Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch eine Landschaft, in der weiße Häuser wie Zuckerwürfel an den Hügeln kleben, Trulli aussehen wie kleine Zauberhüte und das Meer so blau leuchtet, dass selbst die Postkarte neidisch wird. Willkommen in Apulien – und keine Sorge: Steile Anstiege haben hier keine Chance, denn Ihr E-Bike sorgt für Rückenwind auf Knopfdruck.
Auf dieser Reise erleben Sie Italien von seiner schönsten Seite. Sie radeln durch verwinkelte Altstädte, rollen entspannt vorbei an Feldern und Küstenwegen und entdecken Orte, die schon allein wegen ihrer Namen Lust machen: Ostuni, Alberobello, Matera, Lecce, Otranto. Jeder Stopp erzählt eine Geschichte – von uralten Felsenwohnungen über barocke Fassaden bis hin zu geheimnisvollen Grotten unter der Erde.
Zwischendurch bleibt Zeit für kleine Genüsse: ein Espresso an der Piazza, ein Eis auf die Hand oder einfach nur der Blick aufs Meer. Und während andere keuchen, schalten Sie einfach einen Gang höher – elektrisch versteht sich.
Kurz gesagt: Diese Reise ist kein sportlicher Wettkampf, sondern eine genussvolle Entdeckungstour auf zwei Rädern. Akku an, Alltag aus – Apulien wartet darauf, von Ihnen „erfahren“ zu werden.
Beförderung
Am Flughafen Bari werden Sie herzlich in Empfang genommen und fahren gemeinsam nach Fasano, wo Sie Ihr komfortables Hotel beziehen. Schon die Fahrt entlang der Küste bietet erste Eindrücke von Apuliens Schönheit: Olivenhaine, sanfte Hügel und das tiefblaue Meer begleiten Sie.
Im Hotel bleibt Zeit zum Einrichten, bevor die Reiseleitung bei einem kurzen Briefing die kommenden Etappen und die E-Bikes vorstellt. Ein gemeinsames Abendessen rundet den Tag stimmungsvoll ab und stimmt auf eine erlebnisreiche Woche ein.
2. Tag: Auf nach Ostuni – die weiße StadtNach dem Frühstück steigen Sie direkt am Hotel auf Ihre E-Bikes und starten zur ersten Etappe. Die Route führt durch sanft gewellte Landschaften, vorbei an uralten Olivenhainen und den typischen Trockensteinmauern – alte Steinwälle, die ohne Mörtel errichtet wurden und Apuliens Landschaft seit Jahrhunderten prägen. Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Adriatische Meer.
Ihr Ziel ist Ostuni, die berühmte „weiße Stadt“. Schon von weitem strahlt das Städtchen mit seinen weiß getünchten Häusern, die sich malerisch an den Hügel schmiegen. Bei einem Rundgang durch die Altstadt entdecken Sie enge Gassen, kleine Plätze und die imposante Kathedrale. Hier bleibt Zeit für eine Pause, bevor Sie mit dem Rad gemütlich zurück zum Hotel fahren.
(Dauer: ca. 3,5h, Strecke: ca. 50 km, Höhendifferenz: ca. +250 m / –250 m)
3. Tag: Radtour von Altamura nach MateraAm Morgen bringt Sie der Bus nach Altamura, eine Stadt, die für ihr rustikales Brot bekannt ist. Von hier starten Sie Ihre Radtour durch die Hügellandschaft der Murgia, geprägt von weiten Feldern und kleinen Bauernhöfen. Immer wieder säumen typische Trockensteinmauern den Weg, die seit Jahrhunderten das Bild dieser Kulturlandschaft formen.
Ihr Ziel ist Matera, die eindrucksvolle Felsenstadt. Bekannt wurde sie durch die sogenannten „Sassi“ – in den Tuffstein gehauene Höhlenwohnungen, die heute zum UNESCO-Welterbe zählen. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen und der Blick auf die in den Fels gebaute Altstadt lassen Geschichte lebendig werden. Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück ins Hotel.
(Dauer: ca. 2h, Strecke: ca. 30 km, Höhendifferenz: ca. +350 m / –380 m)
4. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug nach Lecce und OtrantoDer Tag steht ganz im Zeichen der Erholung. Wer möchte, entspannt im Hotel oder unternimmt kleine Spaziergänge in der Umgebung. Alternativ besteht die Möglichkeit zu einem fakultativen Ausflug. In Lecce, der Hauptstadt des Salento, erwarten Sie prachtvolle Kirchen und elegante Palazzi, die im unverwechselbaren Barockstil errichtet wurden. Die Kirchen werden von außen besichtigt, ein Besuch des Inneren ist gegen Aufpreis möglich. Weiter führt die Fahrt nach Otranto, malerisch an der Adriaküste gelegen. Ein Rundgang durch die Altstadt zeigt die bewegte Geschichte der Stadt. Höhepunkt ist die Kathedrale, die unter dem Normannenkönig Roger und auf Veranlassung des Erzbischofs Wilhelm I. erbaut wurde. Besonders berühmt ist ihr kunstvoller Mosaikboden aus dem 12. Jahrhundert, der biblische Szenen und Fabelwesen darstellt und bis heute fasziniert.
5. Tag: Alberobello und die Castellana-GrottenHeute radeln Sie durch eine reizvolle Karstlandschaft mit roten Erdflächen, Steinmauern und kleinen Gehöften. Unterwegs prägen weiße Kalkhäuser und verstreute Felder das Bild. Ziel ist Alberobello – berühmt für seine Trulli, kleine, runde Steinhäuser mit spitzen Kegeldächern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Beim Bummel durch die Altstadt tauchen Sie in eine einmalige Atmosphäre ein. Weiter geht es zu den eindrucksvollen Castellana-Grotten, einem der größten Höhlensysteme Italiens. Unter der Erde eröffnet sich eine faszinierende Welt aus Stalaktiten und Stalagmiten, die seit Jahrtausenden gewachsen sind. Nach dieser besonderen Besichtigung bringt Sie der Bus zurück ins Hotel. (Dauer: ca. 2,5h, Strecke: ca. 40 km, Höhendifferenz: ca. +500 m / –250 m)
6. Tag: Entlang der Adriaküste nach Torre GuacetoDie heutige Radetappe führt Sie zunächst von Ihrem Hotel nach Torre Canne, einem kleinen Küstenort mit Fischerhafen und gemütlicher Strandpromenade. Von hier aus folgen Sie der Adriaküste südwärts – immer begleitet vom Blick auf das endlose Blau des Meeres. Die Strecke verläuft meist eben, vorbei an Dünen, kleinen Buchten und Pinienwäldern. Ihr Ziel ist das Naturschutzgebiet von Torre Guaceto, ein Paradies für Naturfreunde. Der Küstenabschnitt besticht durch kristallklares Wasser, lange Sandstrände und eine artenreiche Vegetation. Besonders bekannt ist der alte Wachturm aus dem 16. Jahrhundert, der der Gegend seinen Namen gab. Nach einem Aufenthalt bringt Sie der Bus zurück ins Hotel. (Dauer: ca. 2,5h, Strecke: ca. 50 km, Höhendifferenz: ca. +75 m / -75 m)
7. Tag: Monopoli und Polignano a MareZum Abschluss Ihrer Radwoche erwartet Sie noch einmal eine herrliche Tour entlang der Adriaküste. Vom Hotel aus radeln Sie zunächst nach Monopoli, eine charmante Hafenstadt mit einer malerischen Altstadt, engen Gassen und kleinen Plätzen. Bummeln Sie entlang der Stadtmauern oder werfen Sie einen Blick auf die eindrucksvolle Kathedrale. Weiter geht es nach Polignano a Mare, das spektakulär auf hohen Klippen über dem Meer thront. Von den Aussichtspunkten bieten sich unvergessliche Blicke auf die Adria. Die verwinkelte Altstadt mit weißen Häusern und blumengeschmückten Balkonen lädt zum Schlendern ein. Nach diesem Erlebnis geht es mit dem Rad zurück zum Hotel. (Dauer: ca. 2,5h, Strecke: ca. 40 km, Höhendifferenz: ca. +40 m / –40 m)
8. Tag: Rückflug nach DeutschlandNach erlebnisreichen Tagen in Apulien heißt es heute Abschied nehmen. Gemeinsam fahren Sie zum Flughafen Bari, von wo aus der Rückflug erfolgt. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und schönen Erinnerungen an Ihre E-Bike-Reise treten Sie die Heimreise an – diesmal ohne Akku, aber voller Energie.
Hinweis: Die angegebenen Zeiten beziehen sich ausschließlich auf die reine Fahrzeit mit dem Rad. Pausen, Besichtigungen und Stopps sind darin nicht enthalten
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter §7.
sz-Reisen und momento by sz-Reisen sind Marken der sz-Reisen & Service GmbH
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden!
Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen.
Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten.
Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Das italienische Frühstück ist traditionell karg. Meist gibt es einen Espresso oder einen Cappuccino, dazu ein Brioche oder Cornetto (Hörnchen). Die "gehaltvolle" Mahlzeit findet mittags bzw. abends statt. Dabei wird ein mehrgängiges Menü serviert. In den Hotels sind die Mahlzeiten, besonders das Frühstück, an die Bedürfnisse der internationalen Gäste angepasst. Erwarten Sie bitte dennoch nicht die gleiche Auswahl und Vielfalt beim Frühstück wie Sie es in Deutschland gewöhnt sind.
Bei der Hotelkategorie handelt es sich um eine Veranstalterbewertung, die auch von der örtlichen Kategorie abweichen kann. Je nach Reiseland kann es landestypische Unterschiede bei Hotelbewertungen geben.
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung).
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen & Service GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin