Angebot merken

Bad Ischl – des Kaisers große Liebe

Busreise
Eigenanreise

Westlich von Salzburg erstreckt sich das landschaftlich reizvolle Salzkammergut. Die Region in Österreich hat ihren Namen von den alten Salzbergwerken um Bad Ischl, welches im Herzen der Region liegt. Bad Ischl war einst der Sommersitz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi und hat zahlreiche Künstler inspiriert. Darunter auch Franz Lehár, der seine unvergänglichen Werke in der Kaiserstadt schrieb. Seit über fünfzig Jahren werden hier die nach ihm benannten Festspiele ausgetragen. Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte sowie älteste Operettenfestival Europas und verwöhnt seine Gäste jedes Jahr mit Operettenaufführungen unterschiedlicher Komponisten im wunderschönen Kongress- und Theaterhaus, mitten im Kurpark. Freuen Sie sich dieses Jahr auf Orpheus in der Unterwelt.

Termine | Preise | Onlinebuchung


Buchungspaket
18.07. - 20.07.2025 (Bad Ischl / D2C Bayern OpM)
3 Tage
Doppelzimmer, Laut Programm
Belegung: 2 Personen

Anreiseart: Busreise
769,00 € 759,00 €

10€ Frühbucher bis 17.07.

18.07. - 20.07.2025 (Bad Ischl / D2C Bayern OpM)
3 Tage
Einzelzimmer, Laut Programm
Belegung: 1 Person

Anreiseart: Busreise
839,00 € 829,00 €

10€ Frühbucher bis 17.07.

ab 759,00 €
3 Tage p. P. Doppelzimmer, Laut Programm
Jetzt Buchen
  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Seebacherhof in Bad Mitterndorf
  • Ortsrundgang in Bad Ischl zu den Häusern der Komponisten und Librettisten
  • 1x Abendessen im Hotelrestaurant
  • Geführter Rundgang in Hallstatt
  • 1x Abendessen in Bad Ischl
  • Werkeinführung vor dem Operettenbesuch
  • Eintrittskarte “Orpheus in der Unterwelt” der Kat. 3  anlässlich des Lehár-Festivals in Bad Ischl
  • Schifffahrt am Wolfgangsee von Strobl nach St. Wolfgang
  • Ortsführung in St. Wolfgang
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Bettensteuer (2,50 € pro Person und Nacht)

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Reiseverlauf


1. Tag, Freitag: Anreise, Rundgang in Bad Ischl und Abendessen
Sie starten am Morgen im modernen Reisebus in das Salzkammergut nach Bad Ischl. In jener charmanten Kaiserstadt, in der Franz Lehár seine unvergänglichen Werke schrieb, liegt noch heute die leichte Heiterkeit der Operette in der Luft. Um 13 Uhr unternehmen Sie hier einen Rundgang zu den Häusern der Komponisten und Librettisten in Bad Ischl. Danach geht es weiter ins Hotel, wo Sie mit einem Begrüßungsgetränk empfangen werden und nach dem Check-in ein gemeinsames Abendessen einnehmen.

2. Tag, Samstag: Hallstatt und Operettenabend
Sie frühstücken im Hotel und fahren anschließend nach Hallstatt, wo die örtliche Reisebegleitung bereits auf Sie wartet. Hier starten Sie Ihre Führung durch den kleinen Welterbe-Ort, nach dem eine gesamte Epoche benannt wurde - die Hallstattzeit. Charakteristisch für diesen Ort sind die hoch aufragenden Berge, die tief in den Hallstätter See stürzen. Bis ins 19. Jh. konnte man hier nur mit Boot hinkommen. 1996 wurde die Einzigartigkeit offiziell bestätigt und der Ort zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Nach der Führung bleibt Ihnen noch genügend Freizeit, um Hallstatt 

auf eigene Faust zu erkunden. Nach der Führung haben Sie etwas Zeit, um den Ort individuell zu erkunden, bis Sie mit dem Bus zurück in Ihr Hotel fahren. Nach einer kurzen Pause, die Sie  nutzen können, um sich auf den bevorstehenden Abend vorzubereiten, geht es nach Bad Ischl. Hier stimmen Sie sich in einem Restaurant beim gemeinsamen Abendessen auf das Highlight Ihrer Reise ein. Anschließend erhalten Sie eine Werkeinführung, bevor Sie die Operette “Orpheus in der Unterwelt” sehen. Wenn in der Hölle der berühmte Can-Can getanzt wird, wenn sich Gottvater Jupiter als Fliege verkleidet, um seine angebetete Euridike zu verführen, die sich wiederum mit ihrem Ehemann langweilt und von Pluto, dem Teufel höchstpersönlich entführt wird, wenn die griechischen Götter im Himmel zu Aufständischen werden – und all das vor den Augen der öffentlichen Meinung, dann sind Sie im Universum von Orpheus in der Unterwelt. Dieses Meisterwerk mit der unvergleichlichen Musik von Jaques Offenbach gilt als die Uroperette schlechthin und ist mit Sicherheit eine der witzigsten und frivolsten.

3. Tag, Sonntag: Schifffahrt, St. Wolfgang und Heimreise
Sie genießen noch einmal das Frühstück im Hotel, bevor Sie sich nach dem Check-out gemeinsam auf den Weg nach Strobl machen. Von hier aus fahren Sie mit dem Schiff über den berühmten Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Hören Sie an Bord interessante Geschichten über den Wolfgangsee und Umgebung und genießen Sie die gemütliche Fahrt in der herrlichen Naturlandschaft des Salzkammergutes. Der Legende nach war dem heiligen Wolfgang, Bischof von Regensburg, das Büßerleben in einer Höhle am Falkenstein überdrüssig. Er warf ein Beil in die Luft und wollte dort, wo er sein Beil wieder fände, eine Kirche bauen und seinen Wohnsitz nehmen. Der Beginn einer Erfolgsstory: Der Abersee wurde in Wolfgangsee umbenannt, die Kirche gebaut und der Ort St. Wolfgang wurde mit der zunehmenden Verehrung des heiligen Wolfgang berühmt. Nach der Schifffahrt unternehmen Sie eine ca. 1,5-stündige Ortsführung. Die kleine Marktgemeinde St. Wolfgang liegt auf 548 Meter Seehöhe, am Fuße des Schafbergs und erlangte durch das „Weiße Rössl“ weltweite Berühmtheit. Eine weitere Sehenswürdigkeit in St. Wolfgang ist die Pfarrkirche St. Wolfgang mit dem weltberühmten spätgotischen Michael-Pacher-Altar. Die Kirche liegt nur wenige Gehminuten von der Anlegestelle St. Wolfgang entfernt. Der Wolfgangsee ist einer der schönsten Seen im Herzen Europas und wird von einer beeindruckenden Bergwelt und den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang umrahmt. Nach der Ortsführung haben Sie freie Zeit zur eigenen Verfügung, bis Sie mit dem Bus zurück in die Heimat fahren. 
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!

Reise-Highlights:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Seebacherhof in Bad Mitterndorf
  • Eintrittskarte “Orpheus in der Unterwelt” anlässlich des Lehár-Festivals in Bad Ischl
  • Schifffahrt am Wolfgangsee von Strobl nach St. Wolfgang

Zusatzleistungen

  • Aufführung “Orpheus in der Unterwelt” der anlässlich des Lehár-Festivals in Bad Ischl Kategorie 1 (28,00 €)
  • Aufführung “Orpheus in der Unterwelt” der anlässlich des Lehár-Festivals in Bad Ischl Kategorie 2 (18,00 €)
  • Aufführung “Orpheus in der Unterwelt” der anlässlich des Lehár-Festivals in Bad Ischl Kategorie 3 (0,00 €)

Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Bad Ischl / D2C Bayern OpM

 

Reiseinformationen - je Reisetermin