfahrung, jedoch eine sehr gute Trittsicherheit erforderlich, da die Wege häufig steinig sind. Die Wanderungen haben ein anspruchsvolles Schwierigkeitsniveau. Sie benötigen Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle. Wanderstöcke werden empfohlen.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin