Sie erwarten von Ihrem Urlaub nicht weniger als ein Wunder? Nichts leichter als das! Begleiten Sie uns an den wundervollen Gardasee und sehen Sie mit eigenen Augen, wie Wasser zu Wein wird. Wenden Sie sich vom palmenbestandenen Ufer nach Süden und blicken Sie in die Anbaugebiete des Lugana. Richten Sie die Augen nach Osten, und Sie entdecken, wo Bardolino, Soave und Valpolicella zu ihrer aromatischen Reife gelangen, von der Sie sich während einer Weinprobe mit eigenen Sinnen überzeugen können. Schon beim ersten Blick auf den See werden Sie auch verstehen, warum die Herrschaft über dieses Paradies durch die Jahrtausende immer wieder Gegenstand erbitterter Schlachten gewesen ist. Römer und Alemannen, Sardinien, Napoléon und Österreich-Ungarn kämpften um die Landschaft, in der nicht nur Wein gedeiht, sondern auch die Zitronen blühen und eines der besten Olivenöle Italiens gepresst wird. Und sie hinterließen prächtige Schlösser, Gärten und Kulturdenkmäler, die Sie auf Ihrer Reise besichtigen werden, darunter die antiken Zitronenplantagen von Limone und den Giardino Sigurtà, mit seinen bis zu 400 Jahre alten Baumriesen. Schlendern Sie in Ihrer reichlichen Freizeit über die mediterranen Wochenmärkte und genießen Sie bei einem Eis italienische Lebensfreude am Seeufer. So oder so werden Sie feststellen: Ein Wunder kommt selten allein.
Beförderung
Hotels & Verpflegung
Ausflüge & Besichtigungen
Zusätzlich inklusive
Ihr moderner Reisebus bringt Sie heute bequem nach Italien. Über den Brenner erreichen Sie am Abend den Gardasee. Der Gardasee ist der größte See Italiens und gilt für viele auch als schönster See des Landes. Mit seinen Blau-, Grün- und Türkistönen, welche der Wechsel von Wind, Wetter und Tageszeit auf das Wasser zaubert, zieht er die Menschen in seinen Bann. Rund um den See wachsen mediterrane Gehölze wie Mittelmeer-Zypressen, Oleander und Olivenbäume, aber auch einige Palmen gedeihen hier und prägen die Landschaft. Lassen Sie sich während der nächsten Tage von malerischen Häfen, lebendigen Plätzen, urigen Gassen und traumhaften Stränden bezaubern.
2. Tag: Schifffahrt mit Aufenthalt in Malcesine und Riva del GardaLernen Sie den See heute in seiner ganzen Pracht vom Wasser aus kennen. Von Limone aus unternehmen Sie eine Schifffahrt zu den schönsten Orten am Gardasee. Zunächst gehen Sie in Malcesine an Land. Eine wunderschöne Stadt am Fuße des Monte Baldo. Schon von weitem fällt das imposante Skaliger-Kastell ins Auge, welches auf einem steilen Felsvorsprung über dem See erbaut wurde. Die Schönheit des Schlosses zog auch Goethe an, der es bei einem Besuch in Malcesine zeichnete. Da einige Bewohner ihn daraufhin für einen Spion hielten, wurde er festgehalten und musste sich vor der Bevölkerung und den örtlichen Autoritäten verteidigen. Hier können Sie einen guten Espresso genießen, in den Gassen spazieren oder ein wenig Richtung Berge wandern. Weiter geht es anschließend per Schiff nach Riva del Garda. Im Norden des Gardasees gelegen ist es die zweitgrößte Stadt und gilt als ein Paradies auf Erden, das eine überaus reiche Geschichte aufweist und darüber hinaus mit unzähligen Sehenswürdigkeiten zu überzeugen weiß.
3. Tag: Freizeit in LimoneGenießen Sie heute "La Dolce Vita" in vollen Zügen. Bummeln Sie durch die wunderschönen Gassen in Limone oder besuchen Sie das Museum "Limonaia del Castel" (gg. Gebühr) im Ort. Die Zitronengewächshäuser werden Sie sicher begeistern, genauso wie die fabelhafte Aussicht über den Gardasee. Probieren Sie doch auch eine regionale Spezialität, den Limoncello - einen Limonenlikör.
4. Tag: Ausflug zur Isola del GardaFreuen Sie sich heute auf einen ganz besonderen Ausflug mit örtlicher Reiseleitung zur Isola del Garda. Von März bis Oktober öffnet die Borghese Cavazza Familie Ihre Schätze für Führungen: Während der Tour, die Sie durch die unberührte Natur des Parks sowie der wunderschönen Englischen und Italienischen Gärten führt, entdecken Sie die reiche Geschichte dieses traumhaften Ortes, der seit der Römerzeit viele illustre Besucher gekannt hat. Hier gedeihen seltene Pflanzen aus der Karibik. Hohe Palmen und ein farbiges Blumenmeer, akurat gestutzte und barock geformte Hecken erinnern mit ihrem gepflegten Ambiente an die Insel Mainau. Verkosten Sie italienische Spezialitäten und entdecken Sie die Geschichte dieses traumhaften Ortes.
5. Tag: Parco Giardino Sigurtà - Valeggio sul Mincio - SirmioneIhre Reise führt Sie heute ans Südufer des Gardasees. Das erste Etappenziel ist Valeggio sul Mincio. In diesem urigen italienischen Ort tauchen Sie im Park Giardino Sigurtà in eine grüne Oase ein. Nicht umsonst zählt er zu den fünf außergewöhnlichsten Parkanlagen der Welt. Während der jeweiligen Jahreszeiten wechseln sich fünf große Blütentypen ab: Tulpen, Iris, Rosen, Seerosen und Astern. Die in allen Farben leuchtenden Blumen, achtzehn kleine Seen mit tropischen Fischen und der große Grasteppich sind nur einige der Attraktionen, die man im Parco Giardino Sigurtà bewundern kann. Sehenswert ist auch der Ponte Visconteo, die malerischen Reste eines im 14. Jh. errichteten Dammes, welcher das Wasser im Mincio stauen und so die Stadt Mantua austrocknen sollte.
Anschließend geht die Fahrt weiter auf die Halbinsel Sirmione. Auf einer schmalen Landzunge gelegen, bietet der Ort den schönsten Blick auf das Wasser, die bunte Blütenpracht und die grünen Hänge mit dem herrlichen Alpenpanorama im Hintergrund. Die mächtige Festung Sirmiones gilt als die schönste Wasserburg Oberitaliens. Ein über 30 Meter hoher Turm überragt die Mauern. Herz des lebhaften Städtchens ist die Piazza Carducci. Genießen Sie hier typisch italienisches Eis – ganz nach Wunsch in zahlreichen Geschmacksvarianten, aber auf alle Fälle schön cremig und hausgemacht, hmm!
6. Tag: FreizeitAm letzten Tag Ihrer Reise zum Gardasee haben Sie noch einmal die Gelegenheit alle gesammelten Eindrücke wirken zu lassen und zu intensivieren. Lassen Sie sich noch einmal vom glitzernden See verzaubern oder genießen eine Pizza im Ort. Fehlt noch das ein oder andere Mitbringsel? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu. Sie finden garantiert etwas.
7. Tag: HeimreiseDie ereignisreichen Tage am See sind zu Ende. Im Gepäck die Köstlichkeiten der Region und in der Kamera Bilder des heiteren Südens, geht es heute wieder nach Hause.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
Reiseinformationen - je Reisetermin