Kann man ein ganzes Land in nur fünf Tagen entdecken? Wenn es sich um das kleinste deutsche Bundesland handelt, wird aus dem Besuch sogar eine intime Begegnung mit Bremen und Bremerhaven, ihren Menschen, der beeindruckenden Architektur und ihrer Geschichte.
Auf der Anreise in den Stadtstaat an der Weser machen Sie aber erst einmal Halt in einer anderen Landeshauptstadt: die Herrenhäuser Gärten und das darin befindliche Schloss sind einfach zu prächtig, um sie einfach links liegen zu lassen.
1.200 Jahre Weltoffenheit, Freiheitsliebe und Bürgerstolz strahlt in der Bremer Altstadt so gut wie jedes Haus aus. Beeindruckende Treppengiebel und reich verzierte Arkaden schmücken den Marktplatz mit dem Bremer Roland, der zusammen mit dem Bremer Rathaus zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Übrigens, das weltweit einzige Rathaus, dem diese Ehre zuteil wurde. Die Böttcherstraße als heimliche Hauptstraße der Altstadt und die Bremer Stadtmusikanten dürfen bei Ihrem Altstadtrundgang natürlich nicht fehlen.
Ein Muss ist auch Ihr Abstecher ins verwinkelte Altstadtviertel Schnoor, in dem sich kleine bunte Häuser, Restaurants und Geschäfte wie an eben jener plattdeutschen „Schnur“ aneinanderreihen.
Die kleine Schwester Bremens ist Bremerhaven - vor 200 Jahren als Bremens Tor zur Nordsee und dem Rest der Welt als Hafen angelegt und besonders durch die Auswanderungswelle im frühen 19. Jahrhundert zur Stadt gewachsen.
Das Deutsche Auswandererhaus zeigt die beeindruckende Geschichte der damaligen Zeit und der Migration als weltweites, zeitloses Phänomen. Sehenswert!
Beförderung
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Bremen, wo Sie im modernen INNSIDE by Meliá Hotel einchecken. Das Hotel liegt zentrumsnah und bietet den perfekten Ausgangspunkt, um die Hansestadt näher kennenzulernen. Freuen Sie sich auf eine entspannnte Ankunft und erlebnisreise Tage.
2. Tag: Hansestadt BremenNach dem Frühstück nehmen Sie an historischen Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung teil. Lernen Sie die unterschiedlichen Facetten der Großstadt kennen: Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Tradition und Natur verbinden sich hier zu einem faszinierenden Gesamtbild. Aufgrund ihrer langen Geschichte als historische Hansestadt bietet die Stadt natürlich einige großartige Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie das prächtige Rathaus am Marktplatz, die ungewöhnliche Architektur in der Böttcherstraße und Bremens ältestes Stadtviertel Schnoor. Im Anschluss an die Stadtführung bleibt Ihnen genügend freie Zeit zur Verfügung, um z. B. eine Schifffahrt auf der Weser zu unternehmen oder einfach gemütlich einen Kaffee am Marktplatz zu trinken.
3. Tag: BremerhavenHeute erleben Sie martimes Flair in der Seestadt Bremerhaven. Genießen Sie die frische Meeresluft und lernen Sie dabei den Ort besser kennen. Sie Besuchen das Deutsche Auswandererhaus, ein preisgekröntes Museum, das die bewegende Geschichte von Millionen Auswanderen erzählt. Anschließend haben Sie Freizeit, um den Fischereihafen zu erkunden. Schlendern Sie über die Flaniermeile, stöbern Sie in kleinen Geschäften oder genießen Sie frischen Fisch in eine, der gemütlichen Restaurants. Alternativ bietet sich eine Hafenrundfahrt an, bei der Sie die beeindruckende Hafenlandschaft Bremerhavens vom Wasser aus entdecken können.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Cuxhaven fort. Dort lädt ein Bummel entlang des Hafengebietes zum Entspannen ein, während Sie die maritime Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lassen.
4. Tag: Cuxhaven - Fakultativ mit WattwagenfahrtIhr morderner Reisebus bringt Sie heute nach Worpswede, ein charmantes Künstlerdorf, das seit über 100 Jahren Künstler aus der ganzen Welt inspiriert. Zusammen mit einem örtlichen Reiseleiter unternehmen Sie einen Rundgang und entdecken die faszinierende Geschichte und Kunstszene des Ortes.
Anschließend reisen Sie weiter nach Fischerhude, einem malerischen Dorf, das mit seinen reetgedeckten Häusern und der unberührten Natur begeistert. Gemeinsam mit Ihrer SZ-Reiseleitung unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang und genießen die Ruhe und das idyllische Flair dieses charmanten Ortes.
5. Tag: Heimreise - Herrenhäuser GärtenZum Schluss einer eidrucksvollen Reise machen Sie noch einen Zwischenstopp bei den Herrenhäuser Gärten. Diese gehören europaweit zu den bedeutendsten sowie zu den besterhaltensten Baröckgärten. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Spaziergang über die beeidnruckende gartenkunst und treten Sie im Anschluss die Heimreise an.
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass vorab ausgewiesene Sitzplätze nicht garantiert werden können und es in Ausnahmefällen zu Änderungen kommen kann.
Zusatzleistungen
/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag
(2,00 €)Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin