Von Krieg und Frieden, Vertrag und Verrat
Richard Wagners Oper »Die Walküre« verhandelt leidenschaftlich große Fragen von Liebe und Verrat, Treue und Auflehnung. Gott Wotan wollte statt mit Gewalt durch Verträge herrschen, verstrickt sich aber mit Wortbrüchen in immer mehr Probleme, bis Blut fließt. Lösungen finden sich so nicht und Wotan seufzt schließlich: »Nur eines will ich noch: das Ende!« Da durchkreuzt Tochter Brünnhilde seine Pläne… Beim Internationalen Musikfest ist die Oper unter der Leitung von Kent Nagano erstmals im historischen Originalklang zu erleben.
Kent Nagano dirigiert hier nicht »seine« Klangkörper der Hamburgischen Staatsoper, sondern das Concerto Köln, das Dresdner Festspielorchester und eine hochkarätige Sänger:innenbesetzung, die Spiel- und Gesangstechniken des 19. Jahrhunderts nachspüren. »Intimere Farben, ein vielschichtiger, durchsichtiger Klang, befreit vom Ballast der Jahrhunderte«, freuen sich die Ausführenden selbst auf das Projekt, das auf die transparente Akustik im Großen Saal der Elbphilharmonie zugeschnitten scheint. So erklingt auch Wagners vielleicht berühmtestes Stück, der »Walkürenritt« – einst genutzt von Regisseur Francis Ford Coppola als Begleitmusik zu einem Hubschrauberangriff im Antikriegsfilm »Apocalypse Now« – in neuer Gestalt.
Besetzung
Concerto Köln
Dresdner Festspielorchester
Derek Welton Wotan
Maximilian Schmitt Siegmund
Sarah Wegener Sieglinde
Åsa Jäger Brünnhilde
Patrick Zielke Hunding
Dirigent Kent Nagano
Programm
Richard Wagner
Die Walküre / Oper in drei Aufzügen WWV 86B
Konzertante Aufführung
Leistungen:
ABO-VORTEIL: Abonnenten der Volksstimme sparen 20 € auf den angegebenen Reisepreis!
1. Tag Anreise und Elbphilharmonie
Busanreise nach Hamburg. Nach etwas Zeit an den Landungsbrücken geht es direkt uns Hotel zum Check-Inn. Anschließend nehmen Sie ein schmackhaftes 3-Gang-Menü oder Buffet bevor das Highlight dieser Reise Sie erwartet – Wagners Walküre im großen Saal der Elbphilharmonie. Nach Beendigung des Konzerts Rückfahrt gegen 22:15 Uhr Rückfahrt ins Hotel.
2. Tag: Stadtführung und Heimreise
Nach einer Stärkung durch das Frühstücksbuffet sind Sie gerüstet für den Tag. Erfahren Sie auf Ihrer Stadtführung durch die Weltstadt Hamburg, warum immer mehr Menschen Ihren Ankerplatz in der Freien und Hansestadt Hamburg finden. Ob es die Romantik an der Außenalster, das Shopping am eleganten Jungfernstieg, die Faszination Hafen oder das schillernde Rotlicht ist, "Hier findet jeder Fisch sein´ Haken". Genießen Sie noch eine kurze Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie schließlich die Heimreise antreten.
Sie wohnen im ****The Rilano Hotel in Hamburg – ein Hotel mit Elbblick. Und nicht nur das – es liegt direkt an der Elbe. Speisen mit dem Ruf der Möwen und das Ganze mit einem Wow-Blick krönen – das ist echtes, hanseatisches Ambiente. Körper und Geist kommen in der Sauna und dem Gym im sechsten Stock zur Ruhe – die beste Art, um Energie zu tanken. Natürlich verfügt das Haus auch über Gratis-WLAN und Lift. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Schreibtisch und TV ausgestattet. Die Superior-Zimmer sind etwas größer und bieten einen wunderschönen Elbblick.
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Internationales Musikfest in der Elbphilharmonie Wagner - Die Walküre
Reiseinformationen - je Reisetermin