Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt, sitzen Sie vielleicht gerade auf einem Logenplatz in einem der idyllischen Städtchen der Amalfiküste am Golf von Neapel. Oder Sie stehen selbst am Strand von Capri und genießen das Schauspiel, denn auch ein fakultativer Ausflug auf den Schlagerstar unter den Mittelmeerinseln steht auf dem Programm dieser Wanderreise. Bizarre Felsformationen an idyllischen Panoramawegen mit herrlichen Blicken über Meer und Landschaft, sanfte Weinhänge, Zitronen und Kastanienhaine kennzeichnen die Wanderrouten, die wir für Sie herausgesucht haben.
Damit genügend Muße bleibt, den ganzen Zauber der Landschaft aufzusaugen, sind die Tagestouren moderat ausgelegt. Schließlich bietet der Landstrich noch viel mehr als Natur im Überfluss. Zum Beispiel das terrassenartig angelegte Fischerstädtchen Positano, das Sie gleich am ersten Tag erwandern werden. Oder Ravello mit seinem Dom und der prachtvollen Villa Rufulo aus dem 12. Jahrhundert, in deren Gärten einst Richard Wagner über seinen Parzifal sinnierte. Und wo Sie schon einmal in der Nähe sind, sollten Sie auch den Ausflug an den Vesuv und das an seinem Fuße gelegene Pompeji nicht verpassen. Hier kann man heute noch die Auswirkungen des verheerenden Vulkanausbruchs im Jahr 62 sehen. Die Ausgrabungen und erhalten gebliebenen Lavaeinschlüsse zeigen das ganze Grauen der Katastrophe und geben gleichzeitig faszinierende Einblicke in das römische Leben dieser Zeit.
Beförderung:
Hotels und Verpflegung:
Ausflüge und Besichtigungen:
Zusätzlich
Sie fliegen über München oder Frankfurt/M. nach Neapel. Anschließend werden Sie ins Grand Hotel St. Orsola in Argerola gebracht. Hier werden Sie schon erwartet und erhalten bei einem Begrüßungsdrink die ersten Einweisungen und eine Vorschau auf die geplanten Wanderungen. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie die Wandergruppe kennenlernen.
2. Tag: Wanderung auf dem "Weg der Götter"Heute wandern Sie auf einem der bekanntesten Wanderpfade Italiens mit fantastischen Ausblicken. Der Weg beginnt in Bomerano und führt vorbei an eigenwilligen Felsformen, bekannt als "Grotta del Biscotto", durch terassenförmig angelegte Weinberge und über einen antiken Eselspfad der im Mittelalter Agerola, Praiano und Positano verband. Positano erreichen Sie über 1000 Stufen und können dort bei einem Cappuccino das italienische Flair genießen, ehe Sie mit dem Bus entlang der Küstenstraße zurück nach Argerola fahren.
(Dauer: 4 h, Strecke: 9 km, Höhendifferenz: +290m/-910m)
3. Tag: Wanderung "Valle delle Ferriere"Von Ravello nach Amalfi führt die heutige Wanderung. Nach Besichtigung des Doms von Ravello erreichen Sie den antiken Ort Scala, gehen über malerische Treppen und einen gut ausgebauten Eselspfad mit herrlichen Ausblicken, vorbei an Zitronenhainen und durch einen Wald, genannt " Valle delle Ferriere". Der Weg führt Sie vorbei am Fluss "Canneto" mit Blick auf die antiken Wassermühlen. Schließlich erreichen Sie Amalfi mit seiner wunderschönen Kathedrale, die Sie besichtigen.
(Dauer: 4 h, Strecke: 6 km, Höhendifferenz: +360m/-660m)
4. Tag: Freizeit oder Ausflug nach Capri (fakultativ)Genießen Sie heute einen freien Tag oder kommen Sie mit nach Capri. Vom Hafen Sorrento geht es mit der Fähre nach Capri. Von Marina Grande auf Capri fahren Sie mit Minibussen nach Anacapri und spazieren bis zum Belvedere. Anschließen haben Sie Freizeit. Danach geht es mit Minibussen nach Capri Zentrum zurück. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung.
5. Tag: Wanderung "Sentiero del Tre Calli"Heute erwartet Sie einer der schönsten Panoramawege der Amalfiküste. Sie gehen von Agerola (auf 600m) bergauf über antike Treppen und Wege bis zum "Monte Paipo" und weiter bergauf bis zum "Monte Tre Calli" (1000m), dem "Monte Calabrice" und dem Tal "Capo Muro". Genießen Sie einen herrlichen Blick über Agerola und die Amalfiküste. Zurück geht es über einen langen Pfad nach Bomerano.
(Dauer: 5 h, Strecke: 10 km, Höhendifferenz: +540m/-540m)
6. Tag: Rundwanderung "Convento di Cospita"Der Weg führt Sie bergauf über eine antike Treppe mit Blick über Agerola. Sie laufen durch Kastanienhaine auf einem Pfad mit schönem Panorama bis zum "Convento di Cospita", den Resten eines antiken Klosters aus dem 11. Jahrhundert. Zurück gehen Sie einen kurzen, etwas steileren Weg bergauf mit einem einmaligen Blick auf die Amalfiküste und Capri.
(Dauer: 3 h, Strecke: 4,5 km, Höhendifferenz: +460m/-460m)
7. Tag: Freizeit oder Ausflug Pompeji und Vesuv (fakultativ)Sie können heute entspannen oder kommen mit nach Pompeji und zum Vesuv auf einen Ausflug. Nach ausgiebiger Besichtigung der Ausgrabungen von Pompeji fahren Sie zum Vesuv auf eine Höhe von 1000 Metern. Die restlichen 281 Höhenmeter werden zu Fuß bewältigt. Anschließend erleben Sie die Kraterbesichtigung mit Rundgang.
8. Tag: HeimreiseMit vielen neuen Eindrücken im Gepäck geht es heute zurück nach Hause.
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte kontaktieren Sie uns unter unserer kostenfreien Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
sz-Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. sz-Reisen sind meistens Reisen in Bewegung: Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie „gut zu Fuß“ sein. Auch so manch ein Hotel ist noch nicht auf Rollatoren oder weitergehende Mobilitätsbeschränkungen eingestellt. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg. Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist. Wir beraten Sie gern unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).
Hinweis zu Reisen in „Corona-Zeiten“:
Bitte beachten Sie, dass wir die aufgeführten Leistungen einer Reise nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubsland rechtlich zulassen. Davon können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile betroffen sein (z.B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Büfett), aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschriebene Fieber- oder Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z.B. Maskenpflicht in Geschäften oder eingeschränkter Zutritt zu Sehenswürdigkeiten). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
Zusatzleistungen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des
Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über
die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen