Hatten Sie auch schon immer mal Lust, eine Fernsehshow live zu erleben? Dann ist jetzt Ihre Gelegenheit, denn bei unserem Besuch in der ZDF-Stadt Mainz steht vor allem der ZDF-Fernsehgarten mit Andrea Kiewel alias „Kiwi“ auf dem Programm. Rundherum bauen wir uns ein gut gelauntes Wochenende, das nicht zuletzt den kulinarischen und Trinkgewohnheiten der Region auf den Grund geht. In der hessischen Landeshauptstadt ist dieser traditionell der Grund eines „Gerippten“. So nennt man hier das gerippte Becherglas, aus dem man traditionell den Apfelwein trinkt, der hier wiederum liebevoll „Stöffsche“ genannt wird.
Warum man einigen Apfelweinsorten neben Äpfeln auch die seltenen Früchte des Speierling zusetzt? Bei einer Keltereiführung werden Sie es erschmecken und erfahren. Die wunderschöne und mondäne Innenstadt Wiesbadens schauen wir uns deshalb besser vorher und mit klarem Blick bei einer ausführlichen Besichtigung an. Wussten Sie, dass Mainz und Wiesbaden nur durch den Rhein getrennt sind? Das wird von beiden gern verschwiegen, denn ihre Bewohner sind sich in herzlicher Abneigung verbunden und wären lieber weiter voneinander weg. Das schlägt sich auch in den Trinkgewohnheiten nieder. Auf der Mainzer Seite rümpft man über Apfelwein nur die Nase und bevorzugt stattdessen die weltbekannten rheinhessischen Rieslinge die hier gedeihen. Und am besten schmecken die in Kombination mit zünftiger Brotzeit aus Brötchen und Fleischwurst. Auch wir werden deshalb „Weck, Worscht un Woi“ auf einer Traktorfahrt in den Weinterrassen von Nierstein hoch überm Rhein genießen.
Beförderung
Hotel & Verpflegung
Ausflüge & Besichtigungen
Zusätzlich inklusive
Heute starten Sie Ihre Reise nach Hessen. Je nach Ankunftszeit haben Sie Freizeit, um sich ein erstes eigenes Bild vom Hotel und der Umgebung zu machen. Da Selbsterkundungstouren sehr hungrig machen, genießen Sie am Abend ein leckeres 3-Gang-Dinnerbüfett inklusive Getränkepauschale in Ihrem Hotel. Somit runden Sie den ersten Tag Ihrer Reise perfekt ab.
2. Tag: Wiesbaden mit Stadtrundfahrt/Stadtrundgang – KeltereibetriebHeute wird Ihnen Wiesbaden bei einer informativen Stadtrundfahrt/Stadtrundgang nähergebracht. Während der Erkundung können Sie u.a. die einmaligen und historischen Bauwerke in den exklusiven Villengebieten genießen. Bewundern Sie vor allem die Vielfalt der verschiedenen Baustile, die Sie hier finden können, denn vom frühen 19. Jahrhundert bis hin zum Jahre 1918 ist hier so gut wie alles vertreten. Am Nachmittag nehmen Sie an einer spannenden Besichtigung eines Keltereibetriebes teil. Anschließend kommen Sie sogar noch in den Genuss einer kleinen Apfelweinverkostung. Hier können Sie sich dann selbst von dem leckeren und einmaligen Geschmack des Weines überzeugen. Ihr Abendessen nehmen Sie dann wieder gemeinsam in Ihrem Hotel ein.
3. Tag: ZDF-Fernsehgarten – Traktorkutschfahrt über RheinhöhenwegAm heutigen Tag steht das große Highlight Ihrer Kurzreise an. Sie werden den deutschlandweit bekannten ZDF-Fernsehgarten besuchen. Bei dieser Open-Air-Show erwarten Sie viele musikalische Highlights, einige tolle Überraschungen und interessante Service-Themen. All das wird Ihnen von der beliebten Fernsehmoderatorin Andrea Kiewel präsentiert. Austragungsort des bunten Spektakels ist der Mainzer Lerchenberg und dieser lockt wöchentlich ca. 5.000 Gäste hierher. Und Sie sind einer dieser Gäste, die sich dem vielfältigen Programm hingeben. Am Nachmittag lernen Sie dann noch Teile des Rheintals kennen. Dies geht am besten bei einer gemütlichen Traktorkutschfahrt über den Rheinhöhenweg ab Nierstein (ca. 2,5 bis 3 Stunden). Als kleine regional typische Stärkung gibt es im Anschluss das Mainzer Nationalgericht „Weck, Worscht un Woi“. Klingt kurios, ist es aber eigentlich gar nicht. Was genau sich hinter dieser Mahlzeit verbirgt, können Sie gern selbst herausfinden, zu viel verraten wollen wir nämlich nicht. Abends genießen Sie noch einmal Ihr leckeres 3-Gang-Dinnerbüfett im Hotel und lassen den letzten Abend der Reise gemütlich ausklingen.
4. Tag: HeimreiseNachdem Sie Ihr Frühstück entspannt zu sich genommen haben, heißt es auch schon Abschied nehmen von Wiesbaden, Mainz und dem ZDF-Fernsehgarten. Mit vielen neuen Eindrücken und einem unvergesslichen Sonntagvormittag im Gepäck verlassen Sie auch schon die Wiesbadener Region und fahren zurück nach Hause.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin