Diese Reise wird rekordverdächtig. Nicht nur, weil sich rund um den Genfer See mit Lausanne, Montreux, Vevey, Gruyère, Genf und anderen so viele sehenswürdige Städtchen und Orte verteilen, die man einfach gesehen haben muss. Sondern auch weil die Gegend seit jeher Reiche, Schöne, Künstler und Stars anlockt, die hier ihre Spuren und Anekdoten hinterlassen haben. Und schließlich, weil in Lausanne das Internationale Olympische Komitee seinen Sitz und ein Museum geschaffen hat, in dem die rekordgespickte Geschichte der Spiele zu besichtigen ist.
Eine erste Anekdote gefällig? In Montreux - Stadt des weltberühmten Jazz Festivals - begegnet Ihnen - neben dem schönen Wasserschloss Chillon - die Geschichte vom Brand des Casinos während eines Frank Zappa Konzertes, den die Band Deep Purple im Lied „Smoke on the Water“ verewigte. Nach Ihrem Besuch im Olympia Museum haben Sie die Möglichkeit auf einen Abstecher bei Charlie Chaplins World (fak.), der von 1953 bis 1977 im Manier de Ban lebte, welches heute ein Museum zum Leben des großen Schauspielers beherbergt.
Aber auch reichlich „Rock ’n Roll“ für den Gaumen dürfen Sie auf dieser Rundreise erwarten. In Gruyère verkosten Sie den gleichnamigen Käse in einer Schaukäserei, probieren im „Maison Caillet“ die exzellente Schweizer Schokolade und genießen nach unserer Stadtführung in Genf ein Gläschen vom hervorragenden Wein der Region auf einem Weingut.
Das sind Ihnen noch nicht genug Rekorde? Dann brechen Sie ihren eigenen und bringen Sie die schönsten Urlaubsfotos Ihres Lebens mit nach Hause. Stimmungsvolle Seeromantik, mittelalterliche Innenstädte, Alpenpanoramen und viele andere traumhafte Motive warten auf Sie.
Beförderung
Hotels & Verpflegung
Ausflüge & BesichtigungenAlle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
Zusätzlich inklusive:
Sie beginnen Ihre Reise bequem mit dem Transfer von zu Hause zum Flughafen, wo Sie Ihre sz-Reiseleitung treffen. Gemeinsam fliegen Sie nach Genf.
Nach der Landung geht es für Sie mit der Bahn in Ihren Urlausbort Vevey am Genfer See. Hier werden Sie Ihr Hotel für die nächsten Tage beziehen.
2. Tag: Montreux - Rochers-de-Naye - Schloss ChillonNach dem Frühstück spazieren Sie gemeinsamen zum Bahnhof und fahren nach Montreux, traditioneller Kurort mit wunderbar geprägten Bauten der Belle Époque. Bekannt ist die Kleinstadt, zudem für ihr alljährliches Jazz Festival. Seit der weltberühmte Rockstar Freddy Mercury 1978 hier sein Album aufnahm, haben auch Rock und Popmusik auf dem Festival Einzug erhalten. Hier erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang.
Anschließend geht es mit der Zahnradbahn auf die Rochers-de-Naye. Die Fahrt führt vom Ufer des Sees hinauf in die wunderschöne Berglandschaft. Genießen Sie hier (bei einem freien Aufenthalt) die atemberaubende Aussicht auf die Alpen und den Genfer See.
Wieder im Tal angekommen darf ein Highlight natürlich nicht fehlen. Sie fahren gemeinsam nach Territet zum Schloss Chillon. Das mittelalterliche Wasserschloss erkunden Sie bei einer geführten Besichtigung.
Mit dem Zug geht es wieder zurück nach Vevey.
3. Tag: LausanneAm Vormittag begeben Sie sich per Schiff von Vevey nach Lausanne. Zunächst lernen Sie Lausanne bei einer Stadtführung kennen. Sie spazieren durch die hügelige Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und einer gotischen Kathedrale. In Lausanne befindet sich der Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees. Sie besuchen das Olympische Museum und mit einer Ausstellungsfläche von 3000 m² mit 1500 Exponaten können Sie die großen Olympischen Momente nacherleben.
Am Nachmittag geht es zurück nach Vevey. Zeit zur freien Verfügung.
In Vevey hat einst der berühmte Künstler Charly Chaplin gelebt. Ihm zu Ehren wurde am Seeufer eine Statute errichtet und in seinem ehemaligen Landsitz das Museum "Chaplin’s World" (fakultativ)eröffnet. Ein Besuch darf hier nicht fehlen.
4. Tag: Maison Cailler - Schaukäserei „La Maison du Gruyère“Heute fahren Sie mit Bus und Bahn via Bossonnens und Bulle nach Broc mit der berühmten Schokoladenmanukaktur „Maison Cailler“. Bei einem digitalen Rundgang erfahren Sie alles über die Geschichte der Schokolade. Sie werden staunen, wie aus erlesenen Kakaobohnen und feinen Zutaten die süßesten Schokoladenkreationen entstehen.
Anschließend geht es vom Süßen zum Herzhaften. Sie fahren weiter in die Stadt Gruyères. Der autofreie Ort lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Dem schmackhaften Käse Gruyère AOP gab das mittelalterliche Städtchen seinen Namen. Bei einem Besuch in der Schaukäserei „La Maison du Gruyère“ entdecken Sie die Welt des Gruyère AOP.
Anschließend können Sie die Rückfahrt mit der Bahn über Montbovon, mit einer Teilstrecke des GoldenPass Linie bis Montreux, nach Vevey genießen.
5. Tag: GenfDer heutige Tag ist für die Südspitze des Genfer Sees reserviert. Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Zug in die Stadt Genf. Hier empfängt Sie ein örtlicher Reiseleiter zu einem Stadtrundgang. Bekannt ist Genf für den Jet d’eau, eine 140 Meter hohe Wasserfontäne am Rande des Sees. Die Altstadt ist geprägt von belebten Gassen, Geschäften, der Kathedrale St-Pierr und dem Place du Bourg-de-Four, dem ältesten Platz der Stadt. Aber auch Parkanlagen und Seepromenaden laden Sie zum Verweilen ein.
Am Nachmittag verlassen Sie Genf und fahren mit dem Zug zurück in Richtung Vevey. Einen kleinen Zwischenstopp machen Sie in Cully für eine erlesene Degustation. Sie probieren die Weine aus dem Weinbaugebiet Lavaux.
Weiterfahrt zum Hotel und Abendessen.
6. Tag: HeimreiseNach dem Frühstück reisen Sie per Zug zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland. Mit dem Transfer nach Hause geht eine eindrucksvolle Reise für Sie zu Ende.
Falls die Mindesteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin nicht erreicht werden sollte, behält sich sz-Reisen vor, bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt (bei Tagesfahrten bis zu 2 Wochen) die Reise abzusagen bzw. vom Reisevertrag zurückzutreten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter §7.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise gültige Ausweisdokumente. Die Reise kann sonst nicht angetreten werden! Je nach Reiseland kann es sein, dass ein Visum erforderlich ist. In einigen Ländern sind ggf. auch Impfvorschriften zu beachten. Ausführliche Einreisebestimmungen finden Sie online bei der jeweiligen Reise unter der Rubrik „Länder“. Außerdem erhalten Sie diese Infos auch in Ihren zugesandten Reise-Vertragsunterlagen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten sowie über notwendige Impfungen. Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Vorgaben bei der Einreise ins Urlaubsland oder Rückreise nach Deutschland (z.B. vorgeschriebene Corona-Tests oder Impf-/Genesenen-Nachweise) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bitte beachten Sie, dass diese Reise in Höhen von etwa 2.000 Metern führt. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck und entsprechend der Sauerstoff in der Einatmungsluft ab. Daher sollten Sie sich entsprechend gesund und fit fühlen. Der gesunde Körper verfügt über ausgezeichnete Anpassungsmechanismen, doch bei Herz-, Lungen-, Kreislauf oder Blutkrankheiten sollten Sie bitte vor dem Buchen der Reise Ihren Arzt konsultieren. Mit zunehmender Höhe sinkt auch die Umgebungstemperatur. Deshalb ist auch im Hochsommer auf warme Kleidung zu achten. Wir empfehlen gerne das „Zwiebelprinzip" (T-Shirt, Pullover, Jacke). So können Sie Ihre Kleidung jederzeit unkompliziert der Umgebungstemperatur anpassen.
Bitte beachten Sie, dass in der Schweiz der Schweizer Franken (CHF) alleiniges Zahlungsmittel ist.
Ausführliche Informationen zu Zahlung und zum Reiserücktritt finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen SZ-Reisen GmbH unter § 2. + 5. + 7. + 8.
Zusatzleistungen
Die Fahrten in der Schweiz werden nahezu ausschließlich mit den hervorragend ausgebauten öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin