Schlösser und Burgen gibt es an der Mosel viele, darunter sind auch einige sehr gut erhalten und zu besichtigen. Aber wann hat man schon die Gelegenheit in einem historischen wunderschön restaurierten Schloss aus dem 19. Jahrhundert zu residieren – sprich zu übernachten? Im Schloss Lieser in der Nähe des malerischen Moselörtchens Bernkastel-Kues können Sie diese Erfahrung machen.
Erleben Sie das sonnige Moseltal bei einer Rundfahrt. Schlendern durch die romantisch-malerischen Altstädte von Cochem und Bernkastel-Kues. Eine Feinschmecker-Weinprobe des berühmten Moselweines mit Winzervesper und eine geruhsame Schifffahrt auf der Mosel bereiten ein geselliges Kontrastprogramm zu Ihrer luxuriösen Unterkunft im Schloss Lieser.
Leistungen:
Gültiger Personalausweis erforderlich!
ABO-VORTEIL: Abonnenten der Volksstimme sparen 20€ pro Person auf den angegebenen Reisepreis!
1. Tag: Anreise Mosel
Sie reisen heute in das älteste und berühmteste Weinanbaugebiet Deutschlands an und beziehen Ihre Zimmer im prächtigen direkt am Ufer der Mosel gelegenen Hotel Schloss Lieser. Das Abendessen nehmen Sie in einem moseltypischen Restaurant im Raum Bernkastel-Kues ein.
2. Tag: Ausflug Mosel
Heute besuchen Sie die wunderschöne Mittelmosel. Gemeinsam mit einem Reiseleiter sehen Sie heute Cochem und Beilstein. Cochem ist bekannt für die historische Altstadt mit vielen restaurierten Fachwerkhäusern. In Cochem besuchen Sie die historische Senfmühle. Weiter geht es nach Beilstein, dem Dornröschen der Mosel. Wir empfehlen Ihnen einen Rundgang durch die kleinen Gassen des beschaulichen Mosel Dörfchens. Auf dem Rückweg ins Hotel besuchen Sie einen prämierten Winzer. Hier nehmen Sie an einer Feinschmecker-Weinprobe mit rustikaler Winzervesper teil.
3. Tag: Bernkastel-Kues und Moselschifffahrt
Sie starten den Tag mit einem Stadtrundgang in Bernkastel-Kues. Hier erfahren Sie bei einer interessanten Führung alles über den berühmtesten Sohn der Stadt, Nikolaus Kues. Danach erwartet Sie eine geruhsame Moselschifffahrt von Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach. Vorbei an herrlichen Landschaften, geprägt durch steile Weinhänge, erreichen Sie das Jugendstilstädtchen Traben-Trarbach. Schlendern Sie hier durch die Gässchen der Altstadt und entspannen Sie in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants am Ufer der Mosel. Den Abend verbringen Sie wieder in einem typischen Moselrestaurant.
4. Tag: Heimreise
Nach einem ausgedehnten Frühstück vom Buffet heißt es heute Abschied nehmen und Sie treten mit luxuriösen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
Residieren Sie im Schloss Lieser, ein Haus der Luxusklasse. Das Hotel liegt im Herzen der Mosel und zeichnet sich durch eine spektakuläre Aussicht auf die Mosel und die umliegenden Weinberge aus, für die diese Region so bekannt ist. Das Hotel bietet neben liebevoll, individuell eingerichteten und elegant ausgestatteten Gästezimmern zusätzlich mehrere Restaurants, eine Bar sowie weitere Bar- und Gastronomiebereiche wie den „Blauen Salon“, das „Jagdzimmer“ oder einen Wintergarten. Zum Entspannen laden der Spa- & Wellness-Bereich mit Innenpool, mehrere Saunen und Fitnessmöglichkeiten ein. Wandeln Sie durch prächtige Korridore und bestaunen Sie die beeindruckende Bibliothek im Schloss. Kostenloses WLAN im ganzen Haus.
Ernst-Böhme-Straße 17 b
38112 Braunschweig
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Das Märchenschloss an der Mosel: ein luxuriöses Kleinod direkt am Flussufer
Reiseinformationen - je Reisetermin