Hand aufs Herz: Wüssten Sie, dass Korfu offiziell Kerkyra heißt, zu Griechenland gehört und doch mit nur zwei Kilometern Entfernung näher am albanischen Festland liegt als am griechischen? Oder dass der ehrwürdig klingende Pantokrator kein Herrschertitel, sondern der höchste Berg der Insel ist? Schon diese kleinen Überraschungen zeigen: Korfu steckt voller Geschichten und Geheimnisse.
Es ist höchste Zeit, die „grüne Insel“ selbst zu entdecken – eine der wohlhabendsten Regionen Griechenlands, reich an Natur, Kultur und Geschichte. Kein Wunder, dass auch Kaiserin Sisi Korfu zu ihrem Sehnsuchtsort machte und mit dem prachtvollen Achilleion einen Palast im pompejanischen Stil erbauen ließ, den später Kaiser Wilhelm II. erwarb.
Ihre Reise führt Sie ebenso zum berühmten Kloster Paleokastritsa, malerisch auf einer Landzunge gelegen, wie zu den zahlreichen Spuren einer jahrtausendealten Kulturgeschichte – bis hin zu Funden aus der Zeit der Neandertaler.
Und warum nicht einen Abstecher wagen? Das nahe Albanien lockt mit der Welterbestätte Vouthrota, einer beeindruckenden römischen Anlage mit Thermen, Akropolis und Amphitheater.
Vor allem aber ist Korfu eine Insel, die zum Träumen einlädt: sanfte Hügel, smaragdgrüne Olivenhaine, goldene Strände und tiefblaues Meer. Genießen Sie freie Tage zum Entspannen, lassen Sie Körper und Seele baumeln – und vielleicht beginnt hier schon Ihre ganz persönliche Liebesgeschichte mit dieser einzigartigen Insel.
Beförderung
Beginnen Sie Ihre Reise nach Korfu mit Ihrer Abholung von zu Hause. Entweder direkt oder mit dem bequemen Reisebus werden Sie zum Flughafen gefahren. Kurze Zeit später startet Ihr Flug nach Korfu. Auf der griechischen Insel angekommen, werden Sie von der örtlichen Reiseleitung herzlich in Empfang genommen und mit dem Bus zum Hotel gefahren. Kommen Sie in Ruhe an, unternehmen Sie einen ersten Spaziergang oder freuen Sie sich gleich auf das Abendessen im Hotel.
2. Tag: Korfu-Stadt – Zwischen venezianischem Glanz und königlicher EleganzSie beginnen Ihr Ausflugsprogramm mit einem Aufenthalt in Korfu-Stadt, deren Altstadt mit ihren malerischen Gassen und prächtigen Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hoch über der Stadt thront die alte venezianische Festung, die einst zum Schutz vor Piraten und Eroberern errichtet wurde und bis heute einen herrlichen Blick auf Meer und Hafen gewährt.
Ein weiterer Höhepunkt ist die malerische Halbinsel Kanoni, von der aus sich das berühmte Motiv der Mäuseinsel und des Klosters Vlacherna eröffnet – ein Panorama, das schon unzählige Künstler inspiriert hat. Im Herzen der Stadt bewundern Sie das elegante Liston-Gebäude mit seinen Arkaden, das lebendige Treiben auf dem Esplanadeplatz und die ehrwürdige St.-Spyridon-Kathedrale, die als spirituelles Zentrum der Insel gilt.
Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der venezianischen Altstadt spüren Sie den Zauber vergangener Jahrhunderte, ehe Sie zur Villa Mon Repos weiterfahren, der ehemaligen Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie, die inmitten eines idyllischen Parks liegt.
3. Tag: Auf den Spuren von Kaiserin Sisis und byzantinischem GlanzDie Fahrt führt Sie nach Gastouri, wo das berühmte Achilleion thront – der Sommerpalast der Kaiserin Elisabeth von Österreich, liebevoll „Sisi“ genannt. Verzaubert vom besonderen Charme Korfus ließ sie sich hier eine märchenhafte Residenz im klassizistischen Stil errichten. Später ging der Palast in den Besitz von Kaiser Wilhelm II. über, der ebenfalls dem Zauber der Insel erlag. Während die prunkvollen Innenräume heute teilweise nicht zugänglich sind, laden die prachtvollen Gärten mit ihren Skulpturen zum Träumen ein. Sie sind dem Helden Achilleus gewidmet, der hier in überlebensgroßer Darstellung die Stärke und Unbesiegbarkeit der griechischen Mythologie verkörpert.
Im Anschluss genießen Sie eine Fahrt durch die idyllischen Dörfer Korfus bis nach Anemomilos. Dort besuchen Sie die byzantinische Basilika der Heiligen Jason und Sosipatros, ein Kleinod, das durch seine mit Ikonen geschmückten Wände eine besondere spirituelle Atmosphäre ausstrahlt.
Weiter führt die Reise nach Kato Garuna, wo Sie in einer traditionellen Teppichweberei Einblicke in jahrhundertealte Handwerkskunst erhalten.
Hinweis: Der Palast Achilleion ist derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht zugänglich. Sie besuchen die wunderschönen Gärten und sehen den Palast von außen.
4. Tag: Erholung pur oder Inselhüpfen im Ionischen MeerDer heutige Tag steht Ihnen ganz nach Wunsch zur Verfügung. Genießen Sie erholsame Stunden am Pool oder am Strand Ihres Hotels Elea Beach, lassen Sie den Blick über das schimmernde Meer schweifen und gönnen Sie sich Zeit nur für sich.
Fakultativ haben Sie die Möglichkeit, an einer zauberhaften Minikreuzfahrt teilzunehmen, die Sie zu den Perlen des Ionischen Meeres führt – den Inseln Paxos und Antipaxos. Schon die Fahrt mit dem Boot ist ein Erlebnis: Vorbei am malerischen Hafen von Laka, entlang der spektakulären Steilküste und weißer Sandstrände, eröffnet sich Ihnen ein Panorama von unvergleichlicher Schönheit.
Besonders eindrucksvoll sind die geheimnisvollen Meereshöhlen, deren türkisblaues Wasser in der Sonne glitzert und die Besucher immer wieder ins Staunen versetzen. Anschließend erreichen Sie die kleine Schwesterinsel Antipaxos, die für ihre kristallklaren Buchten berühmt ist. Hier haben Sie Gelegenheit, ein erfrischendes Bad im wohl schönsten Wasser des Mittelmeers zu nehmen.
Auf dem Rückweg legen Sie in Gaios, dem charmanten Hauptort von Paxos, an. Schlendern Sie durch die engen Gassen, genießen Sie das entspannte Inselflair und lassen Sie sich von der Gelassenheit der Ionischen Inseln verzaubern.
5. Tag: Freizeit oder "Auf den Spuren des Orakels und orientalischer Romantik"Auch der heutige Tag steht Ihnen wahlweise zur freien Verfügung – entspannen Sie im Hotel Elea Beach und genießen Sie die Ruhe am Meer – oder Sie unternehmen einen faszinierenden Ausflug nach Epirus auf dem griechischen Festland.
Mit der Fähre setzen Sie nach Igoumenitsa über und besuchen zunächst Dodoni, die älteste Orakelstätte Griechenlands. Im Schatten ehrwürdiger Eichen lauschten hier einst die Menschen den Stimmen der Götter. Sie besichtigen das eindrucksvolle Zeus-Heiligtum, das gut erhaltene Theater und die Überreste antiker Tempel – ein Ort, der Geschichte und Mystik gleichermaßen atmet.
Anschließend geht die Fahrt weiter nach Ioannina, malerisch am Pambotisee gelegen. Bei einem Rundgang durch die orientalisch geprägte Altstadt entdecken Sie die Stadtmauer, verwinkelte Gassen und gleich zwei Zitadellen. In der einen erhebt sich die elegante Aslan-Aga-Moschee, in der anderen das liebevoll gestaltete Volkskundemuseum, das Einblicke in das traditionelle Leben der Region bietet.
Danach bleibt Zeit, das besondere Flair der Stadt zu genießen: Bummeln Sie durch kleine Läden, erstehen Sie kunsthandwerkliche Souvenirs oder lassen Sie sich in einem Café nieder, während sich der Blick über den glitzernden See verliert.
6. Tag: Freizeit oder "Ein Hauch Orient" – Tagesausflug ins geheimnisvolle AlbanienUnd noch einmal ist die Gestaltung Ihres Aufenthaltes auf der wunderschönen Insel Korfu Ihnen überlassen: genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, entspannen Sie am Meer oder am Pool.
Fakultativ erwartet Sie ein unvergesslicher Ausflug ins nur eine Stunde entfernte Albanien. Am Morgen geht es mit dem Bus zum Hafen, ehe Sie mit dem Schiff zum Festland übersetzen. Schon die Überfahrt eröffnet eindrucksvolle Blicke auf die Küste des Ionischen Meeres. Nach der Ankunft in Agios Saranda und der Passkontrolle fahren Sie mit dem Bus weiter nach Vouthrota (Butrint), einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des Balkans.
(Hinweis: Nach Ankunft in Albanien wird eine Hafengebühr in Höhe von ca. 10 € p. P. fällig. Diese ist vom Reisegast vor Ort zu entrichten.)
Inmitten einer einzigartigen Landschaft am Seeufer entdecken Sie ein beeindruckendes Ensemble antiker Bauwerke: das Theater, das Gymnasium, ein Museum sowie einen prachtvollen, mit Mosaiken verzierten Tempel. Zwischen den imposanten Mauern und Ruinen scheint die Zeit stillzustehen – hier fühlen Sie sich um Jahrtausende zurückversetzt. Hoch über der Stätte thront das Schloss des Ali Pascha (Außenbesichtigung), von dessen Zinnen sich ein grandioser Panoramablick über die Ebene, den See und die Ausgrabungen eröffnet.
Nach so viel Kultur kehren Sie nach Saranda zurück, wo Sie bei einem Mittagsbuffet in einem Hotelrestaurant kulinarische Spezialitäten genießen. Der Nachmittag lädt zu einem Spaziergang durch die charmante Küstenstadt ein, bevor Sie am späten Nachmittag die Rückfahrt nach Korfu antreten.
7. Tag: Zauberhafte Panoramen & spirituelle Einkehr im Norden KorfusHeute erleben Sie die landschaftliche Vielfalt und den besonderen Zauber des Nordens von Korfu. Ihr erstes Ziel ist Paleokastritsa, einer der schönsten Orte der Insel, malerisch eingebettet zwischen dramatischen Steilküsten und zwei türkisblauen Buchten. Auf einer Anhöhe erhebt sich das ehrwürdige Kloster Theotokos (18. Jahrhundert), wo Sie von den Mönchen herzlich empfangen werden. Im Inneren der Kirche lassen Szenen aus der Schöpfungsgeschichte an der kunstvoll bemalten Flachdecke den Besucher ehrfürchtig innehalten – ein Ort der Stille und des Friedens.
Weiter geht die Fahrt nach Lakones, wo Ihnen ein Halt an der berühmten Bella Vista Aussicht gewährt wird, die nicht umsonst als einer der schönsten Panoramablicke der gesamten Insel gilt: die Buchten von Paleokastritsa in all ihrer Pracht. Über Sidari und den malerischen Trompetenpass von Rhoda erreichen Sie schließlich das charmante Fischerdorf Kassiopi, das schon die Römer zu schätzen wussten. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Meer bis zu den mächtigen Bergen des griechischen Festlands.
Auf der Rückfahrt entlang der nördlichen Ostküste erwartet Sie ein weiterer Fotostopp bei Kouloura, einem pittoresken Hafenort.
Den Tag runden Sie mit einem Besuch des traditionsreichen Weinguts Theotoki ab. Bei einer Weinprobe mit feinen Häppchen (Tomaten, Oliven, Fetakäse, Brot und einheimische Wurstspezialitäten) genießen Sie die Aromen Korfus, ehe Sie entspannt zum Hotel zurückkehren.
8. Tag: AbreiseLeider heißt es heute Abschied nehmen. Im Gepäck haben Sie nun aber auch unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke von dieser wunderschönen Insel. Je nach Flugzeit haben Sie noch etwas Freizeit, bevor Sie vom Flughafen Korfu wieder zurück fliegen. In Deutschland angekommen stehen schon der Bus bzw. die Taxen für Ihren Heimweg bereit.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(3,00 €)Ganztagesausflug per Boot zu Inseln Paxos u. Antipaxos; MTZ: 15
(40,00 €)Ganztagesausflug nach Albanien inkl. Saranda und Butrin + Mittagessen; MTZ: 15
(86,00 €)Ganztagesausflug per Fähre zur Orakelstätte Dodoni und Stadt Ioannina; MTZ: 15
(98,00 €)Klimaresilienzgebühr (2026):
Bitte beachten Sie, dass die griechische Regierung die Einführung einer Gebühr zum Schutze des Klimas festgelegt hat. Diese ist durch den Reisegast zu begleichen und ist nicht im Reisepreis inbegriffen.
3*-Hotels: 5 € pro Zimmer/Nacht
4*-Hotels: 10 € pro Zimmer/Nacht
5*-Hotels: 15 € pro Zimmer/Nacht
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen