Erleben Sie eine stilvolle Kulturreise nach Hamburg der ganz besonderen Art.
Veranstaltung am 03.04.2023, 20:00 Uhr in der Elbphilharmonie - Grosser Saal
8. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Brahms / Strawinsky
Programm:
Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
- Pause -
Igor Strawinsky - Les noces (Die Bauernhochzeit) für Soli, Chor, sechs Schlagzeuger, vier Klaviere & Schlagzeug
Einführung: 19 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal
Besetzung:
Staatschor Latvija
Katerina Tretyakova - Sopran
Judit Kutasi - Alt
Sergey Skorokhodov - Tenor
Alexander Roslavets - Bass
Dirigent: Kent Nagano
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Veranstaltung am 04.04.2023, 19:00 Uhr in der Hamburgischen Staatsoper - Großes Haus
Giuseppe Verdi
Simon Boccanegra
Einführung um 18.20 Uhr
„Das Herz des Menschen ist ein Quell ewigen Leides", heißt es in dieser von Kennern besonders geschätzten Oper Verdis. Dass es unmöglich zu sein scheint Macht und Liebe zu vereinen und trotzdem glücklich zu werden, muss auch die Titelfigur Simon Boccanegra im Laufe der Handlung erkennen. Wie in „Rigoletto" oder „Luisa Miller" thematisiert der Komponist auch in „Simon Boccanegra" eine komplizierte und tragische Vater-Tochter-Beziehung – und hat diese mit großer Inspiration musikalisch umgesetzt. Dabei verknüpft er persönliche Emotionen seiner Figuren mit politischen und gesellschaftlichen Themen wie den Kampf um Macht.
Inszenierung: Claus Guth
Premiere am: 05.02.2006
Eine Pause von ca. 25 Minuten nach dem 1. Akt (3. Bild)
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper
Leistungen:
1. Tag Anreise, Barkasse und Elbphilharmonie
Busanreise nach Hamburg zu einem kurzweiligen Hafenrundfahrt. Im Anschluss erwartet Sie zur Stärkung ein schmackhaftes Fischbrötchen, bevor es ins Hotel geht. Am frühen Abend bringt Sie unser Bus zur Elbphilharmonie, wo um 20 Uhr das große Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburgs beginnt. Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel.
2. Tag: Hamburg und Hamburgische Staatsoper
Am Vormittag zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter bei einer kombinierten Stadtrundfahrt/-gang die Hansestadt. Lernen Sie die Stadt mit dem größten Hafen Deutschlands genauer kennen, denn Hamburg wächst an`s Herz! Hier „findet jeder Fisch sein´ Haken". Ob atemberaubende Aussicht am Hamburger Hafen, verrückte Reeperbahn, romantische Außenalster und kontrastreiche hanseatischen Hafencity - mit uns erkundigen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Abend bringt Sie unser Bus vom Hotel zur Hamburgischen Staatsoper, wo um 19 Uhr das weitere erste Highlight ihrer Reise beginnt. Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel. Lassen Sie den unvergesslichen Tag an der Hotelbar ausklingen.
3. Tag: Hafenrundfahrt und Heimreise
Nach einer Stärkung durch das Frühstücksbuffet beginnt die gemütliche Heimreise in die Zustiegsorte. Eine unvergessliche Reise neigt sich dem Ende.
In zentraler Lage, wenn nicht sogar in absolut zentralster Lage befindet sich dieses moderne Hotel, nur ca. 3 Gehminuten vom Hamburg Museum und ca. 4 Gehminuten von der Kirche St. Michael entfernt. Die eleganten Zimmer verfügen z.B. über WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Bad, WC und Tee und Kaffee-Zubereiter. Das Haus verfügt über zwei elegante Restaurants und eine Bar. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Fitnessraum, eine Sauna und ein Dampfbad sowie 5 Konferenzräume (alles gegen Gebühr).
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
"Kulturreise" Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie und Besuch der Hamburgischen Staatsoper
Reiseinformationen - je Reisetermin