Im Strom der Elbe, an drei Seiten von Wasser umgeben liegt das neue Wahrzeichen Hamburgs: die Elbphilharmonie. Wer hat noch nicht von ihr gehört!? Das spektakuläre Gebäude vereint drei Konzertsäle, einen großen Musikvermittlungsbereich, Gastronomie, Hotel und die ö¬ffentliche Plaza, von der Sie einen einmaligen Panoramablick auf die Stadt haben. Die Kombination aus altem Backsteinsockel und neuem, gläsernem Bau mit geschwungener Dachlandschaft bildet - nicht nur wegen der Bekanntheit durch die enormen Kosten und die Bauverzögerung – einen absoluten Anziehungspunkt der Stadt. Und wir bringen Sie hinein!
Die Elbphilharmonie bietet eine einzigartige Akustik - ein unvergleichliches Erlebnis, wovon Sie Jahre später noch träumen werden.
Leistungen:
ABO-VORTEIL: Abonnenten der Volksstimme sparen 20€ auf den angegebenen Reisepreis!
MTZ: 25
1. Tag Anreise
Ihr Tag beginnt früh mit einer entspannten Busfahrt nach Hamburg. Dort werden Sie gegen Mittag ankommen und starten zur Stadtführung. Die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Weiterhin besuchen Sie noch das Gewürzmuseum. Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone, genießen Sie einen Kaffee am Jungfernstieg oder spazieren Sie an der Alster entlang. Am Nachmittag bringt Sie unser Bus dann in Ihr Hotel zum Einchecken. Anschließend geht es direkt zum neuen Wahrzeichen Hamburgs - der Elbphilharmonie. Ab 2 Stunden vor der Veranstaltung haben Konzertbesucher die Möglichkeit, die Plaza - die Aussichtsplattform in 37 m Höhe - zu besuchen und einen wunderschönen Blick auf die Stadt zu genießen. Ab 20:00 Uhr erwartet Sie dann Ihr Konzerterlebnis. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag: Hamburg und Elbphilharmonie
Nach einer Stärkung durch das Frühstücksbuffet sind Sie gerüstet für den Tag. Wer mag, besucht die Deichtorhallen oder die Kunsthalle mit ihren interessanten Ausstellungen. Oder Sie erkunden einfach die Stadt noch einmal auf eigene Faust. Gegen 13:00 Uhr treten Sie die Heimreise an.
Programm
Besetzung
„Tölzer Knabenchor“
Die Freude am gemeinsamen Singen – darauf lässt sich die Geschichte und die Arbeit des Tölzer Knabenchores zurückführen. Hervorgegangen aus der Tölzer Pfadfindergruppe, genießt der Chor heute weltweit großes Ansehen. In der Elbphilharmonie stehen die Motetten Johann Sebastian Bachs auf dem Programm, die zu den anspruchsvollsten Chorwerken zählen. Die vom Tölzer Knabenchor aufgeführten Versionen beruhen auf den neuesten Erkenntnissen aus den Autographen und originalen Abschriften.
Zustiegstellen:
Magdeburg- ZOB
Stendal- Bahnhof
Schönebeck- Hst. Am Stadtfeld/Poliklinik
Haldensleben- Am Bahnhof
Das Hotel verfügt über Lift, Bar und Restaurant. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, kostenlosen WLAN und TV ausgestattet. Weiterhin können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei genutzt werden.
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin