Sie wollten schon immer mal durch schneebedeckte Hochgebirge wandern? Oder doch eher im Grand Canyon? Auf der historischen Seidenstraße oder durch jahrtausendealte Kulturlandschaft unterm Schutz des UNESCO Welterbes? Bislang fehlten nur immer Zeit und Geld? Dann ist diese Reise das Ende aller Ausreden. Denn in Kappadokien kommt all das und mehr zusammen.
Die schneebedeckten Gipfel begleiten Sie auf den Wanderungen durch das Taurusgebirge, wo Ihnen heute noch Wildpferde begegnen und in Karawansereien das älteste Speditionsgewerbe der Welt betrieben wird. Wir wandern aber nicht nur durch, sondern auch in das Gebirge und unternehmen In der Aktinbesik Höhle eine beeindruckende Bootsfahrt auf dem Höhlensee.
Der Grand Canyon heißt hier Ihlara Schlucht und steht seinem amerikanischen Zwilling vor allem in der Kategorie atemberaubend in nichts nach. Weltweit einzigartig hingegen sind die Felsenstädte rund um die Stadt Göreme, die hier bis zu zehn Stockwerke tief in das Tuffgestein getrieben wurden. Das vom Mystiker und Philosophen Mevlana gegründete Kloster der „tanzenden Derwische“ in Konya ist bis heute eine beliebte Pilgerstätte – obgleich der Orden heute verboten ist. Aber auch für Christen ist der Ort von Bedeutung, denn von hier aus wirkte einst auch der Apostel Paulus.
Nach zehn Tagen wollen Sie noch mehr? Wie wäre es mit Meer? Wenn Sie möchten, können Sie einen Strandurlaub an der türkischen Riviera anschließen und gleich mitbuchen!
Beförderung
Hotels und Verpflegung
Ausflüge und Besichtigungen
Zusätzlich
Sie fliegen mit einer renommierten Fluggesellschaft nach Antalya. Ein Transfer bringt Sie zu Ihrem 4*-Hotel "Club Falcon" in Antalya. Schon während der Fahrt erhalten Sie erste Informationen zu den bevorstehenden Wanderungen von Ihrer örtlichen Reiseleitung. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie die Gruppe kennenlernen.
2. Tag: Bergdorf Ormana - Altinbeşik-HöhleNach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie die touristische Hochburg Antalya und fahren hinein ins Taurusgebirge. Sie erreichen das osmanische Bergdorf Ormana am Mittag. Bei einem gemeinsamen Rundgang lernen Sie die wundervollen typischen Knopfhäuser kennen sowie Wissenswertes über Bauweise und Geschichte des ganzen Dorfes.
Mit dem Bus fahren Sie zum drittgrößten Höhlensee der Welt. Dort angekommen machen Sie eine kleine Bootsfahrt. In dem glasklaren Wasser liegt eine der Quellen des Manavgat-Flusses, welchen viele Urlauber von der türkischen Riviera kennen. Die Bootstour führt Sie vorbei an Jahrtausende alten Stalagmiten und 75 Meter hohen Steilwänden. Später führt Sie Ihre Wanderung weiter in das kleine Dorf Ürünlü, wo Sie in einem typischen Kaffeehaus einkehren.
Mit dem Bus fahren Sie zurück nach Ormana, wo Sie Ihr Boutique-Hotel beziehen.
(Dauer: 2h, Strecke: 5km, Höhendifferenz: +/-150m)
3. Tag: Wanderung auf das Eynif-PlateauIn den Bergen das Taurusgebirges leben noch heute Herden von Wildpferden. Am Hotel beginnt Ihre Wanderung durch das erst bewaldete, später eher karge Gebirge hinauf zum Eynif-Plateau. Begrüßen Sie während der Wanderung die Wildpferde, welche sich vor allem an den Gräsern des Plateaus satt essen. Genießen Sie den einmaligen Blick über die Ebene mit den schneebedeckten Gipfeln des Gebirges im Hintergrund. Unterwegs besuchen Sie alte Karawanserei ehe es am Nachmittag ins Dörfchen Sonbaslar geht, wo schon der Bus für die Fahrt zurück nach Ormana wartet. Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
(Dauer: 5,5h, Strecke: 13Km, Höhendiffenrenz: +/-400m)
4. Tag: Konya - Fahrt nach KappadokienÜber den Bademli-Pass verlassen Sie am Nachmittag das Taurusgebirge. Auf den Weg nach Kappadokien halten Sie in der zentralanatolischen Stadt Konya, der wichtigsten Pilgerstädte der Sufis, deren Religion vorallem durch die tanzenden Derwische bekannt geworden ist. Sie besichtigen das beeindruckende Mevlana-Kloster mit dem Mausoleum des bedeutenden Sufi-Meisters Jelaleddin Rumi.
Anschließend reisen Sie über Aksaray nach Kappadokien. Unterwegs sehen Sie viele alte Karawansereien, schließlich führt der Weg entlang der alten Seidenstraße. Im Dorf Sultanhani können Sie sich die gleichnamige Karawanserei anschauen, welche zwischenzeitlich eine der größten und schönsten in Kleinasien war. Ein weiterer Stopp zeigt Ihnen die unterirdische Stadt Saralti.
Angekommen in Kappadokien verbringen Sie die kommenden fünf Nächte inmitten der kappadokischen Tuffsteinlandschaft.
5. Tag: Göreme - Wanderung durch das Zelve-TalHeute steht die Tuffsteinwelt zwischen Göreme und Ürgüp auf Ihrem Programm. Im Freilichtmuseum von Göreme (UNESCO-Weltkulturerbe) bewundern Sie mehrere in den weichen Tuffstein geschlagene Kirchen. Die Fresken und Wandbilder mit Darstellungen der christlichen Mythologie zählen zu den bemerkenswertesten Beispielen byzantinischer Kunst.
Am Nachmittag erwartet Sie eine erste Wanderung durch die kappadokische Märchenwelt. Im Zelve-Tal, dem Tal der Klöster, begegnen Ihnen honigfarbene und lachsrosa Tuffkegel in allen erdenklichen Größen. Immer wieder wechseln sich staubige Abschnitte mit Wegen durch grüne, von kleinen Bäumen und Sträuchern gesäumte Pfade, ab.
(Dauer: 4h, Strecke: 8km, Höhendiffenrenz: +/-100m)
6. Tag: Mustafapasa - Soganli-TalAm Morgen fahren Sie in das Dorf Mustafapasa, welches vormals den griechischen Namen Sinassos trug. Bis 1923 war dieses Dorf von vorwiegend griechischen Bürgern bewohnt. Im Zuges eines großen Bevölkerungsaustauschs änderte sich dieses genauso wie der Name des Ortes. Dies änderte jeodch nichts an der Schönheit des Dorfes. Zahllose aus Tuffstein gebaute Villen und Kirchen zeugen von dem Reichtun der einstigen griechischen Bewohner.
Der nächste Besichtigungspunkt ist das tief in das Tuffplateau eingeschnittene Soganli-Tal. In den steieln Felswänden des Tales findet mal zahllose alte Taubenhäuser. Bei einer kleinen Wanderung auf dem Pfad der Ziegenhirten entdecken Sie einige kleine Kirchen und viele nicht mehr genutzte Wohnungen. Anschließend legen Sie im Dorfhaus eine kleine Teepause ein.
Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen Sie eine Teppichknüpferei und erfahren Wissenswertes über dieses so typische Handwerk Kappadokiens
(Dauer: 3h, Strecke: 5km, Höhendiffenrenz: +/-70m)
7. Tag: Wanderung durch die Ihlara-SchluchtNach einer längeren Anfahrt steigen Sie heute hinab, in den vom Melendiz Çayı geformten Canyon, der Ihlara-Schlucht. Ihre Wanderung führt Sie einmal quer durch den Canyon, immer entlang des glasklaren Flusses. Links und rechts erheben sich lebhaften Felsformationen, ein Tal voller Höhlenkirchen und ehemaliger Wohnstätten, die wie Bienenwaben im ausgehöhlten Stein sitzen. Das Tal war seit dem 7. Jahrhundert Siedlungsgebiet byzantinischer Mönche, die in das Tuffgestein, das durch die Eruptionen des Vulkans Hasan Dağı entstand, ihre Behausungen und Kirchen gruben. Sie besichtigen die besterhaltenen Kirchen und wandern zuerst bis zum Dorf Belisirma, wo Sie sich bei einer kleinen Pause stärke können. Bis zum Endziel des Tages, Selime, ist es dann nicht mehr weit.
(Dauer: 5h, Strecke: 13km, Höhendiffenrenz: +/-70m)
8. Tag: Wanderung durch das Rosental - CavuşinGenießen Sie das ausgiebige Frühstück in Ihrem Hotel, ehe Sie heute bei einer kleinen Wanderung zuerst das Rote Tal und später das Rosental durchwandern. Im Roten Tal, auch rote Schlucht genannt, wandern Sie durch Felsgalerien entlang ehemals bewohnter Höhlenwohnungen, welche Sie zum Teil noch besichtigen können. Vor dem Eingang zum Rosental beginnt der Aufstieg zur Hacli-Kirche. Die Wanderung von der Hacli-Kirche ins zweite Rosental ist besonders reizvoll, da der Weg über einen Bergrücken hoch über den Tälern führt. Im Tal angekommen, wandern Sie weiter bis nach Cavuşin, wo seit über 4000 Jahren das Töpfereihandwerk gepflegt wird.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool Ihres Hotels oder erkunden Sie Ortahisar, Ihren Urlaubsort.
(Dauer: 2h, Strecke: 4km, Höhendiffenrenz: +/-70m)
9. Tag: Fahrt nach AntalyaHeute heißt es Abschied nehmen! Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck und einigen Wanderkilometern in den Waden verlassen Sie Kappadokien. Auf dem Weg zurück nach Antalya ziehen die herrlichen Landschaften der weltbekannten Seidenstraße an Ihnen vorbei. Auch heute werden Sie wieder an einer Karawanserei halten. Spazieren Sie über den Innenhof, durch die ehemaligen Ställe und die Quartiere der Reisenden. Lassen Sie sich in eine Zeit zurückversetzen, in der ganze Karawanen hier ihr Nachtlager aufgeschlagen haben.
Am Abend beziehen Sie erneut Ihr Hotel in Antalya. Genießen Sie noch eine letzte Nacht im türkischen Badeparadies, ehe Sie wieder nach Deutschland fliegen.
Sollten Sie eine Badeverlängerung gebucht haben, werden Sie in Ihr 5*-Hotel Arcanus Side Resort an der türkischen Riviera zwischen Antalya und Alanya gebracht. Entspannen Sie während Ihres 5-tägigen Aufenthalts am Kies- und Sandstrand, welcher sich direkt am Hotel befindet. All Inclusive bietet Ihnen das Arcanus Side Resort folgende Verpflegung:
Heute heißt es Abschied nehmen. Ein Transfer bringt Sie wieder zum Flughafen, ehe Sie nach Dresden zurückfliegen.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin