Mit der gemütlichen MS Johannes Brahms reisen Sie entspannt auf den Wasserstraßen von Potsdam nach Brandenburg an der Havel, den Elbe-Havel-Kanal bis nach Magdeburg. Genießen Sie die Landschaft, die an Ihnen vorbeizieht und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit auf dieser außergewöhnlichen Kurzkreuzfahrt. Genießen Sie die gemütliche, familiäre und ungezwungene Atmosphäre an Bord der MS Johannes Brahms. Mit dem absenkbaren Fahrerstand und dem geringen Tiefgang sind auch flache Gewässer und niedrige Brücken problemlos befahrbar und Sie erleben Strecken, die mit anderen Schiffen kaum möglich sind. Auf den beiden Passagierdecks sorgen eine Rezeption, ein Panorama-Restaurant, ein Panoramasalon mit Bar sowie ein Shop für einen angenehmen Komfort. Das Sonnendeck mit Sonnenschirmen und Sonnensegel ist der ideale Ort, um die vorbeiziehenden Landschaften zu genießen.
Leistungen:
auf Wunsch zubuchbar:
Haustürabholung im gesamten Verbreitungsgebiet der Volksstimme: 60 € p.P.
Ausflugspaket: 99 € p.P.
1. Tag: Anreise Potsdam
Unser Bus bringt Sie heute nach Potsdam. Bevor es auf die MS Johannes Brahms geht, haben Sie in Potsdam noch Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es an Bord, Kabinenbezug und Abendessen an Bord.
2. Tag: Potsdam - Brandenburg
Nach dem Frühstück erkunden Sie das sehenswerte Potsdam bei einer Stadtführung (AP). Eingebunden in die reizvolle Kulturlandschaft mit ihren Schlössern und historischen Parkanlagen, empfiehlt sich die brandenburgische Landeshauptstadt als interessantes Ausflugsziel. Gegen 12:30 Uhr verlässt die Brahms Potsdam und die gemütliche Weiterreise erfolgt gen Brandenburg an der Havel. In dem beschaulichen Städtchen angekommen, erwartet Sie ein örtlicher Reiseleiter zu einem spannenden Rundgang (AP). Das Abendessen nehmen Sie dann wieder auf dem Schiff ein.
3. Tag. Brandenburg – Magdeburg
Am frühen Morgen macht sich die „Brahms“ auf in Richtung Landeshauptstadt Sachsen- Anhalts, nach Magdeburg. Hier geht es für Sie am späten Nachmittag auf eine Kriminal-Führung unter dem Motto „Henker, Hasadeure, Halsabschneider“. Ergründen Sie die Schattenseiten der Großstadt und erleben Sie spektakuläre und mysteriöse Kriminalfälle vom Mittelalter bis zum heutigen Tage. Hinter harmlosen Fassaden lauern menschliche Abgründe und üble Machenschaften: Wie der Magdeburger Erzbischof zu Tode kam - ein Massenmörder entkommt dem Henker - ein Luchs entkommt dem Zoo und treibt bis heute sein Unwesen. Abendessen und Übernachtung auf der MS Johannes Brahms.
4. Tag: Magdeburg – Heimreise
Lassen Sie sich noch einmal das Frühstück schmecken, bevor die Ausschiffung beginnt.
Genießen Sie die gemütliche, familiäre und ungezwungene Atmosphäre an Bord der MS Johannes Brahms. Mit dem absenkbaren Fahrerstand und dem geringen Tiefgang sind auch flache Gewässer und niedrige Brücken problemlos befahrbar und Sie erleben Strecken, die mit anderen Schiffen kaum möglich sind. Auf den beiden Passagierdecks sorgen eine Rezeption, ein Panorama-Restaurant, ein Panoramasalon mit Bar sowie ein Shop für einen angenehmen Komfort. Das Sonnendeck mit Sonnensegel ist der ideale Ort, um die vorbeiziehenden Landschaften zu genießen.
Schiffsinformation:
Baujahr: 1998
Kabinen: 40
Kapazität: 80 Passagiere
Besatzung: 21 Personen
Länge: 82 m
Tiefgang:1,40 m
Breite: 9,50 m
Kabineninformation:
Alle Außenkabinen sind gemütlich und komfortabel ausgestattet und bieten Ihnen auf ca. 11 m² zwei zusammenstellbare Einzelbetten, Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Minibar, Safe und Klimaanlage.
Bordeinrichtung:
Großzügiges Sonnendeck mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Sonnensegel, Panoramasalon mit Bar, Panorama-Restaurant und kleiner Shop. Die MS Johannes Brahms verfügt über keinen Fahrstuhl.
Restaurant/Küche:
Lassen Sie sich an Bord der MS Johannes Brahms verwöhnen und genießen Sie den zuvorkommenden Service. Im Restaurant werden Sie mit schmackhaften, internationalen Speisen verwöhnt. Für Ihr leibliches Wohl ist zu jeder Tageszeit gesorgt. Am Morgen erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, mittags genießen Sie ein 3-Gang-Menü. Am Nachmittag stehen Kaffee/Tee und Kuchen für Sie bereit und abends lassen Sie sich ein 4-Gang-Menü schmecken. Ein Mitternachtsimbiss bildet den Abschluss des Tages. Im eleganten Restaurant finden alle Gäste zu einer Tischzeit Platz.
Zahlungsmittel:
Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten werden akzeptiert.
Leben an Bord:
Die Atmosphäre an Bord ist sportlich bequem und leger. Wir empfehlen bequeme Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende, ggf. Regenschutz sowie festes Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Zum Abendessen ist keine besondere Gesellschaftskleidung erforderlich. Zum Kapitäns-Dinner empfehlen wir elegante Kleidung. Bei gutem Service ist es international üblich Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen 5 - 7,- € je Tag/Person. Die MS Johannes Brahms ist ein Nichtraucherschiff. Auf dem Außendeck darf aber geraucht werden.
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Tag | Ort | Ankunft | Abfahrt | Geplante Landausflüge |
1 | Potsdam | - | - | Einschiffung 16 Uhr |
2 | Potsdam Brandenburg | - 16:00 | 12:30 - | Stadtrundfahrt Potsdam (AP) Rundgang Brandenburg (AP) |
3 | Brandenburg Magdeburg/Petriförder | - 16:00 | 06:00 - | Kriminal- Führung in Magdeburg (AP) |
4 | Magdeburg | 09:00 | - | Ausschiffung 09:00 Uhr |
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
MS Johannes Brahms: Kurzkreuzfahrt von Potsdam nach Magdeburg
Reiseinformationen - je Reisetermin