Wenn in Helsinki der Duft von Glögg durch die Straßen weht und im mittelalterlichen Tallinn Kerzen die Fenster erleuchten, beginnt im hohen Norden eine ganz besondere Jahreszeit. Erleben Sie eine Adventsreise, die modernen Großstadtflair mit historischem Charme vereint – von der finnischen Hauptstadt Helsinki bis zur alten Hansestadt Tallinn.
In Helsinki treffen Sie auf klare nordische Architektur, traditionelle Markthallen und festlich geschmückte Straßen, die zum Bummeln über den Weihnachtsmarkt einladen. Die berühmte Felsenkirche, das markante Sibelius-Denkmal und die moderne Oodi-Bibliothek lassen Sie in das kulturelle Herz der Stadt eintauchen.
Mit der Fähre geht es dann über die winterliche Ostsee nach Tallinn, wo Sie kopfsteingepflasterte Gassen, gotische Turmspitzen und schmuckvolle Kirchen in vergangene Zeiten entführen. Das trendige Kalamaja-Viertel und der exklusive Yachthafen im Noblessner-Gebiet zeigen wiederum, wie lebendig und modern Tallinn heute ist.
Auch außerhalb der Städte erwartet Sie ein stimmungsvolles Winterpanorama: Im Lahemaa-Nationalpark entdecken Sie herrschaftliche Gutshäuser und unberührte Moorlandschaften. Ein Besuch im estnischen Freilichtmuseum oder ein Spaziergang durch das Vihula-Manor-Gelände machen die Geschichte und Natur Estlands lebendig.
Freuen Sie sich auf funkelnde Lichter, köstliche Leckereien und nordische Gastfreundschaft. Und vor allem: Lassen Sie sich von der winterlichen Magie Helsinkis und Tallinns verzaubern!
Beförderung
Nach der Ankunft in Helsinki werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und zu Ihrem Hotel begleitet. Auf Ihrem Weg unternehmen Sie einen ersten Stadtbummel durch die finnische Hauptstadt und besuchen den festlich geschmückten Weihnachtsmarkt. Nach Ihrer Ankunft im Hotel bleibt noch etwas Freizeit, bis dieser erste Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Stadt gemütlich ausklingt.
2. Tag: Stadtrundfahrt durch Helsinki - FreizeitNach dem Frühstück erkunden Sie die finnische Hauptstadt auf einer ausführlichen, ca. 3-stündigen Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie u.a. die imposante Uspenski-Kathedrale, die größte orthodoxe Kirche Westeuropas, und fahren entlang der prächtigen Mannerheimstraße, die von bedeutenden Bauwerken wie dem Parlamentsgebäude und der Finlandia-Halle gesäumt wird. Ein Halt am berühmten Sibelius-Denkmal, das dem Komponisten Jean Sibelius gewidmet ist, bietet Ihnen die Gelegenheit für beeindruckende Fotos.
Anschließend schlendern Sie durch die historischen Markthallen, in denen regionale Spezialitäten und traditionelles Kunsthandwerk angeboten werden. Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung der einzigartigen Felsenkirche (Eintritt inklusive), die direkt in den Granitfelsen eingelassen wurde. Zum Abschluss besuchen Sie die moderne Oodi-Bibliothek, ein architektonisches Meisterwerk und ein beliebter Treffpunkt der Stadt.
Anschließend steht Ihnen der verbleibende Tag zur freien Verfügung.
3. Tag: Fährüberfahrt nach Tallinn - Altstadtrundgang - Kaffeepause im ältesten Café Tallinns - Weihnachtsmarkt TallinnMorgens setzen Sie mit der Fähre über die winterliche Ostsee nach Tallinn über und erreichen die estnische Hauptstadt zur Mittagszeit. Dort werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung empfangen und laufen zu Ihrem Hotel (ca. 450 m), um das Gepäck abgeben zu können.
Anschließend lernen Sie Tallinn bei einem Altstadtrundgang kennen. Sie sehen dabei die Niguliste-Kirche, die Alexander-Nevsky-Kirche, das Rathaus und die Heiliggeistkirche. Die Geschichte der Ratsapotheke am Marktplatz geht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Sie gilt als die älteste Apotheke Europas, in der aber nicht nur Medikamente verkauft wurden, sondern im Laufe der Zeit auch mit allerlei anderen Produkten, wie Tabak, Papier oder Stoffe gehandelt wurde.
Bei Ihrem Besuch im ältesten Cafe in Tallinn, dem „Maiasmokk“ gönnen Sie sich eine Kaffeepause, bevor Sie entlang der Katariina-Gilde-Gasse mit ihren Studios und Läden von Künstlern schlendern.
Zum Abschluss besuchen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, bevor Sie den Tag ausklingen lassen.
4. Tag: Stadtrundfahrt mit Domberg und Kalamaja Viertel - Markt Balt Jaam Turg - Estnisches FreilichtmuseumDie heutige, ca. 3,5-stündige Stadtrundfahrt bringt Sie als Erstes zum Domberg. Hier statten Sie einen Besuch dem Wahrzeichen der Stadt ab, der bischöflichen Domkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Danach fahren Sie in das bohemischen Stadtviertel Kalamaja, welches für seine bunten Häuserfassaden und den darin wandelnden kreativen Zeitgeist bekannt ist. Oft wird es auch als „Hipsterviertel“ bezeichnet. Es erstreckt sich von der Altstadt bis hin zur Küste. Noblessner und der Kreativcampus Telliskivi sind die beiden bekanntesten Teile dieses Viertels.
Am Bahnhof haben Sie genügend Zeit zum Verweilen, Einkaufen oder Schlemmen, denn hier befindet sich der berühmte Baltische Markt "Balti Jaam Turg", ein dreistöckiges Einkaufszentrum mit über 300 Händlern. Ebenso ist hier die Humalakoda Bierbrauerei ansässig, die Sie zu einer Besichtung und kleinen Bierverkostung erwartet.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung oder Sie brechen zu einem kontrastreichen Ausflug auf (fakultativ, vorab zubuchbar). Eine kurze Fahrt bringt Sie in das Estnische Freilichtmuseum. Das Museum veranschaulicht das Leben vom 18. bis 20 Jahrhundert mit Ausstellungen in mehreren Bauernhäusern, einer Kirche, einer Mühle, einem Geschäft, einem Schulhaus und einem Feuerwehrschuppen. Am späten Nachmittag kehren Sie ins Hotel zurück.
5. Tag: Freizeit in Tallinn oder fakultativer Tagesausflug zum Lahemaa-Nationalpark mit Besichtigung Vodka-Museum und Vihula ManorDer heutige Tag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur Verfügung, z.B. für einen Besuch in einem der Museen der Stadt, wie dem Seaplane Harbour/Estonian Maritime Museum.
Sie können sich aber auch gern einem Tagesausflug in den idyllischen Lahemaa-Nationalpark anschließen, eine der schönsten Naturlandschaften Estlands (fakultativ, vorab zubuchbar). Sie besichtigen dabei das elegante Gutshaus Palmse und erkunden das malerische Anwesen von Vihula Manor, wo Sie im Vodka-Museum eine Verkostung genießen. Ein Spaziergang durch das beeindruckende Viru-Raaba-Hochmoor lässt Sie die unberührte Natur hautnah erleben. Am Abend kehren Sie nach Tallinn zurück und spazieren gemeinsam zu einem Restaurant in der Altstadt, wo Sie diesen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Anschließend geht es zu Fuß zurück zum Hotel.
6. Tag: Freizeit oder fak. Ausflug zum Pirita-ViertelIhr letzter Tag bietet mit dem Rückflug* am Abend noch eine letzte Gelegenheit für einen individuellen Stadtbummel oder eigene Erkundungen.
Gern können Sie sich auch einer Stadtrundfahrt in das Pirita-Viertel, zur Sängerwiese und zum Schloss Kadriorg anschließen (fakultativ, vorab zubuchbar).
Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen, wo Sie Ihre Reiseleitung verabschieden und mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise antreten.
*vorbehaltlich Änderungen
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Die Bundesregierung hat zum 01.05.20 unerwartet eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer beschlossen. Diese Erhöhung erfolgte sehr kurzfristig und war für uns als Reiseveranstalter bei der Planung Ihrer Reise nicht vorhersehbar. Dadurch erheben wir seit dem 10.05.2024 bei allen Neubuchungen von Flugreisen mit Abreise 2024 zusätzlich einen Betrag von:
3,- EUR p.P. / Reise innerhalb Europas,
15,- EUR p.P. / Reise außerhalb Europas.
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin