Werden Sie ein Teil der Crew an Bord der ALEXANDER von HUMBOLDT II, einem der schönsten Traditionsschiffe der Seeschifffahrt. Verbinden Sie Ihren Törn auf die Nordsee mit einem Aufenthalt in Bremerhaven, der größten Stadt an der Nordseeküste. Weit schweift hier der Blick über Deich und Wasser bis zum Horizont. Schiffe ziehen vorbei und bringen Waren aus fernen Ländern oder nehmen Autos und Container mit zu fremden Häfen, denn mit dem Überseehafengebiet ist Bremerhaven eine der größten europäischen Hafenstädte und ein wichtiges Exportzentrum direkt an der Nordsee. Der Tisch ist hier reich gedeckt mit allerlei Leckerbissen aus dem Meer und spannende Wissens- und Erlebniswelten laden zum Entdecken und Staunen ein. In Bremerhaven fühlen sich Fischliebhaber, Hafenromantiker und Wissenshungrige wohl.
Nicht im Reisepreis enthalten
1. Tag, Montag: Anreise
Am Morgen starten Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus Richtung Nordseeküste. Sie erreichen Bremerhaven am späten Nachmittag und beziehen Ihre Hotelzimmer. Anschließend wird Ihnen ein Abendessen in einem Restaurant gegenüber des Hotels serviert, in dem Sie den Anreisetag gemeinsam ausklingen lassen.
2. Tag, Dienstag: Havenwelten Bremerhaven und Kochstudio
Nach dem Frühstück werden Sie zu einem Rundgang abgeholt und entdecken die sogenannten Havenwelten rund um den Bereich Alter und Neuer Hafen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte der Seestadt sowie über ihre ganz aktuelle Gegenwart. Sie erhalten Informationen zu allen in diesem Areal existierenden Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu den historischen Begebenheiten, denn schließlich war Bremerhaven einst der größte Auswandererhafen Europas. Ein Besuch auf der Aussichtsplattform SAIL City steht ebenfalls auf dem Programm. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung, bevor Sie um 18 Uhr im Schaufenster Fischereihafen im Fischkochstudio erwartet werden. Hier erwartet Sie eine “Kochshow”, bei der Ihnen kein Handgriff der Profis entgeht und Sie über traditionelle Zubereitung von Fischgerichten informiert werden. Alle Rezepte verbinden saisonalen Genuss mit einfacher, kreativer Küche – immer fein garniert mit Tipps für schonende Zubereitung und nachhaltigen Einkauf. Im Anschluss essen Sie gemeinsam und genießen das stilvolle Ambiente der lichtdurchfluteten Küche.
3. Tag, Mittwoch: Zoo am Meer und Deutsches Auswandererhaus
Nach dem Frühstück werden Sie zu einer ganz besonderen Führung im Zoo am Meer empfangen, die Ihnen einen Blick hinter die Kulissen des Zoobetriebes ermöglicht, der direkt am Deich liegt und durch hautnahe Tierbegegnungen und nachhaltige Eindrücke hinterlässt. Wertvolle Informationen zu den Tieren und deren Lebensräumen helfen zu verstehen, warum der Erhalt der Artenvielfalt so wichtig ist. Spektakuläre Nordsee im Nordsee-Aquarium: Neun Aquarien zeigen die Unterwasserwelt von jagenden Katzenhaien, grimmigen Seewölfen, grazilen Seepferdchen oder dem Oktopus mit seinem Farbspiel. Nach der Führung haben Sie noch etwas Zeit für eigene Zooerlebnisse, bevor Sie sich ab 13 Uhr im Deutschen Auswandererhaus, dem preisgekrönten Erlebnismuseums, nach einem Mittagsimbiss, auf eine interaktive Zeitreise durch eindrucksvolle, originalgetreu rekonstruierte Schauplätze aus über 300 Jahren gehen. Auf den Spuren bewegender, realer Biographien folgen Sie Auswander:innen von Bremerhavens Kaje bis in das tägliche Leben in der Neuen Welt und entdecken die Geschichte der Bundesrepublik durch die Augen der Einwander:innen. Nach der Übersichtsführung haben Sie genügend Zeit sich umzuschauen, die Möglichkeit zu nutzen, Familienrecherche zu betreiben und das riesige Museum in all seinen Facetten zu entdecken. Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung und das Hotel liegt fußläufig vom Museum.
4. Tag, Donnerstag: Segeltörn mit der ALEXANDER von HUMBOLDT II
Nach dem Frühstück besteigen Sie das Schiff Alexander von Humboldt und schiffen auf der ALEX II aus. Der Großsegler, der den heutigen Anforderungen an ein Traditions- und Segelschulschiff gerecht wird, ist für alle Weltmeere zugelassen und wurde 2011 in den Dienst gestellt. Ausgestattet mit modernsten nautischen und technischen Einrichtungen wird das Schiff von einer ehrenamtlichen Crew betreut. Lernen Sie für die nächsten paar Stunden das Leben an Deck kennen und wer weiß vielleicht kommen Sie auf den Geschmack und möchten auch einmal an einer längeren Segelreise teilnehmen. Auch ohne Segelkenntnisse können Sie sich einbringen, der Crew über die Schulter schauen und aktiv mitsegeln. Nach 6-stündiger Fahrt kommen Sie wieder am Hafen in Bremerhaven an. Von hier geht es zurück ins Hotel, wo Ihnen der Abend zur freien Verfügung steht.
5. Tag, Freitag: Heimreise
Nach dem Frühstück und dem Check-Out verabschieden Sie sich von der Nordsee und Ihr Bus bringt Sie wieder zurück in die Heimat.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Reise-Highlights:
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin