Angebot merken

Beethovenfest in Bonn - Eröffnungswochenende & Beethovenhaus

Busreise
Eigenanreise

Das Beethovenfest Bonn gehört zu den ältesten und bedeutendsten Musikfestivals in Deutschland. 1845 von Franz Liszt in der Geburtsstadt Beethovens ins Leben gerufen, stellt es heute alljährlich mit rund 70 Veranstaltungen einen weltweit anerkannten kulturellen Leuchtturm dar. Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist und war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, der die Grenzen der Musik erweiterte und die Gesellschaft in Frage stellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute. Genießen Sie gleich zwei ausgewählte Konzerte und einen kulturellen Kurzurlaub am Eröffnungswochenende am Rhein.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
30.08. - 31.08.2025 (Beethovenfest in Bonn - Eröffnungswochenende & Beethovenhaus / Freundeskreis)
2 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen

Anreiseart: Busreise
246,00 €
30.08. - 31.08.2025 (Beethovenfest in Bonn - Eröffnungswochenende & Beethovenhaus / Freundeskreis)
2 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person

Anreiseart: Busreise
276,00 €
ab 246,00 €
2 Tage p. P. Doppelzimmer, Laut Programm
Jetzt Buchen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Aachen und Düren
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück im 4-Sterne Achat Sternhotel Bonn
  • Geführter Rundgang auf den Spuren Beethovens durch die Bonner Innenstadt
  • Eintritt im Beethoven-Haus Bonn mit Einführungs- vortrag
  • 1x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant
  • Konzertkarte für das Chamber Orchestra of Europe, Preisklasse 1
  • Konzertkarte für die Klaviermatinee mit Fabian Müller, Preisklasse 1
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Citytax der Stadt Bonn
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherungen

Reiseverlauf


1.Tag, Samstag: Anreise, Beethoven-Haus & Konzertabend

Am Vormittag starten Sie Ihre Fahrt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Hier treffen Sie um 13 Uhr Ihre Gästeführerin und begeben sich auf einen geführten Rundgang durch die Innenstadt auf Beethovens Spuren, der Sie zu vielen Stationen führt, an denen er musikalisch wirkte und seine Spuren hinterlassen hat. Zudem besuchen Sie Beethovens Geburtshaus in der Bonngasse 20. Das Haus ist das einzige erhaltene Wohnhaus der Familie Beethoven und befindet sich weitgehend im Original- zustand. Denn hier wurde der große Komponist im Dezember 1770 geboren und erlebte seine Kindheit und Jugend. Zudem beherbergt es die weltweit größte Beethoven-Sammlung. Mehr als 150 originale Dokumente und Exponate veranschaulichen das Leben und Werk des Komponisten. Im Anschluss beziehen Sie Ihre Hotelzimmer direkt in der Bonner Innenstadt, bevor Sie zum nahegelegenen Operngebäude spazieren. In einem benachbarten Restaurant werden Sie um 17.00 Uhr zu einem sommerlichen Abendessen erwartet, bevor Sie ab 19.30 Uhr das Chamber Orchestra of Europe und Golda Schultz (Sopran) erleben. Unter der Leitung von Robin Ticciati präsentieren Sie Ihnen einen sommerlich leichten Konzertabend und George Gershwin (Summertime), Kurt Weill (Lost in the stars), Igor Strawinsky (No word from Tom), Erich Wolfgang Korngold (Mariettas Lied), Leonard Bernstein (West Side Story), Igor Strawinsky (Feuervogel) und natürlich Ludwig van Beethoven (Sinfonie Nr. 8).

2.Tag, Sonntag: Matinee & Heimreise

Sie genießen noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor Sie nach dem Check-Out noch einmal die Bonner Oper besuchen. Um 11 Uhr erleben Sie hier den Pianisten Fabian Müller. Zweifellos gehört der 1990 in Bonn geborene Künstler, der unter anderen von Pierre-Laurent Aimard, Peter Feuchtwanger und Leon Fleisher ausgebildet wurde, zu den interessantesten Pianisten seiner Generation. Schon 2013 sorgte er beim Internationalen Ferruccio-Busoni- Klavierwettbewerb in Bozen für Aufmerksamkeit, dort wurde er mit dem Internationalen Pressepreis sowie mit Sonderpreisen für die beste Interpretation eines Werkes von Ferruccio Busoni und zeitgenössischer Klaviermusik ausgezeichnet. Den größten Schub für seine Karriere erhielt er jedoch 2017 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, wo er gleich mit fünf Auszeichnungen nach Hause gehen durfte, darunter auch den Publikumspreis. Lauschen Sie den verschiedenen Klaviersonaten von Beethoven und unter anderem auch der beliebten Mondscheinsonate. Im Anschluss bringt Sie Ihr Bus wieder nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reise-Highlights:

  • Eintritt im Beethoven-Haus Bonn mit Einführungsvortrag
  • Konzertkarte für das Chamber Orchestra of Europe, Preisklasse 1
  • Konzertkarte für die Klaviermatinee mit Fabian

Zusatzleistungen

  • Konzertkarte für das Chamber Orchestra of Europe, Preisklasse 1 (105,00 €)
  • Konzertkarte für die Klaviermatinee mit Fabian Müller, Preisklasse 1 (48,00 €)

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.