Was haben Ronaldo, Sissi und Kolumbus gemeinsam?
Sie alle verbindet die Liebe zu Madeira, der immer-grünen Vulkaninsel im Atlantik. Den Fußballer, weil er in der Hauptstadt aufwuchs und hier seine ersten Tore schoss. Die Kaiserin, weil sie das milde Klima nutzte, um sich von einem Lungenleiden zu erholen und der Entdecker, weil er hier lebte, bevor er auf die Suche nach Amerika ging.
Ihren Namen hat die Insel Madeira (portugiesisch "Holz") dem Lorbeerholz zu verdanken, das Kolumbus und Co. für den Schiffbau brauchten. Alles andere als hölzern ist aber die Atmosphäre auf der Insel. Sei es in der quirligen Hauptstadt Funchal, bei Ihren Ausflügen durch die üppige wie abwechslungsreiche Vegetation der Insel, bei Ihren Aufenthalten in den charmanten Örtchen der Insel oder bei einer Levada-Wanderung entlang der jahrhundertealten Bewässerungssysteme.
Überall strahlt die Lebensfreude und Gastfreundschaft der Madeirer mit der Sonne über Ihren Köpfen und dem Blütenmeer zu Ihren Füßen um die Wette.
Funchals Silvester-Feuerwerk ist legendär. 2006 wurde es ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Seitdem verwandelt die größte pyrotechnische Show der Welt die hufeisenförmige Bucht an Silvester in ein einzigartiges Lichtermeer. Ihr Silvesterabend beginnt mit einem festlichen Galadinner in Ihrem Hotel und gipfelt um Mitternacht in ein gigantisches Himmelsspektakel.
Feiern Sie Silvester im tropischen Garten - gespickt mit einem Hauch weihnachtlichen Flairs! Feliz Ano Novo!
Beförderung
Heute heben Sie ab nach Funchal und begeben sich auf eine unvergessliche Reise auf die Insel Madeira, wo Sie den Jahreswechsel erleben werden.
In Funchal angekommen, werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Beim Empfangs-Cocktail im Hotel erhalten Sie wichtige Informationen zu Land und Leuten und lernen Ihre Mitreisenden und Ihre Reisebegleitungen näher kennen. Anschließend bleibt sicherlich noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie dann das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Stadtrundfahrt Funchal - Botanischer Garten - Madeiraweinprobe - Freizeit - SilvesterabendAm heutigen Tag unternehmen Sie zunächst in der Inselhauptstadt Funchal eine Stadtrundfahrt/-gang. Lassen Sie sich bezaubern von der wunderbaren Weihnachtsdekoration, mit der die Einwohner besonders Funchal aber auch den Rest der Insel schmücken. Die Straßen erhellen bis zum Drei-Königs-Tag Lichter aller Größen und Farben. Osterglocken, Stechpalmen und kleine Schuhe (Orchideen) bilden Farbtupfer und überall ist Weihnachtsmusik zu hören. Teil der Führung in Funchal ist die Besichtigung der manuelinischen Kathedrale und der Besuch der Markthalle, in der lokale Händler subtropische Früchte und zahlreiche Gemüsesorten anbieten. Dort sehen Sie auch, wie der frisch gefangene Fisch verarbeitet wird. Sie besuchen anschließend die Kathedrale im manuelinischen Stil.
Während eines Spazierganges durch den botanischen Garten von Funchal können Sie außerdem den Anblick und Duft blühender Bäume, Blumen und Sträucher genießen. Hier wachsen mehr als zweitausend exotische Pflanzen aus allen Erdteilen, darunter Orchideen, Strelitzien, Flamingoblumen, Magnolien, Azaleen, Bromelien, Kakteen, Farne und Palmen. Und ganz nebenbei bietet sich Ihnen vom "Jardim Botânico" aus ein fantastischer Blick auf die Bucht von Funchal.
Anschließend fahren Sie zu einer landestypischen Weinkellerei, wo Sie den weltbekannten Madeirawein verkosten.
Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück und können die verbleibende Zeit bis zum Abend individuell gestalten.
Am Abend erwartet Sie ein Galadinner im Hotel, zu dem Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen werden. Zu späterer Stunde können Sie sich dem Shuttleservice nach Funchal zum Schwesternhotel The Views Baia anschließen, um dort das gigantische Feuerwerk über der Hauptstadt zu erleben. Das berühmte Silvesterfeuerwerk von Madeira, das einmal als größtes Feuerwerk der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen wurde, bildet den krönenden Höhepunkt des heutigen Jahresausklangs. Bei einem Glas Sekt und Trauben begrüßen Sie das Neue Jahr. Es ist Tradition in Portugal, um Mitternacht 12 Trauben zu essen - eine für jeden Glockenschlag um Mitternacht. Diese Tradition der "Glückstrauben" steht symbolisch für den Wunsch nach Glück, Wohlstand und Gesundheit für jeden Monat des neuen Jahrs.
3. Tag: Freizeit am NeujahrstagStarten Sie ganz entspannt ins neue Jahr. Schlafen Sie aus und genießen Sie in Ruhe Ihr Frühstück im Hotel. Genießen Sie diesen Tag in Ihrer schönen Hotelanlage und spannen Sie einfach aus.
Am heutigen Neujahrstag, der auch auf Madeira ein gesetzlicher Feiertag ist, haben viele Geschäfte geschlossen. Ihre sz-Reisebgleitung wird Ihnen dennoch einige Vorschläge für die Freizeitgestaltung anbieten.
Mit dem heutigen, halbtägigen Ausflug geht es in das berühmte Nonnental. Während der Fahrt, auf der sich eng an steilen Bergwänden entlang schlängelnden Straße, breiten sich vor Ihnen einige der sehenswertesten Panoramen von Madeira aus. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos, wo Sie kurz halten, bietet sich Ihnen einer der schönsten Blicke über die Bucht von Funchal.
Durch dichten Eukalyptuswald geht es zum Eira do Serrado. Ein kurzer Fußweg führt Sie über Treppen zum Aussichtspunkt, der wie ein Balkon mehrere hundert Meter über dem Tal thront. Von hier aus haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das verschlafene Kraterdörfchen Curral das Freiras (Nonnental). Es liegt zwischen riesigen, fast senkrechten Berghängen im Herzen der Insel. Der Name Nonnental weist auf ein historisches Ereignis hin. Im Jahr 1566 brachten die Nonnen des Klosters Santa Clara sich sowie ihr Klostervermögen vor den Piraten, die Funchal überfielen, in diesen abgeschiedenen Ort in Sicherheit.
Anschließend geht es zu dem oberhalb von Funchal auf bis 600 Metern Höhe gelegenen Ort Monte. Wahrzeichen dieser Stadt ist die Wallfahrtskirche "Nossa Senhora do Monte", die Sie heute besuchen. Unterhalb dieser Kirche, in der Karl von Habsburg beigesetzt wurde, beginnen die berühmten Korbschlittenfahrten.
Die Korbschlitten, auch "Carros de Cesto" genannt, wurden ursprünglich als Transportmittel genutzt, um die Einwohner von Monte schnell nach Funchal zu bringen. Die Schlitten bestehen aus Weidengeflecht und sind mit Holzleisten als Kufen versehen. Genießen Sie Ihre ca. 10-miütige Fahrt hinab ins Tal nach Livramento, einem Vorort von Funchal. 2 "Carreiros" in traditioneller weißer Kleidung und Strohhut steuern den Schlitten, indem sie ihn mit ihren robusten Gummisohlen bremsen und lenken.
Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Nach dem Abendessen können Sie an einer Lichterfahrt teilnehmen (optional, vorab zubuchbar). Traditionell bis zum Dreikönigstag am 6. Januar erhellt die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung die Stadt Funchal. Sie gilt als eine der spektakulärsten Beleuchtungen in Europa und wandelt die Straßen, Parks und Gebäude der Stadt in ein wahres Lichtermeer. Mit der Fahrt zu den Aussichtspunkten Pico dos Barcelos und der Anhöhe Neves oberhalb der Stadt bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke auf die beeindruckende Lichterinstallationen.
Mit dem anschließenden Besuch der Innenstadt Funchals kommt noch einmal Weihnachtsstimmung auf. Jedes Jahr gibt es hier thematische Dekorationen mit traditionellen, religiösen und weihnachtlichen Motiven wie Engeln, Sternen und Krippen. Sie schlendern entlang der festlich beleuchteten Avenida Arriaga, eine der bekanntesten und schönsten Straßen Funchals, mit der berühmten Weihnachtskrippe und vielen Marktständen, die regionale Produkte verkauufen. Essens- udn Getränkestände komplettieren das Weihnachtsmarkt-Erlebnis und bieten typisch madeirensische Spezialitäten an. Vielleicht kommen Sie sogar in den Genuss eines spontanen Straßenkonzerts, während Sie an Ihrem Poncha nippen, zu dem wir Sie herzlichst einladen.
5. Tag: Ausflug an die Ostküste mit Camacha, Santana und Machico
Hier fahren Sie zunächst nach Camacha, ein charmanter Ort auf fast 700 Metern Höhe gelegen. Die berühmte, traditionelle Korbflechterei musste leider geschlossen werden, aber dennoch bleibt Canacha ein reizvolles Ziel und kleine Handwerksläden bieten Möbel und Körbe aus Weide an. Dieses Städtchen ist zudem umgeben von Apfelbäumen, aus deren Äpfeln die Anwohner unter anderem den lokalen Apfelwein "Sidra" herstellen.
Weiter reisen Sie am Fuße des Pico do Ariero entlang in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, bekannt für seinen urspünglichen Pflanzenwuchs. Hier besuchen Sie eine bekannte Forellenzucht. Sie liegt inmitten des Laurisilva-Waldes, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und die Becken mit den Regenbogenforellen werden mit frischem, kaltem Wasser aus den Bergen gespeist.
Das nächste Etappenziel heute ist Santana. Dieser Ort zählt dank seiner strohgedeckten historischen (Holz-) Häuser zu den Hauptsehenswürdigkeiten an der Nordküste. Etwa 100 dieser "casas de colmo" genannten Häuser gibt es heute noch in der Umgebung von Santana. Farbenfroh gestrichen mit hübsch angelegten Gärten sind diese ein beliebtes Fotomotiv.
Über Porto da Cruz und den Portela-Pass mit seiner überwältigenden Aussicht auf die Ostküste fahren Sie nach Machico. Es ist die zweitgrößte Stadt Madeiras, aber eine charmante Stadt mit einer Mischung aus Geschichte und herrlicher Natur geblieben. Hier besuchen Sie eine der schönsten Weihnachtskrippen Madeiras.
Entlang der Küste geht es über Santa Cruz zurück zu Ihrem Hotel.
6. Tag: Levada-Wanderung mit Picknick und WeinprobeKommen Sie mit auf eine für Madeira typische wie unvergessliche Wanderung. Die heutige leichte Wanderung verläuft entlang einer charakteristischen Levada und dauert etwa 2,5 Stunden. Unterwegs legen Sie eine Pause ein, sodass die Tour auch für ungeübte Wanderer geeignet und gut zu bewältigen ist. Die Kanäle bewässern noch heute die Felder und Gärten der Insel. Auf Ihrem Weg, der zunächst nahe Funchal parallele zur Südküste und danach Richtung Norden verläuft, entdecken Sie die Vegetation der Blumeninsel in ihrer Vielfalt und werden mit herrlichen Ausblicken belohnt. Den Ausflug rundet ein Picknick mit landestypischen Spezialitäten ab. Dabei wird auch Wein gereicht, den Sie mit einem Sommelier gemeinsam verkosten.
Am Nachmittag sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel und haben Zeit zur freien Verfügung.
Hinweis: Witterungsbedingte Änderung der Route möglich.
7. Tag: Ausflug an die Nord-Westküste - Aufenthalt in Porto Moniz - Besichtigung einer BananenplantageHeute begeben Sie sich auf einen Entdeckungsfahrt an die Nord-Westenküste Madeiras. Dieser Inselteil ist weniger touristisch erschlossen als andere Teile der Insel.
Über den kleinen Ort Ribeira Brava mit seiner hübschen Strandpromenade gelangen Sie ins Landesinnere und erreichen nach Ihrer Fahrt durch beeindruckende Gebirgs- und Küstenlandschaften Sao Vicente an der Nord-Westküste. Dieser typisch ländliche Ort steht in Verbindung mit dem berühmten Laurisilva-Wald, einem der ältesten und wichtigsten Ökosysteme Madeiras. Dieser Lorbeerwald ist ein über 20 Millionen Jahre altes Ökosystem, das aus der Zeit stammt, als solche Wälder große Teile Europas bedeckten und zählt mit seiner unglaublichen Pflanzenvielfalt zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Mit Ihrer Ankunft in Porto Moniz haben Sie auch den nördlichsten Teil der Insel erreicht. Die wunderschöne Küstenstadt ist bekannt für ihre natürlichen Lavapools, beeindruckende Klippen und unberührte Natur. Auch Sie werden sicherlich vom Tosen der Wellen, die an die Meerwasser-Schwimmbecken schlagen, beeindruckt sein. Dank einer ins Meer vorspringenden Felszunge gilt der Hafen von Porto Moniz als einer der sichersten und wichtigsten Häfen an der Nordküste und der Ort mit seinen hübschen Fischerhäusern lädt zum Verweilen ein.
Über das Hochplaetau Paul das Serra auf ca. 1.500 Metern Höhe geht es in Richtung Süden zurück. Im Fischerort Madalena do Mar legen Sie einen weiteren Stopp ein und besichtigen eine Bananenplantage. Diese zählt zu den größten auf Madeira. Das warme und feuchte Klima an der Südküste bietet perfekte Bedingungen für den Anbau von Bananen, die kleiner, süßer und aromatischer sind als herkömmliche Bananen sind.
8. Tag: HeimreiseJe nach Rückflugzeit verbleibt noch etwas Freizeit, die Sie im Hotel verbringen können. Anschließend werden Sie zum Flughafen gebracht und treten die Heimreise an - im Gepäck so manch schöne Erinnerung an die Blumeninsel im Atlantik und einen unvergesslichen, stimmungsvollen Jahreswechsel.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(3,00 €)Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin