Es soll Leute geben, die fahren nur zum Vierwaldstättersee, um sich dort ans idyllische Ufer zu setzen, den Blick über die hochaufragenden Gipfel von Pilatus und Rigi schweifen und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen. Und was sollen wir sagen: Recht haben Sie. Denn das Panorama des größten Sees der Zentralschweiz entschädigt für jede Anreise.
Wo wir aber nun schon mal da sind, wollen wir auch die anderen Sehenswürdigkeiten der Region nicht verpassen. Als erstes natürlich das wunderschöne Luzern mit der weltberühmten Kapellbrücke und der schweizerischsten aller Schweizer Altstädte. Ein Abstecher in die hiesigen "Swiss Chocolate Adventures", einer multimedialen Erlebniswelt, ist das sprichwörtliche Schokohäubchen unseres Besuchs.
In Ihrem Hotel am Vierwaldstättersees verbringen Sie einen unvergesslichen Silvesterabend mit Gala-Dinner und Musik. Der vorherige Besuch in einer Schaukäserei mit Möglichkeit zur Verkostung in Engelberg legt die Grundlage für zu erwartende alkoholische Begleiterscheinungen des Abends.
Am Neujahrstag können Sie in der Sauna schwitzen, bei einer Wanderung am Vierwaldstättersee gute Vorsätze anpacken oder Sie begleiten uns mit der Standseilbahn auf die Rigi und bei einer Partie auf dem Vierwaldstättersee. Nach fünf Tagen endet Ihr Ausflug in das Paradies der Zentralschweiz. Es sei denn, Sie bleiben einfach für immer am Ufer des Vierwaldstättersees sitzen und lassen den lieben Gott..., Sie wissen schon!
Beförderung
Hotel & Verpflegung
Ausflüge & BesichtigungenAlle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
Zusätzlich
Den Jahreswechsel verbringen Sie in in diesem Jahr in der Zentralschweiz am Vierwaldstättersee in Seelisberg. Hier beziehen Sie im 3*-Hotel Bellevue Ihr Zimmer für die nächsten Tage.
2. Tag: LuzernIn Flüelen wird der fjordartige Vierwaldstättersee von der Reuss gespeist. Im Norden verlässt der Fluss den See und teilt dabei Luzern, das Tor der Zentralschweiz und Ihr heutiges Ausflusgziel, in Alt- und Neustadt. Durch die weltweit älteste gedeckte Holzbrücke aus dem Jahr 1332 werden beide Stadtteile wieder miteinander verbunden. Das eigentliche Wahrzeichen der Stadt ist allerdings der achteckige Wasserturm. Beides werden Sie bei einem geführten Stadtrundgang sehen, genauso wie weitere Sehenswürdigkeiten der Altstadt.
Im Anschluss können Sie sich auf ein schokoladiges Abenteuer freuen. Das "Swiss Chocolate Adventure" im Verkehrshaus der Schweiz spricht als multimediale Erlebniswelt alle Sinne an. Sie erfahren dabei in einer anregenden Form Wissenswertes über Entdeckung, Herkunft, Herstellung und Transport der Schweizer Schokolade.
3. Tag: Schaukäserei in Engelberg – Silvesterfeier im HotelEine Fahrt durch die Schweizer Bergwelt führt Sie am letzten Tag des Jahres nach Engelberg. Nachdem Sie gestern Allerhand über Schokolade erfahren haben, widmen wir uns heute einer anderen Schweizer Spezialität: Käse. Sie besichtigen in Engelberg die einzige Schweizer Schaukäserei in einem Kloster. Dank einer einzigartigen Produktionsweise wird hier durchgehend Käse hergestellt, denn in vier Wannen wird Milch während des ganzen Tages zur berühmten "Engelberger Käseglocke" verarbeitet.
Am Abend verabschieden Sie das alte Jahr mit einem Gala-Dinner und feiern im Hotel mit Live-Musik ins neue Jahr.
4. Tag: Freizeit am Urlaubsort oder fakultativer Ausflug zur RigiLassen Sie den ersten Tag es Jahres entspannt angehen und genießen Sie die Ruhe der Schweizer Berge bei einem Winterspaziergang entlang des Vierwaldstättersees.
Sie wollen lieber hoch hinaus? Dann ist der fakultative Ausflug zur Rigi, der Königin der Berge, genau das Richtige für Sie. Am Ufer des Vierwaldstättersees entlang fahren Sie nach Flüelen, wo eine gemütliche Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee mit unvergesslichen Ausblicken beginnt (wetterabhängig). In Vitznau gehen Sie von Bord des Schiffes und erklimmen mit der Zahnradbahn den Berg. Allein diese Fahrt ist ein echtes Erlebnis, schließlich handelt es sich um die älteste Bergbahn Europas. Genießen Sie hier Ihre Freizeit, denn bei guter Fernsicht erwartet Sie ein majestätischer Rundblick vom Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald und den Berner Alpen. Per Bahn gelangen Sie wieder ins Tal zurück nach Goldau. Von hier holt Sie Ihr Bus ab und bringt Sie zurück zum Hotel.
5. Tag: HeimreiseHeute heißt es Abschied nehmen von der traumhaften Bergwelt der Schweiz. Nach dem Frühstück geht es wieder der Heimat entgegen. Uf Wiederluege!
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Bei dieser Reise werden u.a. längere Strecken gelaufen. Sie sollten also "gut zu Fuß" sein. Wir empfehlen Ihnen außerdem bequeme und feste Schuhe für diese Ausflüge.
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Zusatzleistungen
Aktueller Treibstoffzuschlag: 3,- € pro Person/Tag für Busreisen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin