Angebot merken

Irland aktiv: Schroffe Schönheit voller Magie

Aktivreise auf der grünen Insel mit Wanderungen und Radtour

Folgen Sie den Pfaden Irlands, wo jede Wanderung zu einem kleinen Abenteuer wird und die Landschaft Geschichten von uralter Wildnis erzählt – ein Land voller Magie und schroffer Schönheit.

Durchstreifen Sie die smaragdgrünen Hügel der Wicklow Mountains, genießen Sie die spektakulären Aussichten von den Klippenpfaden der Cliffs of Moher und spüren Sie die wilde Kraft der Küste an Downpatrick Head. 
Auf Achill Island führen versteckte Wege und abgelegene Buchten zu beeindruckenden Panoramen, während Ihre Wanderung und eine Fahrradtour die raue Schönheit dieser Insel auf besonders intensive Weise erlebbar machen.
Eine Schifffahrt auf dem Killary Fjord, Irlands einziger, echter Fjord an der Grenze zum Connemara Nationalpark, eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf die Schönheiten der Natur und rundet diese Reise ab. 

Zwischen eindrucksvollen Naturwundern entdecken Sie historische Schätze, wie die mystische Klostersiedlung Glendalough und das prähistorische Feldsytem Céide Fields – stumme Zeugen der Jahrtausende alten Geschichte Irlands.
Dazu gesellt sich die lebendige Atmosphäre der Städte, wie Dublin und Galway, die mit ihren historischen Gassen, Museen, Cafés und Pubs zum Eintauchen in Irlands Kultur einladen.

Mal ruhig und sanft, mal beeindruckend und wild – so erleben Sie die Magie und schroffe Schönheit Irlands.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
07.05. - 13.05.2026
7 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
Anreiseart: Flugreise
2.099,00 €
07.05. - 13.05.2026
7 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
Anreiseart: Flugreise
2.479,00 €
24.09. - 30.09.2026
7 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
verschiedene Reisetypen: Flugreise
2.159,00 €
24.09. - 30.09.2026
7 Tage
p.P. Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
verschiedene Reisetypen: Flugreise
2.159,00 €
24.09. - 30.09.2026
7 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
verschiedene Reisetypen: Flugreise
2.539,00 €
24.09. - 30.09.2026
7 Tage
p.P. Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
verschiedene Reisetypen: Flugreise
2.539,00 €
ab 2.099,00 €
7 Tage p. P. p.P. Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Beförderung

  • Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Dublin und zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindung)
  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Fahrt im modernen Reisebus

Hotels & Verpflegung
Alle Übernachtungen in 3*-Hotels

  • 1 Übernachtung im Raum Wicklow
  • 2 Übernachtungen im Raum Galway/Clare
  • 2 Übernachtungen im Raum Mayo
  • 1 Übernachtung im Raum Dublin/Meath
  • 6x Frühstück
  • 6 Abendessen im Hotel

Ausflüge & Besichtigungen
Alle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben

  • Wanderungen:
    • Wicklow Mountains/Tal Glendalough
    • Cliff Coastal Trail/Cliffs of Moher
    • Rundwanderung Downpatrick Head
    • Valley Loop Walk auf Achill Island
  • Radtour:
    • Great Western Greenway nach Achill Island
  • Stadtrundgänge: Galway, Dublin
  • Bootsfahrt auf dem Killary Fjord
  • Besuch: Lachsräucherei Burren Smokehouse inkl. Kostprobe
  • Besichtigungen und Eintritte: Klosteranlage Glendalough, Besucherzentrum Céide Fields mit Aussichtsplattform, Cliffs of Moher

Zusätzlich inklusive

  • Fahrradleihe zur Tour am Tag 4
  • Örtliche Reise-/Wanderreiseleitung: 2.–6. Tag
  • sz-Reisebegleitung

1. Tag: Anreise auf die grüne Insel

Heute beginnen Sie Ihre aufregende Reise nach Irland und Sie fliegen nach Dublin. Am Flughafen wartet schon Ihr Reisebus auf Sie, welcher Sie zu Ihrem Hotel bringt. Der Rest des Tages (je nach Ankunftszeit) steht zur freien Verfügung.
Am Abend lernen Sie Ihre Gruppe beim gemeinsamen Abendessen näher kennen.

2. Tag: Fahrt in die Wicklow Mountains - Wanderung im Tal Glendalough

Sie beginnen den Tag mit der Fahrt in die reizvolle Berglandschaft der Wicklow Mountains. Die weitläufige Landschaft ist durch schroffe Bergspitzen, purpurfarbene Heide und kristallklaren Seen geprägt. Inmitten dieser Region erkunden Sie im abgelegenen Tal die frühkeltische Klostersiedlung Glendalough. Einst eine sehr reiche Abtei, wurde sie mehrmals geplündert und konnte sich nach der Reformation nicht wieder aufbauen. Auf dem Gelände entdecken Sie Ruinen von sieben Kirchen, doch der 30 Meter hohe Rundturm überwacht noch erhaben das Areal des Klosters. Von hier aus führt Sie Ihre erste Wanderung im Tal Glendalough entlang der Seen und zum Poulanass Wasserfall (Dauer: 2 Std., Strecke: 5 km, Höhendifferenz: +/- 100 m, Schwierigkeitsgrad: leicht).
Im Anschluss führt Sie Ihr Weg heute noch in die Region Galway/Clare, wo Sie die kommenden zwei Nächte verbringen.

3. Tag: Küstenwanderung Cliffs of Moher - Besuch Lachsräucherei - Fahrt nach Galway

Die spektakulären Felsenklippen Cliffs of Moher, die bis zu 200 Meter steil aus dem Meer ragen, bieten in jede Richtung einen unglaublichen Ausblick und auch vielen Vogelarten ein Zuhause. Entlang eines Teilstücks des meist flach verlaufenden Klippenpfades Cliff Coastal Trail* (Dauer: 2,5 Stunden, Strecke: 6 km, Höhendifferenz: +/- 50 m, Schwierigkeitsgrad: einfach) führt Sie Ihre heutige Wanderung mit einer sagenhaften Aussicht.

Im Burren Smokehouse können Sie anschließend den traditionsreich geräucherten Lachs aus der Region kosten – eine irische Delikatesse, die seit Jahrhunderten für ihre besondere Qualität und ihren festen Platz in der irischen Esskultur geschätzt wird.

Am Nachmittag erreichen Sie Galway - Irlands quirlige Kulturstadt am Atlantik, welche zur Kulturhauptstadt Europas 2020 ernannt wurde. Bei Ihrem Stadtrundgang durch dessen verwinkelte Gassen werden Sie spüren, wie die Stadt mit seiner bunten, lebendigen Atmosphäre begeistert. Entdecken Sie farbenfrohe Fassaden, traditionelle Pubs mit Live-Musik und kleine Kunsthandwerksläden in der mittelalterlichen Altstadt. Zu den Highlights zählen der Eyre Square als Herz der Stadt, der Spanish Arch mit Blick auf die Bucht, die Kathedrale von Galway und die Uferpromenade von Salthill. 
Anschließend verbleibt noch ein wenig Freizeit in Galway, bis Sie zu Ihrem Hotel weiterfahren.

*Hinweis: Aufgrund von temporären Sperrungen des Cliff Coastal Trials kann die geplante Route u.U. nicht gelaufen werden und es wird vor Ort eine alternative Route gegangen.

4. Tag: Connemara-Region mit Bootsfahrt auf dem Killary Fjord - Radtour auf dem Great Western Greenway

Durch die herbe Landschaft der Connemara Region fahren Sie heute zum Killary Fjord – Irlands einziger Fjord. Er erstreckt sich über etwa 12 Kilometer und ist von beeindruckenden Bergen eingerahmt, die das Wasser vor Wind schützen und für ruhige Fahrbedingungen sorgen.
Bei einer Bootsfahrt auf dem Fjord genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur. Mit etwas Glück entdecken Sie Seevögel, Robben und vielleicht sogar eine kleine Delphin-Kolonie, die hier heimisch ist. 

Im Anschluss entdecken Sie Westport auf eigene Faust. Westport ist ein charmantes Städtchen mit georgianischem Flair, geprägt vom Stadtplan des Architekten James Wyatt. Er gestaltete die breiten, baumgesäumten Straßen sowie die North und South Mall entlang des Flusses Carrowbeg. Trotz seiner Schönheit war Westport zur Zeit der Industrialisierung und der Großen Hungersnot stark von Armut betroffen. Erst ab den 1950er Jahren verbesserte sich die Lage – dank neuer Industrien und eines aufkommenden Tourismus. Heute bietet Westport eine lebendige Kulturszene, gemütliche Cafés und gute Restaurants.

Am Nachmittag unternehmen Sie eine Fahrradtour (Leihfahrrad inkl., E-Bike gegen Aufpreis vorab buchbar) von Westport aus entlang des Great Western Greenway durch diese atemberaubende Landschaft. Der Greenway ist eine rund 50 km lange, autofreie Route, die vorbei an Bergen, Seen und der wilden Atlantikküste führt. Start ist in Westport, von dort geht es über Newport nach Mulranny und schließlich zur Endstation auf Achill Island (Dauer: 2,5 Stunden, Strecke: 44 km, Höhendifferenz: +/- 50 m, Schwierigkeitsgrad: einfach). 

Die heutige Etappe endet an Ihrem Hotel im Raum Mayo.

5. Tag: Rundwanderung Downpatrick Head - Besucherzentrum der Céide Fields - Wanderung auf Achill Islands

Am Morgen unternehmen Sie eine kurze Rundwanderung zum Aussichtspunkt Downpatrick Head, der am Ende einer Landzunge aus dem Meer ragt
(Dauer: ca. 45 Min., Strecke: 1,4 km, Höhendifferenz +/- 40 m).  Von den Klippen aus hat man eine tolle Aussicht auf den Nordatlantik.

Sie halten auf Ihrer Weiterfahrt nahe Ballycastle am Besucherzentrum der Céide Fields, das mit seinem pyramidenförmigen Gebäude auf spektakulären Klippen gebaut wurde.  Die Céide Fields gelten als das älteste bekannte prähistorische Feldsystem der Welt. Vor rund 6.000 Jahren in der Jungsteinzeit  legten Menschen hier ein weitläufiges Netz aus Feldern, Steinmauern, Siedlungen und Gräbern an. Über Jahrtausende vom Torfmoos bedeckt, blieb diese einzigartige Kulturlandschaft nahezu unberührt erhalten. Heute bietet das preisgekrönte Besucherzentrum spannende Einblicke in das Leben der frühen Bauern. Die zugehörige Aussichtsplattform hoch über den Klippen eröffnet spektakuläre Blicke auf die Atlantikküste. 

Danach fahren Sie auf die Achill Island, welche (abgesehen von der Hauptinsel) die größte Insel Irlands ist. Erstmals bewohnt vor 5000 Jahren, bietet die Insel fantastische Ausblicke, schroffe Klippen aber auch paradiesische Strände. Auch während Ihrer Wanderung entlang des Valley Loop Walk (Dauer: 2 Stunden, Strecke: 8,5 km, Höhendifferenz +/- 95 m) werden Sie mit einem tollen Ausblick auf die Clew Bay belohnt.

6. Tag: Stadtrundgang Dublin mit fak. Besuch des Trinity College - Freizeit

Heute Morgen führt Sie Ihr Weg in die Hauptstadt Dublin.

Bei einer Stadtführung durch Dublin tauchen Sie in das Herz Irlands ein. Schlendern Sie entlang der georgianischen Straßenzüge und über die berühmte O’Connell Street, bestaunen Sie das ehrwürdige Trinity College und erleben Sie die pulsierende Atmosphäre im historischen Temple-Bar-Viertel. Ein Spaziergang entlang der Liffey führt zu Highlights wie der Ha’penny Bridge, der St. Patrick’s Cathedral und Dublin Castle. Unterwegs erfahren Sie spannende Geschichten über Literatur, Musik und Geschichte – und entdecken die charmante Mischung aus Tradition und Moderne, die Dublin so einzigartig macht.

Anschließend haben Sie etwas Freizeit, z.B. für einen Besuch des berühmten Trinity College. Irlands älteste Universität zählt zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen Europas. Gegründet im Jahr 1592, besticht der Campus durch seine eindrucksvolle Architektur, historische Bibliothek und das berühmte ‚Book of Kells‘ – ein kunstvoll illustriertes Manuskript aus dem 9. Jahrhundert (fakultativer Besuch, Eintritt vorab zubuchbar).
Oder Sie schließen sich einem Besuch der Pearse Lyons Distillery im historischen Liberties-Viertel an, die sich in der umgebauten St. James’s Church, einer restaurierten Kirche aus dem 18. Jahrhundert, befindet. Bei Ihrer Tour (Englischspr.) erfahren Sie mehr über die Geschichte des Viertels, den Umbau der Kirche und den Destillationsprozess und können natürlich den Whiskey anschließend auch probieren.
Hinweis: Aus zeitlichen Gründen ist nur 1 Option möglich, es können nicht beide fakultativen Ausflüge gleichzeitig gebucht werden.

Am Abend erreichen Sie dann Ihr Hotel im Raum Dublin und genießen dort Ihr gemeinsames Abendessen.

7. Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Sie fahren zum Flughafen von Dublin und treten Ihre Heimreise an.

Gut zu Fuß:

Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge. 

Hinweis zu den Ausflügen:

Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung):

Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Absagefrist durch den Reiseveranstalter sz-Reisen & Service GmbH:

Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.

sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Zahlung & Reiserücktritt bei SZ-Reisen:

Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.

Hinweis bei Hotelaufenthalt:

Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.

1-SZ-Reisen & Service GmbH

  • 4 leichte bis mittelschwere Wanderungen
  • 1 Radtour nach Achill Island
  • Cliffs of Moher inkl. Küstenwanderung
  • Downpatrick Head 
  • Schifffahrt auf dem Killary Fjord

Zusatzleistungen

  • p.P.

    /Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag

    (3,00 €)
  • p.P. Besuch Whisky-Destillerie mit Verkostung (17,00 €)
  • p.P. Eintritt Trinity College (21,00 €)
  • p.P. Aufpreis E-Bike (30,00 €)

Wichtige Infos

Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Wanderreiseleiter vorbehalten. Eine gute Kondition, normale Wandererfahrung und Trittsicherheit sind erforderlich. Die Wanderungen haben leichtes bis mittleres Schwierigkeitsniveau. Trekking- bzw. Bergschuhe mit guter Profilsohle sind unbedingt erforderlich.

Wichtiger Hinweis zur Einreise:

Die Einreise nach Irland erfolgt mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass (gehört nicht zu Großbritannien, daher keine Pflicht für einen Reisepass). 

 

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Irland aktiv: Schroffe Schönheit voller Magie