Willkommen an Bord unserer Silvesterreise ins wunderschöne Breslau. Hier erwartet Sie nicht nur eine stimmungsvolle Silvesterfeier mit musikalischer Unterhaltung und einem Festessen.
Bevor in der Silvesternacht vor allem der Geschmackssinn auf seine Kosten kommt, folgen Sie uns "Auf den Spuren der versteckten Zwerge" zu einem Stadtrundgang. Was es mit den Breslauer Zwergen auf sich hat? In den 80er Jahren machten immer wieder Oppositionelle in Zwergenkostümen mit originellen Aktionen auf sich aufmerksam. Irgendwann stand auch ein bronzener Zwerg im Stadtbild, dem viele weitere folgten. Mehr als 600 Zwergskulpturen beleben heute das Stadtbild und wer ihnen folgt, entdeckt wohl eine der schönsten polnischen Städte: den zweitgrößten Marktplatz Polens, die ehrwürdige Universität der Stadt mit der Aula Leopoldina, einem gigantischen und prächtigen Barocksaal, und die vielen romantischen Gassen der Altstadt.
Diese Reise hält noch einen weiteren Höhepunkt für Sie bereit: den Besuch der Friedenskirche in Schweidnitz, die nicht nur das größte barocke Holzgebäude Europas ist, sondern es auch auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geschafft hat.
Freuen Sie sich auf einen Besuch bei Nachbarn, den Sie vielleicht schon viel zu lange aufgeschoben haben.
Beförderung
Im komfortablen Reisebus starten Sie in Richtung Breslau (Wrocław). Sie durchqueren das Hirschberger Tal. Es ist berühmt für seine vielen Schlösser und natürlich legen Sie an einem der schönsten Schlösser eine Pause ein. Das in liebevoller Kleinarbeit wiederhergestellte Schloss Lomnitz (Palac Łomnica) ist jederzeit einen Besuch wert (Eintritt nicht inkl.).
In Breslau lädt Ihr 4*-Hotel Park Plaza nach dem Zimmerbezug zum genüsslichen Abendessen.
2. Tag: Stadtführung Breslau – SilvesterfeierNach dem ausgiebigen Frühstück nehmen Sie sich heute Zeit für eine besondere Stadtführung. In der Altstadtheißt es: „Augen auf!“, denn was Sie suchen ist nur 30 cm groß und versteckt sich an den ungewöhnlichsten Orten. Die Zwerge von Breslau erfreuen Besucher wie Einheimische wenn sie sich um Pfeiler klammern, Kugeln verschieben und an Hauswänden lehnen. Denken Sie also daran: „Augen auf!“, während Sie die Alte Börse, Christophorikirche, Rathaus und Stadttheater entlang des Ringes um die Altstadt erleben.
Im Anschluss bummeln Sie über den Rynek, den zweitgrößten Marktplatz Polens und besichtigen, falls geöffnet, die Aula Leopoldina. Diese befindet sich im 171 Meter langen Hauptgebäude der Universität und wurde 1728 beginnend zu Ehren des Universitätsgründers, des römisch-deutschen Kaisers Leopold I., errichtet. Noch immer wird sie aufgrund ihrer hervorragenden Akustik für Konzerte und beispielsweise auch Immatrikulationsveranstaltungen genutzt. Sie ist einer der größten Barocksäle Europas und beeindruckt mit prachtvollen Fresken und filigranen Schnitzereien.
Ihre Silvesterfeier beginnt mit einem Galadinner, welches Sie bei musikalischer Untermalung genießen. In der stimmungsvollen Atmosphäre schreiten Sie Mitternacht entgegen und heißen schließlich das neue Jahr herzlich willkommen.
3. Tag: Orgelkonzert in SchweidnitzMit einem späten Frühstück starten Sie ganz entspannt in den Neujahrstag. Anschließend erwartet Sie Ihre sz-Reiseleitung zu einem Ausflug ins niederschlesische Schweidnitz (Świdnica), am Fuße des Eulengebirges gelegen. Dort besichtigen Sie die evangelische Friedenskirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“, welche seit 2001 zum Weltkulturerbe gehört. Sie gilt als größte Fachwerkkirche Europas und ist Ergebnis des Westfälischen Friedens im Jahr 1648, welcher den Bau von insgesamt drei Friedenskirchen für die schlesischen Protestanten veranlasste. Die Innenausstattung wurde im Barockstil gehalten und überzeugt vor allem mit aufwändigen Deckenmalereien. Zur musikalischen Umrahmung wird in der Kirche extra für Sie ein kleines Orgelkonzert gespielt.
Nach diesem Tagesprogramm können Sie die freie Zeit für Ihre eigenen Unternehmungen nutzen, bevor Sie Ihr Abendessen im Hotel genießen.
4. Tag: Breslau – HeimreiseAm Vormittag haben Sie Freizeit, um sich selbst ein Bild von der Stadt zu machen oder aber noch etwas Ruhe zu genießen, bevor diese schöne Reise zu Ende geht.
Nach der individuellen Freizeit heißt es „do widzenia Polska“, denn Sie reisen zurück in die Heimat.
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass vorab ausgewiesene Sitzplätze nicht garantiert werden können und es in Ausnahmefällen zu Änderungen kommen kann.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(2,00 €)Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin